Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
durch den Kabelverlegefred hab ich nochmal überlegt und entschieden, dass es doch wohl das beste ist, ich nehme ein gutes Kabel (Verlegekabel) für die Strecke Fritzbox (im Keller) und Computer (Büro) und werde mir für den Anschluss eines zweiten PC's (das passiert eh nur alle heilige Zeiten) einen zusätzlichen Gigabitrouter (so heißendie Teiledoch, oder?) zulegen.
Jetzt die Frage: Welchen günstigen (ich möchte echt den günstigen den es gibt) Router kann ich für meine Zwecke (Kabelinternet) verwenden)
durch den Kabelverlegefred hab ich nochmal überlegt und entschieden, dass es doch wohl das beste ist, ich nehme ein gutes Kabel (Verlegekabel) für die Strecke Fritzbox (im Keller) und Computer (Büro) und werde mir für den Anschluss eines zweiten PC's (das passiert eh nur alle heilige Zeiten) einen zusätzlichen Gigabitrouter (so heißendie Teiledoch, oder?) zulegen.
Jetzt die Frage: Welchen günstigen (ich möchte echt den günstigen den es gibt) Router kann ich für meine Zwecke (Kabelinternet) verwenden)
Papst
Da brauchst du nur einen günstigen switch.........
Einen router hast du ja schon.
Oder du hängst das Modem an die Kabelstrecke und stellst die Fritzbox ins Büro. Beste / günstigste Lösung.
Einen zweiten Router brauchst du eigentlich nicht, wie amax schon sagte. Hol dir einfach solch einen Switch, oder einen ähnlichen, den du oben im Büro ans Kabel anschliesst.