Fragen über Fragen...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Vonic
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 07.07.2010, 12:18

Fragen über Fragen...

Beitrag von Vonic »

Hallo zusammen,

ich bin absoluter Digital-Neuling und hatte bis vor kurzem noch einen Röhrenfernseher, der jetzt einem Toshiba 40LV685D FullHD DVB-T/C und habe entsprechend viele Fragen :grin:

Nun musste ich feststellen, dass ich entweder auf DVB-T umsteigen muss, oder ein CI-Modul + Smartcard kaufen muss und monatlich nochmal 2,90€ extra löhnen.

1. Ich habe mich erstmal für die DVB-T Variante entschieden, da mir die in Hamburg angebotene Senderanzahl reicht. Die Signalstärke ist "gut". Muss ich bei Gewitter wie bei SAT-Empfang mit Störungen rechnen?

2. Ich habe gelesen, dass bereits viele Private Sender in HD senden, dies von Kabeldeutschland aber noch nicht unterstüzt wird. Ist dazu bereits erkennbar, wann dies der Fall sein wird?

3. Das Kabel-TV wird bei uns über die Miete abgerechnet und ich bin bisher gezwungen Kabel Deutschland zu nutzen. Kann ich den Kabelanschluss auch abmelden, falls ich weiterhin DVB-T nutzen will? Bzw. kann ich auch den Anbieter wechseln?

4. Mein Fernseher unterstüztz "nur" CI-Module, nicht aber CI+ - KD bietet jedoch nur CI+ Module in Verbindung mit der Smartcard an. Kann ich dazu auch fremde Module nutzen? An der Hotline meinte man dann, ich soll einen kompletten Reciever anschließen, obwohl ich einen DBB-C Tuner integriert habe. :roll:

Vielen Dank im Voraus. :fahne:

vG
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von 2rangerfan0 »

1. Ich habe mich erstmal für die DVB-T Variante entschieden, da mir die in Hamburg angebotene Senderanzahl reicht. Die Signalstärke ist "gut". Muss ich bei Gewitter wie bei SAT-Empfang mit Störungen rechnen?
Normalerweise nicht.
2. Ich habe gelesen, dass bereits viele Private Sender in HD senden, dies von Kabel Deutschland aber noch nicht unterstüzt wird. Ist dazu bereits erkennbar, wann dies der Fall sein wird?
Wüssten wir auch gerne... Siehe hier: www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=59&t=10456
3. Das Kabel-TV wird bei uns über die Miete abgerechnet und ich bin bisher gezwungen Kabel Deutschland zu nutzen. Kann ich den Kabelanschluss auch abmelden, falls ich weiterhin DVB-T nutzen will? Bzw. kann ich auch den Anbieter wechseln?
a) nein, da über die Nebenkosten abgerechnet wird
b) wäre schön, dann wäre die KDG schon lang pleite
4. Mein Fernseher unterstüztz "nur" CI-Module, nicht aber CI+ - KD bietet jedoch nur CI+ Module in Verbindung mit der Smartcard an. Kann ich dazu auch fremde Module nutzen? An der Hotline meinte man dann, ich soll einen kompletten Reciever anschließen, obwohl ich einen DVB-C Tuner integriert habe.
Ci+ geht nur Kabel Deutschland
Du kannst aber, da dein Fernseher glücklicherweise noch mit normalem CI ausgerüstet ist, ein "Alpha Crypt Light" - Modul nutzen.
Dann entfällt auch der externe Receiver.

Wie das mit dem ACL-Modul funktioniert, siehst du gaaanz oben, was rot unterlegt ist.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Vonic
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 07.07.2010, 12:18

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von Vonic »

Oh, das ging ja fix :-)

Vielen Dank.

Nur um sicher zu gehen: Mit einem CI-Modul und der KD - Smartcarf für 2,90€ im Monat könnte ich DVB-C ohne Einschränkungen nutzen und dann irgendwann wenn KD die entsprchende Technik zur Verfügung stellt auch die privaten in HD sehen, oder brauche ich dann wieder externe Technik...?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von 2rangerfan0 »

Mit dem normalen Ci-Modul wird es vermutlich nicht möglich sein die Privaten HD zu sehen, aber wie es dann mit der Verschlüsselung genau ausschaut kann dir im Moment noch keiner sagen, da wir nicht wissen, ob und wann die Privten HD kommen.

Aber ein Ci+ -Modul in einem Ci-Schacht ist auch ein Thema für sich. Funktioniert auch nicht 100%-ig.

Damit du aber für das ACL-Modul eine Smartcard bekommst, musst du die Seriennummer eines zertifizierten Receivers angeben!
Ich verweise nochmal auf das rot Unterlegte oben!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Vonic
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 07.07.2010, 12:18

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von Vonic »

2rangerfan0 hat geschrieben:
Aber ein Ci+ -Modul in einem Ci-Schacht ist auch ein Thema für sich. Funktioniert auch nicht 100%-ig.
Oh, ich glaube wir reden da an einander vorbei. Ich wollte wenn überhaupt ein "normales" CI-Modul nutzen, da lt. Toshiba CI+ überhaupt nicht kompatibel ist.


Ist es denn auch wirklich nur mit einem CI+-Modul möglich DVB-C via KD zu nutzen?
Oder passt die KD-Smartcard auch in ein anderes CI-Modul?

Ich hoffe du kannst mir folgen :wink2:
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von 2rangerfan0 »

Sag ich doch.
In das AlphaCrypt-Modul.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Vonic
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 07.07.2010, 12:18

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von Vonic »

Ok, danke.

Zu viele neue Begriffe :lol:
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von 2rangerfan0 »

Und wie du an eine passende Smartcard kommst steht in dem rot Unterlegten.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von diddi4 »

wirklich das rot unterlegtre oben lesen und alles tun, damit Du eine DO2 Karte bekommst, dann spielt die Firmeware des Alphacryptlight keine Rolle.

DU kannst mit Deinem Toshiba zur Zeit alle öffentlichen Sender digital empfangen, auch die HD-Sender von ARD, ZDF und Arte. Dazu ist kein Modul und Smartcard erforderlich. Wenn Du die "freien" privaten Sender auch digital sehen willst, brauchst Du also das AlphCrypt und die D02-Smartcard.

Ob damit später auch die privaten HD-Sender von SAT 1, Pro 7 usw bei KD zu sehen sind, weiß noch niemand, wenn sie dann erst einmal kommen würden.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro