digitaler anschluss

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DerMüritzer
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 26.08.2010, 16:03

digitaler anschluss

Beitrag von DerMüritzer »

hallo und schönen guten tag da ich ja neu hier bin :grin: , seit gestern ist ja diese umschaltung gewesen bei uns sind jetzt 2 sender weg wie ist das mit einem digitalen kabelanschluss habe gehört das mann den receiver mieten kann ! ein bekannter von mir zahlt anscheinend nur 2 euro oder so kabelfernsehen haben wir hier schon . ich wohne in meck-pomm und wir sind hier auch betroffen leider zwecks dieser neuen umschaltung da . mfg
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: digitaler anschluss

Beitrag von exkarlibua »

DerMüritzer hat geschrieben:hallo und schönen guten tag da ich ja neu hier bin :grin: , seit gestern ist ja diese umschaltung gewesen bei uns sind jetzt 2 sender weg wie ist das mit einem digitalen kabelanschluss habe gehört das mann den receiver mieten kann ! ein bekannter von mir zahlt anscheinend nur 2 euro oder so kabelfernsehen haben wir hier schon . ich wohne in meck-pomm und wir sind hier auch betroffen leider zwecks dieser neuen umschaltung da . mfg
Wenn ihr schon bei KDG angeschlossen seid und die Kosten über die Mietnebenkosten berappt, kann man in der Tat den digitalen Anschluss für 2,90€ bestellen.
Wobei der NUR für die Privaten notwendig ist. Die öffentlich-rechtlichen Sender gehen auch so, einen Digitalreceiver natürlich vorausgesetzt.
In den "2 Euro" ist der Receiver aber noch nicht drin, Kosten stehen hier:
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... utzer.html
DerMüritzer
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 26.08.2010, 16:03

Re: digitaler anschluss

Beitrag von DerMüritzer »

also kostet das nachher 10 euro pro monat ? das geld für kabel deutschland ist in der miete schon drinn !
DerMüritzer
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 26.08.2010, 16:03

Re: digitaler anschluss

Beitrag von DerMüritzer »

Digitaler
Receiver mit
Smartcard für
einmalig 69 € noch dazu ?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: digitaler anschluss

Beitrag von Newty »

Wenn du nix mieten willst, keinen modernen Flachbildfernseher hast und auch kein HDTV gucken willst... Dann ja :)

In der Miete zahlst du analogen Empfang, sonst nix :)
Wichtig is noch: Du schließt ein Abo über Kabel Digital Home ab(das kostet 10€ pro Monat) - wenn du das nicht binnen 4 Wochen kündigst...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: digitaler anschluss

Beitrag von exkarlibua »

DerMüritzer hat geschrieben:Digitaler
Receiver mit
Smartcard für
einmalig 69 € noch dazu ?
Ja!

Zusammenfassung:

KDG Anschluss, analog und ÖRAs digital: 0€ (schon in den Mietnebenkosten enthalten)
Digital Anschluss (für verschlüsselte Private): 2,90€ monatlich

Hardware für Digitalempfang (falls noch nichts vorhanden):
Entweder
- Receiver selber kaufen oder über KDG
- SD - Receiver für 69€ einmalig oder
- HD - Receiver für 169€ einmalig
(CI+ Modul nur wenn passendes TV Gerät mit CI+ Schnittstelle vorhanden ist)

Wichtig: Wie schon angemerkt wurde das "Kabel Digital Home" Pay-TV Paket, das einem zwangsweise untergejubelt wird, gleich wieder kündigen. Außer man will es wirklich behalten, für weitere 10€ monatlich.
KabelSchlumpf
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 31.07.2010, 16:36

Re: digitaler anschluss

Beitrag von KabelSchlumpf »

DerMüritzer hat geschrieben:hallo und schönen guten tag da ich ja neu hier bin :grin: , seit gestern ist ja diese umschaltung gewesen bei uns sind jetzt 2 sender weg wie ist das mit einem digitalen kabelanschluss habe gehört das mann den receiver mieten kann !
Aha! Und du findest das normal? Dir werden 2 Sender genommen, die du bisher "kostenlos" sehen konntest. Jetzt hast du nichts besseres zu tun, als umgehend einen Neuvertrag abzuschließen, um jene 2 Sender wieder empfangen zu können? Wie exkarlibua schon schrieb kostet das dann 2,90 extra im Monat, falls ihr die Kabelkosten über die Miete abrechnet. Ich weiß ja nicht, aber 2,90 ist ja auch Geld. Vor allem wo fangen wir an, und noch interessanter, wo hören wir auf?

Du kannst einen Receiver mieten, hoffentlich hast du dir auch die AGBs durchgelesen:
1.2.3. Wird dem Kunden im Rahmen des von ihm gewählten Produktes ein Empfangsgerät vermietet,
so bleibt das Empfangsgerät im Eigentum von Kabel Deutschland. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses
hat der Kunde das Gerät auf seine Kosten und auf seine Gefahr an Kabel
Deutschland zurückzugeben. Für Mängel, die während der Dauer des Mietverhältnisses am
Empfangsgerät auftreten und nicht auf eine unsachgemäße Behandlung der Mietsache zurückgehen,
haftet Kabel Deutschland nach den gesetzlichen Bestimmungen. Eine verschuldensunabhängige
Haftung gemäß § 536 a Abs. 1, 1. Alt. BGB ist ausgeschlossen
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... nutzer.pdf
a) Du zahlst das Porto für die Rücksendung
b) Die Gefahr, daß das Paket auf den Postweg verschwindet oder beschädigt wird trägst du.
c) Den Nachweis, daß das Gerät bei KDG eingetroffen ist mußt im Zweifelsfall ebenfalls du erbringen.


