HD - TV im Kabel - Störungen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.06.2010, 11:46
HD - TV im Kabel - Störungen
Hey Leute,
hätte an euch eine Frage was es im Kabel für ein Problem sein kann, wenn die HD - Sender ruckeln oder stehen bleiben.
Beim Satelitt wüsste ich den Fehler.
Aber wie Kabel Deutschland das macht ....
Grüße
hätte an euch eine Frage was es im Kabel für ein Problem sein kann, wenn die HD - Sender ruckeln oder stehen bleiben.
Beim Satelitt wüsste ich den Fehler.
Aber wie Kabel Deutschland das macht ....
Grüße
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: HD - TV im Kabel - Störungen
Fehlerursachen:
- zu viel Pegel
- zu wenig Pegel
- Einstreuungen in das Antennenkabel von anderen Funkdiensten.
zu 1 und 2 müßte der Verstärker eingepegelt werden
zu 3 müßten Antennenkabel CLASS A mit >90 dB Schirmungsmaß verwendet werden.
In ganz seltenen Fällen kann es auch sein, dass das Signal schon schlecht bei Dir am Hausübergabepunkt ankommt.
MB-Berlin
- zu viel Pegel
- zu wenig Pegel
- Einstreuungen in das Antennenkabel von anderen Funkdiensten.
zu 1 und 2 müßte der Verstärker eingepegelt werden
zu 3 müßten Antennenkabel CLASS A mit >90 dB Schirmungsmaß verwendet werden.
In ganz seltenen Fällen kann es auch sein, dass das Signal schon schlecht bei Dir am Hausübergabepunkt ankommt.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1032
- Registriert: 19.04.2010, 14:43
- Wohnort: Würzburg
Re: HD - TV im Kabel - Störungen
bei mir ist auch schon seit einer woche die frequenz 618 und 626 mhz gestört vorher ging alles reibungslos erst als Kabel Deutschland eine strasse weiter irgendwas gearbeitet hat seit dem stört das
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 31.05.2010, 17:34
Re: HD - TV im Kabel - Störungen
Gibt es auch eine Möglichkeit rauszufinden ob es jetzt Problem 1, 2, oder 3 ist?
Ich meine kann man das Kabel irgendwie testen, bevor man sich eines für *ich sag mal überspitzt* 50€ holt?
Bei den anderen Problemen, kann das ein Techniker sehen ob der Pegel zu viel oder wenig ist?
Ihr seht schon ich hab wenig Ahnung...
Ich meine kann man das Kabel irgendwie testen, bevor man sich eines für *ich sag mal überspitzt* 50€ holt?
Bei den anderen Problemen, kann das ein Techniker sehen ob der Pegel zu viel oder wenig ist?
Ihr seht schon ich hab wenig Ahnung...
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.06.2010, 11:46
Re: HD - TV im Kabel - Störungen
Ich meine eher dass er zu wenig Pegel hat.
Weil er hat den Humax 9900 - Receiver und der zeigt bei Ihm nur 50 % an!
Muss ich mir das Antennenmessgerät mal holen und dann messen!
Grüße
Weil er hat den Humax 9900 - Receiver und der zeigt bei Ihm nur 50 % an!
Muss ich mir das Antennenmessgerät mal holen und dann messen!
Grüße
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: HD - TV im Kabel - Störungen
Du fragst nach HD-Sendern und nennst den Humax 9900 als Receiver?! Der kann gar keine HD-Sender empfangen?!Schnepfi hat geschrieben:Ich meine eher dass er zu wenig Pegel hat.
Weil er hat den Humax 9900 - Receiver und der zeigt bei Ihm nur 50 % an!
Muss ich mir das Antennenmessgerät mal holen und dann messen!
Grüße
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 31.05.2010, 19:41
Re: HD - TV im Kabel - Störungen
Ich hatte nur bei History HD und National Geographic HD Klötzchenbildungen und andere Bildtörungen (direkt über den DVB-C-Anschluss des TV mit Alphacrypt im Ci+-Schacht). Daraufhin habe ich aufgrund von Hinweisen in einem anderen Forum das keine Ahnung wievielfach geschirmte Antennenkabel gegen ein stinknormales Billigkabel ausgetauscht, uns siehe da, seither scheint es rund zu laufen (bin noch vorsichtig, muss mal längere Zeit probiere).
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 02.05.2010, 10:34
Re: HD - TV im Kabel - Störungen
Ist bei mir in Augsburg genauso - History HD und NetGeo HD liefen problemlos. Seit ich am 25.05. einen neuen Suchlauf auf meinem Sony-Fernseher gemacht habe, werden sie gar nicht mehr gefunden. Trotz zahlreicher Suchläufe.Steffen30muc hat geschrieben:bei mir ist auch schon seit einer woche die frequenz 618 und 626 mhz gestört vorher ging alles reibungslos erst als Kabel Deutschland eine strasse weiter irgendwas gearbeitet hat seit dem stört das
Zwangsverkabelt, alle TV-Pakete gekündigt. Privat HD läuft noch.
Seit 12/2013 zusätzlich Entertain mit Sky komplett.
Seit 12/2013 zusätzlich Entertain mit Sky komplett.
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 30.11.2009, 17:00
Re: HD - TV im Kabel - Störungen
Hier in Amberg (PLZ 92224) gehen auf einmal die HD-Kanäle von ARD, ZDF und arte (338MHz) nicht mehr, letzte Woche lief noch alles ohne Probleme.
Suchlauf hat nix Neues gebracht.
Gibts da aktuell informationen über Störungen/Beeinträchtigungen?
Suchlauf hat nix Neues gebracht.
Gibts da aktuell informationen über Störungen/Beeinträchtigungen?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 408
- Registriert: 03.05.2009, 17:36
- Wohnort: nebel auf amrum
Re: HD - TV im Kabel - Störungen
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... ead#unreadAlter.Zocker hat geschrieben:Hier in Amberg (PLZ 92224) gehen auf einmal die HD-Kanäle von ARD, ZDF und arte nicht mehr, letzte Woche lief noch alles ohne Probleme.
Suchlauf hat nix Neues gebracht.
Gibts da aktuell informationen über Störungen/Beeinträchtigungen?
carstenheinrich.com