Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27089 Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von Heiner » 09.02.2007, 15:22
http://www.heise.de/newsticker/meldung/85061 und
http://www.epd.de/medien/medien_index_47700.html
Pfft, wie wollen die das anstellen?
Dann wäre das auch über Sat und DVB-T der Fall -> RTL und Co. bei
allen völlig verpfuscht.
Für mich ist das ein Schuss ins eigene Bein. Aber auch wieder passend, der VPRT und insbesondere Jürgen Doetz jammern ja andauernd über zu wenig Geld.
Cabugi
Fortgeschrittener
Beiträge: 408 Registriert: 20.07.2006, 22:33
Beitrag
von Cabugi » 09.02.2007, 16:58
Die sollen sich mal nicht ins Hemd machen. Sollen sie erstmal ein gelungenes Programm auf die Beine stellen...
Knidel
Co-Admin
Beiträge: 11247 Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin
Beitrag
von Knidel » 09.02.2007, 17:41
Na dann sollen die Privaten mal mit Schwarzblenden kommen.
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351 Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden
Beitrag
von mussja » 09.02.2007, 21:18
Ein Argument hat er vergessen: "Es stehen tausende Arbeitsplätze auf dem Spiel". Ach nee, das nimmt die Industrie ja nur, wenn sie Vergünstigungen vom Staat fordert.
Sollen die ihr Bild mal schwarz machen. Was für eine lächerliche Drohung, der Vogel weiss doch genau, dass die Werbekunden den Sendern was husten würden, wenn alle Kabelseher "ausgesperrt" werden.
Patrick1_TV
Fortgeschrittener
Beiträge: 211 Registriert: 11.01.2007, 17:46
Wohnort: Trier
Beitrag
von Patrick1_TV » 09.02.2007, 21:22
naja dann hätten wir immer noch,ARD,ZDF und die Dritten sowie die anderen ÖR Digitalsender.
Patrick1_TV
1 KD Home,Kabel Digital Englisch (seit 2004)
1 KD Home,Kabel Digital+,Digitaler Empfang,Kabel Digital Englisch (seit 12.2006)
1 Paket Komfort 32000 mbits./2000 mbits.
2 Mobile Phone Flatrate
http://www.surfmusik.com/forum
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27089 Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von Heiner » 09.02.2007, 21:24
Und Premiere... und KD Home
Die sind afaik doch nicht im VPRT drin...
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27089 Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von Heiner » 19.04.2007, 18:18
Kabelnetzbetreiber müssen für Einspeisung zahlen
Deutsche Kabelnetzbetreiber müssen nach Angaben des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) für eingespeiste Privatsender bis auf weiteres ein Entgelt abführen.
mehr:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_148961.html
Und für Sat und DVB-T gilt das natürlich mal wieder nicht
Mado92
Kabelexperte
Beiträge: 554 Registriert: 17.04.2006, 21:35
Wohnort: Uhingen
Beitrag
von Mado92 » 19.04.2007, 19:14
das ist ja ne sauerrei, wenn ich ein kabelnetz hätte, würde ich sofort alle sender rausschmeißen die auch nur einen cent verlangen
amsp
Kabelexperte
Beiträge: 937 Registriert: 27.05.2006, 17:45
Beitrag
von amsp » 20.04.2007, 10:42
Heiner hat geschrieben: Und für Sat und DVB-T gilt das natürlich mal wieder nicht
Warte bis entavio startet, da arbeiten sie noch daran.
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653 Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig
Beitrag
von Kabelmensch » 23.04.2007, 20:28
Heiner hat geschrieben: Kabelnetzbetreiber müssen für Einspeisung zahlen
Deutsche Kabelnetzbetreiber müssen nach Angaben des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) für eingespeiste Privatsender bis auf weiteres ein Entgelt abführen.
mehr:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_148961.html
Und für Sat und DVB-T gilt das natürlich mal wieder nicht
Das ist mal wieder nur die eine Seite (Und Doetz schießt wohl voll am Ziel vorbei ...)
Streipunkt sind die Urheberrechtsabgaben, die die Verwertungsgesellschaften von den KNB haben wollen.
Siehe
http://www.deutscherkabelverband.de/web ... =135&m=&s=
kabelmensch.de