Plombe / Sperrfilter entfernen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 15.02.2010, 12:58
Plombe / Sperrfilter entfernen
Hallo KDG-Forum!
ich habe ein Problem:
Habe heute als Internet&Telefon Bestandskunde den neuen HD-Recorder für 19,90 monatlich und die ersten 3 Monate Gratis bestellt!
Die nette Frau der Hotline meinte ich solle im Keller selber die Plombe entfernen damit ich TV gucken kann wenn der Recorder/Receiver ankommt.
Aber da kommt man gar nicht ran, der Kasten ist abgeschlossen, und der Aufkleber besagt eh das jede Änderung etc. strafrechtlich verfolgt wird.
Die Frau meinte den Schlüssel müsste der Vermieter/Hausmeister haben, hat aber niemand.
Dann sollte ich die Technik-Hotline anrufen, die meinten die sind nicht zuständig, ich soll wieder bei der Bestell-Hotline anrufen.
Die meinten dann aber auch wieder die sind nicht zuständig, ich solle die Service-Hotline für 14 Cent / Minute anrufen.
Da geht jedoch auch nach 10 Minuten Wartezeit und 1,40 Euro niemand ran.
Und ob die dann einen Techniker vorbeischicken? Zum Internet kam damals einer und hat nen Sperrfilter eingesetzt.
Und müsste ich den dann extra bezahlen?
Mfg
ich habe ein Problem:
Habe heute als Internet&Telefon Bestandskunde den neuen HD-Recorder für 19,90 monatlich und die ersten 3 Monate Gratis bestellt!
Die nette Frau der Hotline meinte ich solle im Keller selber die Plombe entfernen damit ich TV gucken kann wenn der Recorder/Receiver ankommt.
Aber da kommt man gar nicht ran, der Kasten ist abgeschlossen, und der Aufkleber besagt eh das jede Änderung etc. strafrechtlich verfolgt wird.
Die Frau meinte den Schlüssel müsste der Vermieter/Hausmeister haben, hat aber niemand.
Dann sollte ich die Technik-Hotline anrufen, die meinten die sind nicht zuständig, ich soll wieder bei der Bestell-Hotline anrufen.
Die meinten dann aber auch wieder die sind nicht zuständig, ich solle die Service-Hotline für 14 Cent / Minute anrufen.
Da geht jedoch auch nach 10 Minuten Wartezeit und 1,40 Euro niemand ran.
Und ob die dann einen Techniker vorbeischicken? Zum Internet kam damals einer und hat nen Sperrfilter eingesetzt.
Und müsste ich den dann extra bezahlen?
Mfg
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Plombe / Sperrfilter entfernen
Ja, da hast du ein Problem mit der Hausverwaltung Ich kann mir kaum vorstellen, dass KDG den Schlüssel zu den Schränken aufbewahrt. Ohne Schlüssel käme aber m.E. auch KDG nicht an den Schrank, es sei denn, da passt fast jeder Schlüssel oder da passt ein Vierkantschlüssel oder Ähnliches.danstan hat geschrieben: Die Frau meinte den Schlüssel müsste der Vermieter/Hausmeister haben, hat aber niemand.
Ja, ich glaube auch, dass die für die Abwicklung der Bestellung zuständig ist. Hierzu gehört auch, jemanden zu beauftragen, den TV-Sperrfilter zu entfernen.danstan hat geschrieben:Dann sollte ich die Technik-Hotline anrufen, die meinten die sind nicht zuständig, ich soll wieder bei der Bestell-Hotline anrufen.
Die Service Hotline ist auch für Bestellvorgänge und Beseitigen von Sperrfiltern nicht zuständig.danstan hat geschrieben:Die meinten dann aber auch wieder die sind nicht zuständig, ich solle die Service-Hotline für 14 Cent / Minute anrufen.
Da geht jedoch auch nach 10 Minuten Wartezeit und 1,40 Euro niemand ran.
Nein, den nimmt der Techniker nur heraus und schliesst den TV Anschluss damit korrekt an. Vor Inbetriebnahme des TV-Anschlusses seitens KDG bekämen die von mir für TV keinen Cent.danstan hat geschrieben:Und ob die dann einen Techniker vorbeischicken? Zum Internet kam damals einer und hat nen Sperrfilter eingesetzt.
Und müsste ich den dann extra bezahlen?
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 15.02.2010, 12:58
Re: Plombe / Sperrfilter entfernen
Als vor einem Jahr das Internet angeschlossen wurde hatte der Techniker aber einen Schlüssel für den Schrank mit.
Ich musste nur den Keller aufschließen!
Und es steht halt auf dem Aufkleber: Eigentum von Kabel Deutschland, jegliche Änderung etc. wird strafrechtlich verfolgt.
Ein Vierkant oder so ist es auch nicht, wurde ja alles erst vor ca. 1,5 Jahren eingebaut.
Im ganzen Haus hat Kabel Deutschland auch erst 2-3 Monate vor meinem Einzug die ganzen Leitungen verlegt, Kästen eingebaut etc.
