gleich von Anfang an ganz ehrlich - ich schäme mich schon irgendwie ziemlich so ahnungs- und hilflos in eure Runde reinzuplatzen und euch gleich sicher dümmliche Fragen zu stellen.
![:| :|](./images/smilies/icon_neutral.gif)
Nun habe ich mir aber gestern noch ein Netbook angeschafft und möchte das gerne über W-Lan nutzen.
Die Fragerei fängt allein schon damit an ob beides, also LAN am Stand-PC und W-Lan am Netbook, gleichzeitig laufen kann oder ich einen Stecker ziehen muss (Lacher Nr. 1). Das Netbook von Toshiba hat "WLAN-n" (?), also brauche ich wohl keinen Fritz WLAN-Stick zu kaufen, oder wie ist das?
Ich habe schon viel rumgegooglet und versucht mir so allein den Durchblick zu verschaffen, aber irgendwie waren das immer andere Fälle... Leute die eh schon W-Lan nutzen und nun ein zweites Gerät daran anschließen wollen, etc. ... Immerhin hab' ich herausgefunden, dass der Netzwerksicherheitsschlüssel auf der Rückseite des Routers steht und man ihn aber sicherheitshalber ändern sollte, wie das geht hab' ich aber wiederrum nirgends entdeckt ... aber ist ja jetzt auch fast "was anderes". Zumindest erstmal ... *seufz*
![:? :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Würde mich wirklich sehr über jede kleine Hilfestellung freuen, hoffe ihr nehmt mir meine Dümmlichkeit nicht übel.
![:oops: :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Liebe Grüße aus Bayern
Goldmädchen