Abschalten digitaler Programme
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.05.2010, 21:02
Abschalten digitaler Programme
Ich bin sehr verärgert über das Abschalten der qualitativ sehr hochwertigen Programme france 24 und france 5. Deswegen hatte ich diese hochwertigen Sender über die kostenpflichtige Smartkarte sehen können. Weiterhin bin ich darüber nicht informiert worden. Was kann ich tun? Eigentlich wird der Vertrag mit Kabel Deutschland dadurch ungültig. Wer bestimmt eigentlich. was ich sehen darf? Welche anderen Anbieter für diese Sender gibt es jetzt. Ich werde die Informationen auch an die Sender weiterleiten.
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Abschalten digitaler Programme
Das Thema gibt es schon schau einfach mal hier: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=11802
Um aber noch kurz deine Fragen zu beantworten.
Um aber noch kurz deine Fragen zu beantworten.
Nein der Vertrag mit Kabel ist durch den Wegfall der Sender nicht ungültig. Du hast entweder den Digitalen Empfang oder Digital Free. Mit beiden Angeboten bekommst du mehr als nur diese zwei Sender.hallofrance24 hat geschrieben:Eigentlich wird der Vertrag mit Kabel Deutschland dadurch ungültig.
Das Programmangebot wird von Kabel zusammengestellt und wenn die was ändern wollen weil zum Beispiel andere Sender kommen dann müssen halt einige weichen.hallofrance24 hat geschrieben:Wer bestimmt eigentlich. was ich sehen darf?
Nimms mir bitte nicht übel. Aber was willst du denen schreiben? "Kabel sendet euch nicht mehr" ? Das wird sowohl den Sendern als auch Kabel egal sein.hallofrance24 hat geschrieben:Ich werde die Informationen auch an die Sender weiterleiten.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.05.2010, 21:02
Re: Abschalten digitaler Programme
Ja, neue digitale Programme ohne Qualität, z.B. Verkaufsprogramme
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35920
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Abschalten digitaler Programme
Nicht nur du...auch ich bin deswegen mehr als verärgert, vor allem wenn man sieht das Sender wie Daystar oder Press TV nicht einmal angefasst werden.Ich bin sehr verärgert über das Abschalten der qualitativ sehr hochwertigen Programme france 24 und france 5.

Da kannst du nicht viel tun, denn du hast die Sender nicht einzeln gebucht sondern insgesamt als KD Free Paket. Und von der KDG müsste man eins wissen: Man wird NIE informiert wenn Sender wegfallen, oder wie es aktuell geschehen ist, im Time-Sharing senden.Deswegen hatte ich diese hochwertigen Sender über die kostenpflichtige Smartkarte sehen können. Weiterhin bin ich darüber nicht informiert worden. Was kann ich tun? Eigentlich wird der Vertrag mit Kabel Deutschland dadurch ungültig.

Nur die KDG und diese "Bevormundung" gehört abgeschafft, auch wenn es die KDG-ler hier nicht gerne hören werden.Wer bestimmt eigentlich. was ich sehen darf?

Im KDG Gebiet keine...ausser, du besorgst dir eine Schüssel.Welche anderen Anbieter für diese Sender gibt es jetzt.
Versuche es auf alle Fälle bei Frau Christine Ockrent, die Chefredakteurin von France 24 oder bei den zuständigen Abteilungen, die die Verträge mit den Kabelnetzbetreibern abschliessen. Und sage hier Bescheid, falls es geklappt hat und du antworten bekommen hast!Ich werde die Informationen auch an die Sender weiterleiten.

