Zweitkarte zum bestehenden KD-Home-Paket
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.06.2010, 08:13
Zweitkarte zum bestehenden KD-Home-Paket
Hallo,
ich habe zum bestehenden KD-Homevertrag eine Zweitkarte bestellt. Nach zwei telefoischen Interventionen habe ich sie dann auch nach über drei Wochen erhalten. In Rechnung gestellt werden mir nunmehr zwei KD-Homepakte. Auf meine heutige telefonische Nachfrage wurde mir mitgetelt, das sei richtig, weil die Zweitkarte nur das KD-Freepaket enthalte. Ich bin bisher von anderen Informationen ausgegangen. Wie ist Ihre/Eure Erfahrung?
MfG
HGR
ich habe zum bestehenden KD-Homevertrag eine Zweitkarte bestellt. Nach zwei telefoischen Interventionen habe ich sie dann auch nach über drei Wochen erhalten. In Rechnung gestellt werden mir nunmehr zwei KD-Homepakte. Auf meine heutige telefonische Nachfrage wurde mir mitgetelt, das sei richtig, weil die Zweitkarte nur das KD-Freepaket enthalte. Ich bin bisher von anderen Informationen ausgegangen. Wie ist Ihre/Eure Erfahrung?
MfG
HGR
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 306
- Registriert: 06.04.2010, 13:52
- Wohnort: Dresden
Re: Zweitkarte zum bestehenden KD-Home-Paket
Diese Verfahrensweise ist RICHTIG!hgreimann hat geschrieben:Hallo,
ich habe zum bestehenden KD-Homevertrag eine Zweitkarte bestellt. Nach zwei telefoischen Interventionen habe ich sie dann auch nach über drei Wochen erhalten. In Rechnung gestellt werden mir nunmehr zwei KD-Homepakte. Auf meine heutige telefonische Nachfrage wurde mir mitgetelt, das sei richtig, weil die Zweitkarte nur das KD-Freepaket enthalte. Ich bin bisher von anderen Informationen ausgegangen. Wie ist Ihre/Eure Erfahrung?
MfG
HGR
Zweitkarten gibt es nur für die freien digitalen Kabelsender (ÖR /Private). Da du eine zweite Karte für KD Home haben wolltest ist ein zweites Abo fällig - Dies steht aber meines Erachtens auch ganz klar in den AGBs der KDG drin.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 583
- Registriert: 13.08.2009, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Re: Zweitkarte zum bestehenden KD-Home-Paket
Ausserdem lässt es sich auch mit logischen Menschenverstand begründen!
Würdest Du das KD Home Paket inkl. Smartcard dauerhaft für eine einmalige Zahlung bekommen, könntest Du locker flockig Deine ganze Familie und Deine halbe Nachbarschaft mit "gratis Pay-TV für einmalig 14,99" ausstatten, während man bei KDG monatlich blechen müsste.
Es ist doch absolut logisch, dass ein richtiges Pay-TV Abo (DigitalFree ist m.E. per Definition kein Pay-TV) wie KD Home nur auf einer Smartcard läuft und für jede weitere die vollen gebühren anfallen!
Wäre es anders, hätte z.B. Sky wahrscheinlich ca. 20 Abonnenten und 82 Millionen zuschauer^^
Würdest Du das KD Home Paket inkl. Smartcard dauerhaft für eine einmalige Zahlung bekommen, könntest Du locker flockig Deine ganze Familie und Deine halbe Nachbarschaft mit "gratis Pay-TV für einmalig 14,99" ausstatten, während man bei KDG monatlich blechen müsste.
Es ist doch absolut logisch, dass ein richtiges Pay-TV Abo (DigitalFree ist m.E. per Definition kein Pay-TV) wie KD Home nur auf einer Smartcard läuft und für jede weitere die vollen gebühren anfallen!
Wäre es anders, hätte z.B. Sky wahrscheinlich ca. 20 Abonnenten und 82 Millionen zuschauer^^
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 02.06.2010, 09:50
Re: Zweitkarte zum bestehenden KD-Home-Paket
Verstehe ich Euch da richtig? Wenn man neben seinem Fernseher auch noch beispielsweise einen Recorder betreiben will, muss man einen zweite Vertrag mit KD abschließen. Ein Glück, dass die Öffentlichrechtlichen und GEZ darauf noch nicht gekommen sind.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Zweitkarte zum bestehenden KD-Home-Paket
Nur wenn Du wieder das komplette Home-Paket heben willst.
Das Free-TV-Paket gibt es gegen Einmalzahlung auf die Zweitkarte.