Auch was Newty dir schon gesagt hat solltest du dir zu Herzen nehmen. Du schließt automatisch ein Abo über KD-Homo ab, dem Pay-TV Paket der Kabel Deutschland. Dieses Abo mußt du nehmen und DU mußt es auch wieder kündigen und im Zweifelsfall mußt DU auch nachweisen können, daß du es fristgemäß gekündigt hast. Für mich heißt sowas Einschreiben mit Rückschein und einen Extraweg zur Post. Ob soetwas kundenfreundlich ist, das mußt du mit dir selbst ausmachen. Bei der Telekom gibt es beispielsweise auch Gratistestpakete, nur muß ich die als Kunde explizit freischalten wenn ich sie testen will. Damit laufen unversierte Kunden, zB. denke ich da an ältere Menschen nicht in die Situation plötzlich für etwas zahlen zu müssen, was sie eigentlich gar nicht wollten. Erkläre einem 70jährigen mal was Kabel Deutschland Free, Kabel Deutschland Home, Kabel Digital und Kabelanschluß ist, und was da die Unterschiede sind und was er nun kündigen muß. Du siehst das Problem?
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%

Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)

Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen

Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: digitaler anschluss

Beitrag von Nibelungen »

Der Troll nervt wieder! Geh weg - sofort! Im DF-Forum bist Du unter Gleichgesinnten! Auf wiedersehen! (Der kann ja noch nicht mal inhaltlich passende Informationen rausrücken wenn seine SAT-Vorliebe tatsächlich mal erwünscht wäre...).

Ach nochwas - wenn Du nur Interesse an den ÖR digital hast (da sind ja die analog abgeschalteten Sender wieder mit dabei und noch etliche Regionalprograme usw extra) brauchst Du gar kein Abo. Hol Dir nen Receiver (Du kannst auch "geeignet für Premiere" bzw. "geeignet für Sky" nehmen - da hast Du mehr Auswahl und kannst in den örtlichen Elektrofachmarkt gehen) und fertig.

Nur die Privaten kosten Digital was extra. Da sind auch mehr Sender dabei - ob Du die haben willst mußt Du selbst entscheiden (ist auch viel Shopping-Mist dabei...). Im Helpdesk bei uns kannst Du Dir das in Ruhe angucken.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: digitaler anschluss

Beitrag von exkarlibua »

KabelSchlumpf hat geschrieben:
DerMüritzer hat geschrieben:hallo und schönen guten tag da ich ja neu hier bin :grin: , seit gestern ist ja diese umschaltung gewesen bei uns sind jetzt 2 sender weg wie ist das mit einem digitalen kabelanschluss habe gehört das mann den receiver mieten kann !
Aha! Und du findest das normal? Dir werden 2 Sender genommen, die du bisher "kostenlos" sehen konntest. Jetzt hast du nichts besseres zu tun, als umgehend einen Neuvertrag abzuschließen, um jene 2 Sender wieder empfangen zu können? Wie exkarlibua schon schrieb kostet das dann 2,90 extra im Monat, falls ihr die Kabelkosten über die Miete abrechnet. Ich weiß ja nicht, aber 2,90 ist ja auch Geld. Vor allem wo fangen wir an, und noch interessanter, wo hören wir auf?
Lieber Müritzer, du siehst Digital - böse, Analog - gut!
Wie kannst du nur auf die Idee kommen das zu sehen, was du sehen willst und womöglich sogar selbst zu entscheiden was du wofür bezahlst?
Schließlich gibt es hier "Kabelschlumpf", der den Stein der Weisen gefressen hat, alle anderen für blöd hält und es ihnen auch unverblümt mitteilt.

KabelSchlumpf hat geschrieben:Du kannst einen Receiver mieten, hoffentlich hast du dir auch die AGBs durchgelesen:
1.2.3. Wird dem Kunden im Rahmen des von ihm gewählten Produktes ein Empfangsgerät vermietet,
so bleibt das Empfangsgerät im Eigentum von Kabel Deutschland. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses
hat der Kunde das Gerät auf seine Kosten und auf seine Gefahr an Kabel
Deutschland zurückzugeben. Für Mängel, die während der Dauer des Mietverhältnisses am
Empfangsgerät auftreten und nicht auf eine unsachgemäße Behandlung der Mietsache zurückgehen,
haftet Kabel Deutschland nach den gesetzlichen Bestimmungen. Eine verschuldensunabhängige
Haftung gemäß § 536 a Abs. 1, 1. Alt. BGB ist ausgeschlossen
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... nutzer.pdf
a) Du zahlst das Porto für die Rücksendung
b) Die Gefahr, daß das Paket auf den Postweg verschwindet oder beschädigt wird trägst du.
c) Den Nachweis, daß das Gerät bei KDG eingetroffen ist mußt im Zweifelsfall ebenfalls du erbringen.
Laaaangweilig!
Die Geräte, die da aufgelistet sind, sind KEINE Leihgeräte - auch wenn es nicht in die Ideologie passt.
KabelSchlumpf hat geschrieben:... ein Abo über KD-Homo ab, ...
Damit hast du endgültig deine Maske fallen gelassen und gezeigt wes Geistes Kind du bist.

Ich habe eh schon länger den Verdacht, dass du uns mit deinem Nick etwa sagen willst, aber was - allzeit blau?
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: digitaler anschluss

Beitrag von Nibelungen »

Ach - der ist SAT-Fanatiker. Soweit so gut. Nun mache ich das ja immer öffentlich - war ja auch Grund meiner Kritik (weil hier = NICHT Sat-Forum) - nun lässt er seine SAT-Hymnen weg (und weil das für "Zwangsverkabelte" nicht ganz so leicht ist mit der SAT-Schüssel). Denkt wohl damit käme er davon :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll:
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.