Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ich möchte hinter dem Modem von Kabel D ein DLink DSL-584T installieren, was aber leider nicht klappt (Internetrouter findet das KabelD Modem nicht bzw. erhält keine Adresse)!
Kann mir jemand Tipps geben?
Wäre super und vielen Dank.
Sieht aber fast so aus als wäre das Gerät nicht für den Betrieb mit KDG geeignet. Ich hätt gesagt "Dynamic IPAdress" wäre die Verbindungseinstellung der Wahl, aber da braucht man auch weitere Daten (die man nicht hat).
D-Link hat ja reine Router im Angebot die kein DSL-Modem haben. Evtl. können die Geräte mit integriertem DSL daher das Modem gar nicht ausschalten.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.