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11250
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Abschalten digitaler Programme
Du kannst dich bei Kabel Deutschland beschweren.hallofrance24 hat geschrieben:Was kann ich tun?
Ob dadurch France 5/24 wiederkommen, kann man natürlich nicht sagen. Wenn sich aber genug Leute darüber und über den Timesharing-Wahn der KDG beschweren, dann wird sich die KDG vielleicht noch überlegen, ob sie wirklich immer mehr Sender im Timesharing einspeisen sollten.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Abschalten digitaler Programme
Beschwerde bei der KDG? Sinnlos.
Da hier in Dtl. einfach zu wenig die ausländischen Sender wirklich anschauen.
Und über das Time-Sharing beschweren bringt auch erst was, wenn sich seeeehr viele beschweren, wie bei der nicht-Einspeisung der ÖR HD bzw. Filterung.
Und seeeehr viele werden sich erst beschweren, wenns mit Time-Sharing auf den deutschen Sendern los geht.
OK. Bei 9Evil und DasLetzte können die so viel Time-Sharing machen wie se wollen.
Da hier in Dtl. einfach zu wenig die ausländischen Sender wirklich anschauen.
Und über das Time-Sharing beschweren bringt auch erst was, wenn sich seeeehr viele beschweren, wie bei der nicht-Einspeisung der ÖR HD bzw. Filterung.
Und seeeehr viele werden sich erst beschweren, wenns mit Time-Sharing auf den deutschen Sendern los geht.
OK. Bei 9Evil und DasLetzte können die so viel Time-Sharing machen wie se wollen.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 233
- Registriert: 25.10.2008, 17:53
- Wohnort: Berlin-Weissensee
Re: Abschalten digitaler Programme
Kann ich nur jeden empfehlen, ich persönlich hab am Freitag eine nette Mail geschickt in der ich meinen Unmut über den Wegfall mehrerer Programme zum besten gebe.Knidel hat geschrieben: Du kannst dich bei Kabel Deutschland beschweren.
Ob dadurch France 5/24 wiederkommen, kann man natürlich nicht sagen. Wenn sich aber genug Leute darüber und über den Timesharing-Wahn der KDG beschweren, dann wird sich die KDG vielleicht noch überlegen, ob sie wirklich immer mehr Sender im Timesharing einspeisen sollten.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35920
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Abschalten digitaler Programme
Ich bin etwas pessimist, was Beschwerden an die KDG angeht... 

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Abschalten digitaler Programme
twen-fm hat geschrieben:Ich bin etwas pessimist, was Beschwerden an die KDG angeht...
Ich auch. Zumindest was da TV-Angebot angeht.
Bei Vertragsangelegenheiten gehts meistens schon.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35920
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Abschalten digitaler Programme
Ich habe es schon oben im Mega-Thread ähnlich geschrieben, aber ich fasse es nochmals kurz zusammen, da es in den "30 Seiten und mehr Threads" durchaus "untergehen" kann...
Die KDG hat ein ernsthaftes Kapazitätsproblem und das hat sie mit dieser Aktion am vorigen Dienstag bestens bewiesen. Denn wäre dies nicht der Fall, würde man nicht "in extremis" handeln und Time-Sharing bei Sender einführen bzw. sie aus dem bundesweiten Angebot entfernen, nur damit diese weiterhin "zerstückelt" und zusammen mit mehreren Sendern zu unmöglichen Zeiten in zwei Regionen zu sehen sind?
Andere Sender, wie die von mir hier oben erwähnten dafür überhaupt nicht anzufassen, ist der Gipfel des ganzen. Wieviel zahlt denn Press TV damit dieser auf einen "guten Platz" und volle 24 Stunden in den nicht- oder in den ausgebauten Gebieten bleiben mag? Oder der "Spenden Spam Sender" Daystar? Diese Fragen werden auf ewig das Geheimnis der Geschäftspolitik der KDG bleiben...
Die KDG hat ein ernsthaftes Kapazitätsproblem und das hat sie mit dieser Aktion am vorigen Dienstag bestens bewiesen. Denn wäre dies nicht der Fall, würde man nicht "in extremis" handeln und Time-Sharing bei Sender einführen bzw. sie aus dem bundesweiten Angebot entfernen, nur damit diese weiterhin "zerstückelt" und zusammen mit mehreren Sendern zu unmöglichen Zeiten in zwei Regionen zu sehen sind?
Andere Sender, wie die von mir hier oben erwähnten dafür überhaupt nicht anzufassen, ist der Gipfel des ganzen. Wieviel zahlt denn Press TV damit dieser auf einen "guten Platz" und volle 24 Stunden in den nicht- oder in den ausgebauten Gebieten bleiben mag? Oder der "Spenden Spam Sender" Daystar? Diese Fragen werden auf ewig das Geheimnis der Geschäftspolitik der KDG bleiben...

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!