MB-Berlin
Das Free-TV-Paket gibt es gegen Einmalzahlung auf die Zweitkarte.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 02.06.2010, 09:50
Re: Zweitkarte zum bestehenden KD-Home-Paket
OK, danke. Hatte mir schon Gedanken über einen Recorder gemacht. Das fällt jetzt natürlich flach. Zum Glück gibts ja Internet und Mediaplayer.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.06.2010, 08:13
Re: Zweitkarte zum bestehenden KD-Home-Paket
Nun ja, das Argument, ich könne die gesamte Verwandschaft versorgen, trifft so ja nicht zu. Die Zahl zuslässiger Zweitkarzten ist auf zwei beschränkt. Damit wären drei Fernseher in einer Wohnung betreibar. Das ist in einem 4-Personen Haushalt ja nicht ungewöhnlich. Ich halte jedenfalls die Haltung von KD für mich nicht tragbar und werde den Vertrag einer Karte kündigen und die verbleibende Karte dann ggf. umstecken. Diese Abzocke mache ich jedenfalls nicht mit!
Gruß
HGR
Gruß
HGR
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 583
- Registriert: 13.08.2009, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Re: Zweitkarte zum bestehenden KD-Home-Paket
Naja, Du kannst Dir ja trotzdem für nen Rekorder ne zweite Smartcard gegen Einmalzahlung bestellen. KD Free (sprich alle Privaten, etc.) sind darauf ja auch ohne monatliche Gebühr freigeschaltet. Wenn Du dann mal einen von den KD Home Sendern aufnehmen möchtest, musst Du im Zweifel halt mal die Smartcards umtauschen... ist zwar nicht sehr komfortabel, aber letztlich noch ne recht einfache Lösung.
Das Missbrauchsrisiko wäre halt einfach gigantisch, wenn KD Home kostenlos auf weiteren SC freigeschaltet werden würde, auch wenn nur 2 Zusatzkarten pro Vertrag möglich sind... was glaubste, was bei ebay oder auf Flohmärkten los wäre, wenn das so einfach wäre? Jeder halbseidene KD-Home Kunde, der nicht alle 3 Karten braucht, würde die übrigen verkaufen und dafür pro Smartcard wohl auch noch sehr hohe Preise erzielen können!
Das System mit einer Smartcard pro Vertrag ist bei Pay-TV eigentlich weltweit und eigentlich schon immer usus gewesen. Es gibt / gab international nur einige wenige Ausnahmen, wo entweder mit Smartcard-Pairing (Karte und Receiver "heiraten") gearbeitet wurde (was aber letztlich auch keinen wirklichen Schutz bietet, der Aufwand für Betrug ist nur etwas höher - da Receiver nicht gewechselt werden können) oder offiziell lokales Cardsharing (Streamen der Karte im eigenen Haushalt) erlaubt war.
Das Missbrauchsrisiko wäre halt einfach gigantisch, wenn KD Home kostenlos auf weiteren SC freigeschaltet werden würde, auch wenn nur 2 Zusatzkarten pro Vertrag möglich sind... was glaubste, was bei ebay oder auf Flohmärkten los wäre, wenn das so einfach wäre? Jeder halbseidene KD-Home Kunde, der nicht alle 3 Karten braucht, würde die übrigen verkaufen und dafür pro Smartcard wohl auch noch sehr hohe Preise erzielen können!
Das System mit einer Smartcard pro Vertrag ist bei Pay-TV eigentlich weltweit und eigentlich schon immer usus gewesen. Es gibt / gab international nur einige wenige Ausnahmen, wo entweder mit Smartcard-Pairing (Karte und Receiver "heiraten") gearbeitet wurde (was aber letztlich auch keinen wirklichen Schutz bietet, der Aufwand für Betrug ist nur etwas höher - da Receiver nicht gewechselt werden können) oder offiziell lokales Cardsharing (Streamen der Karte im eigenen Haushalt) erlaubt war.
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Zweitkarte zum bestehenden KD-Home-Paket
Aus diesem Grunde habe ich auf einen TV mit integriertem DVB-C - Tuner verzichtet. Ich will einen Rekorder nutzen können - das ist mir wichtig. Also habe ich einen TV ohne C-Tuner genommen (ist ein paar Euro billiger gewesen als das gleiche Modell mit C-Tuner) und eben einen Receiver mit Festplatte. Die Smartcard mit Pay-TV steckt in ebend diesem Receiver und der wird zum Schauen & Aufnehmen halt auch genommen.
Die Zweitkarte mit Basic-Paket steht bei der Familie (mit zertifiziertem Rekorder).
Die Zweitkarte mit Basic-Paket steht bei der Familie (mit zertifiziertem Rekorder).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.06.2010, 15:17
Re: Zweitkarte zum bestehenden KD-Home-Paket
das geht ja hier wirklich Ratz-Fatz mit den Antworten. Vielen Dank erst einmal.
Mittelfristig werde ich auch Kabel-Dtschl. kündigen und auf Satelit umsteigen. Mir ist Gehabe und die Schneckentempo im HD-Bereich sowieso nicht mehr recht.
Gruß
Mittelfristig werde ich auch Kabel-Dtschl. kündigen und auf Satelit umsteigen. Mir ist Gehabe und die Schneckentempo im HD-Bereich sowieso nicht mehr recht.
Gruß