Also irgendwie find ich das sehr rückschrittlich. Bis 2016 noch analog senden? Analog und 2016, das passt so gar nicht... ist ja schon 2007 so, dass analog veraltet ist.
Manchmal frage ich mich wie lange der Umstieg auf digitales Fernsehen wirklich dauer soll. Bis 2010 würde ich noch in Ordnung finden. Bis dahin kann man ja ein analoges Mindesprogramm von 20 Sendern halten. Und den Rest an frei gewordener Kapazität dem digitalen Fernsehen zuführen. Aber so lange das nur die Schweizer machen ist mir das eigentlich auch egal.
Dem neuen Kabelnetzbetreiber geht es direkt nicht um eine längere analoge Verbreitung. Er will gegen die gängelung und der abzocke seitens der cablecom angehen und eine alternative bieten.
So wie die cablecom zur Zeit handelt kann es nicht weiter gehen. Zwangs Receiver und co. sind nicht gerade die feine englische art.