DVB-C Empfang München - Nur Sky Sender?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DeeKay86
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 13.06.2010, 23:47

DVB-C Empfang München - Nur Sky Sender?

Beitrag von DeeKay86 »

Hallo allerseits!

Ich würde gerne zur WM die HD Sender von ARD und ZDF empfangen. Habe einen Sony KDL 37EX500 mit eingebautem DVB-C HD Receiver.

Ich bin Student und wohne in einem Studentenwohnheim in München Freimann (PLZ 8080x).

Wenn ich ein Antennenkabel anschließe und einen Suchlauf mit dem größtmöglichen Bereich starte (in den Einstellungen heißt das: Autom. Suchlaufbereich "Voll", Suchlaufart "Vollständiger Suchlauf", Sendeart "Alle Sender"), finde ich 45 Sender. Davon sind 38 TV Sender von SKY und 7 Radio Stationen.

Das wundert mich ... habe bereits versucht die Frequenz der HD Sender manuell einzugeben. Hat leider nicht funktioniert ... Der Fernseher hat zunächst bei meinen Eltern gestanden. Da ging es einwandfrei (Unity Media, Hessen), d.h. diese Fehlerquelle schließe ich einmal aus.

Woran könnte es liegen, dass ich keinen der ÖR Sender, sowohl SD als auch HD, empfangen kann? Die Bandbreite der Buchse scheint ja nicht eingeschränkt zu sein, wenn ich alle SKY Kanäle bekomme.

Viele Grüße!
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: DVB-C Empfang München - Nur Sky Sender?

Beitrag von Scraby »

Ich weiß nicht ob es die Einstellung bei deinem Gerät gibt, aber bei manchen kann man den Anbieter einstellen desses Sender man suchen will. Wenn ich bei mir nen Suchlauf mache heißt das "Sendersuchlauf über alle Anbieter starten" Eventuell sucht er bei dir ja nur SKY-Sender.
DeeKay86
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 13.06.2010, 23:47

Re: DVB-C Empfang München - Nur Sky Sender?

Beitrag von DeeKay86 »

Leider besitze ich keine derartige Einstellung.

Ich möchte systematisch vorgehen.

- Könnten die Dosen dafür verantwortlich sein? (Bau aus den späten 60ern)
- Könnte Sky aufgrund vertraglicher Gründe offen, Kabel Deutschland jedoch geschlossen sein? (werde das mal mit der Hausverwaltung klären)
- Könnte es an der Menge der Haushalte in einem Haus liegen? (11 Stockwerke a 35 Wohnungen)

Ist halt ein Studentenwohnheim ... :|

Viele Grüße!
Daniel
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: DVB-C Empfang München - Nur Sky Sender?

Beitrag von Scraby »

DeeKay86 hat geschrieben: - Könnten die Dosen dafür verantwortlich sein? (Bau aus den späten 60ern)
Die Möglichkeit besteht kommt halt drauf an was du an der Dose noch für ein Signal bekommst
DeeKay86 hat geschrieben:- Könnte Sky aufgrund vertraglicher Gründe offen, Kabel Deutschland jedoch geschlossen sein? (werde das mal mit der Hausverwaltung klären)
Eher unwahrscheinlich. Du solltest die Programme erstmal finden auch wenn sie digital verschlüsselt sind (mit Ausnahme der ÖR)
DeeKay86 hat geschrieben:- Könnte es an der Menge der Haushalte in einem Haus liegen? (11 Stockwerke a 35 Wohnungen)
Kommt darauf an wo du wohnst. Wenn es noch eine alte Verkabelung (Baumnetz) ist und das Kabel durch alle Etagen durchgezogen ist wird auch das Signal durch alle Wohnung durchgeschleift. Wenn du nun in der letzten Wohnung bist wirst du wohl Qualitätseinbußen haben.

Die Antworten sind erstmal alle ohne Gewähr, bin leider technisch nicht unbedingt bewandert :wink2:

Hast du mal auf der Internetseite von KDG nen Verfügbarkeitstest für Digital gemacht?

http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... suche.html
DeeKay86
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 13.06.2010, 23:47

Re: DVB-C Empfang München - Nur Sky Sender?

Beitrag von DeeKay86 »

Danke für den Link. Lt. Verfügbarkeitscheck sollte ich alles problemlos empfangen. *grml*

Ich wohn' in der vorletzten Etage eines 11 stöckigen Hauses. Ich denke, es liegt an der Infrastruktur.

Kann euch noch von zwei anderen lustigen Dingen berichten.

Wenn ich ein analoges Kabelsignal empfange, bekomme ich, egal auf welchem Fernseher, einen leicht verzerrten horizontalen Streifen. Dieser Streifen wandert von oben nach unten und fängt wieder von vorne an. Geschwindigkeit ist ca. ein Bildschirmdurchlauf alle 30 Sekunden. Es ist mit Zähneknirschen gerade noch akzeptabel.

Dann hatten wir neulich für unseren Gemeinschaftsraum einen neuen Fernseher (CRT) gekauft. Altes Antennenkabel lag noch darum, also gleich mal Suchlauf gestartet. Kamen relativ wenige Sender rein. Ich hatte noch ein neues Antennenkabel bei mir rumliegen. Nachdem dieses angeschlossen wurde, fanden wir so gut wie alle bei Kabel Deutschland beschriebenen analogen Sender auf dem CRT.

Beide Dinge deuten darauf hin, dass unser Netz ein relativ schwaches Signal hat, was sicherlich die Digital-Freuquenzen einfach unterdrückt oder sowas ...

Nur wenn ich (Student) meinem Hausmeister (genervt von Studenten 24/7/365) jetzt mit dem Wunsch des digitalen Kabelempfanges komme ...

Jemand 'ne Wohnung im Münchner Raum zufällig übrig? :fahne: ;)

P.s.: Sendet denn Sky in einem anderen Frequenzbereich als die Standard-SD und -HD Sender?