Ist also alles echt neu hier, und die Verwalterin meinte es gab schonmal so einen Fall, sie wusste aber auch nicht was daraus geworden ist.
Ich musste nur den Keller aufschließen!
Und es steht halt auf dem Aufkleber: Eigentum von Kabel Deutschland, jegliche Änderung etc. wird strafrechtlich verfolgt.
Ein Vierkant oder so ist es auch nicht, wurde ja alles erst vor ca. 1,5 Jahren eingebaut.
Im ganzen Haus hat Kabel Deutschland auch erst 2-3 Monate vor meinem Einzug die ganzen Leitungen verlegt, Kästen eingebaut etc.
Ist also alles echt neu hier, und die Verwalterin meinte es gab schonmal so einen Fall, sie wusste aber auch nicht was daraus geworden ist.
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Plombe / Sperrfilter entfernen
Wenn das so ist, ist KDG (die Abteilung für Bestellung) m.E. eindeutig zuständig, den Anschluss freizuschalten und den TV-Sperrfilter zu beseitigen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 31.07.2010, 16:36
Re: Plombe / Sperrfilter entfernen
Wer hat den Filter denn eingebaut? Derjenige sollte doch wohl auch den Schlüssel haben, oder irre ich mich da?Fabian hat geschrieben:Wenn das so ist, ist KDG (die Abteilung für Bestellung) m.E. eindeutig zuständig, den Anschluss freizuschalten und den TV-Sperrfilter zu beseitigen.

PS: @Threadersteller Soetwas prüft man BEVOR man einen Vertrag unterzeichnet. Jetzt bist du in der Situation, daß du dem Schlüssel hinterherrennen darfst und bereits deinen Anschluß bezahlst, auch wenn du ihn noch nicht nutzen kannst. Geil, nicht?

Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 15.02.2010, 12:58
Re: Plombe / Sperrfilter entfernen
Den Sperrfilter hat damals der Techniker eingebaut, der das Internet hier eingerichtet und die Geräte mitgebracht hat.
Sonst könnte ich ja kostenlos TV schauen, über die Nebenkosten wirds nichts mit KDG abgerechnet, jeder im Haus hat einen eigenen Vertrag!
Und woher soll man vorher wissen das man selbst eine Plombe entfernen soll / Sperrfilter entfernen.
Das der Kasten zugeschlossen ist, und es verboten ist daran zu gehen habe ich der Frau der Bestellhotline gesagt, sie meinte das geht trotzdem.
Aber kann das Teil ja schlecht aufbrechen, wüsste ja nichtmal welcher Anschluss davon meiner ist.
Sonst könnte ich ja kostenlos TV schauen, über die Nebenkosten wirds nichts mit KDG abgerechnet, jeder im Haus hat einen eigenen Vertrag!
Und woher soll man vorher wissen das man selbst eine Plombe entfernen soll / Sperrfilter entfernen.
Das der Kasten zugeschlossen ist, und es verboten ist daran zu gehen habe ich der Frau der Bestellhotline gesagt, sie meinte das geht trotzdem.
Aber kann das Teil ja schlecht aufbrechen, wüsste ja nichtmal welcher Anschluss davon meiner ist.
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Plombe / Sperrfilter entfernen
Ja, da irrst du. Bei mir kommt KDG nicht an den Sperrfilter, wenn ich nicht aufschliesse.KabelSchlumpf hat geschrieben: Wer hat den Filter denn eingebaut? Derjenige sollte doch wohl auch den Schlüssel haben, oder irre ich mich da?![]()
Ich könnte den bei Bedarf auch selbst entfernen, aber warum sollte ich die Arbeit von KDG übernehmen.
Ich tippe bis jetzt auch noch nicht bei Aldi die Preise an der Kasse ein, wenn ich dort einkaufe.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Plombe / Sperrfilter entfernen
Wir haben hier schon öfter solche Probleme gelesen - wegen dem Sperrfilter.
Wenn man beim Medienberater den Vertrag macht entfernt der die Plombe gleich mit. Nur das hast Du nicht gemacht.
Du könntest natürlich den Vertrag wiederrufen (14 Tage seit Abschluß) da es ein Hotline-Abschluß war. Wenn das durch ist (ich tät auf die Bestätigung warten) - dann schließt Du beim MB erneut ab. Der kriegt dafür Provision, ist aber auch Dein Ansprechpartner. Und er macht die Plombe weg *gg*.
http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... suche.html
Hier kannst Du Dir den MB anzeigen lassen/Kontakt aufnehmen.
Wenn man beim Medienberater den Vertrag macht entfernt der die Plombe gleich mit. Nur das hast Du nicht gemacht.
Du könntest natürlich den Vertrag wiederrufen (14 Tage seit Abschluß) da es ein Hotline-Abschluß war. Wenn das durch ist (ich tät auf die Bestätigung warten) - dann schließt Du beim MB erneut ab. Der kriegt dafür Provision, ist aber auch Dein Ansprechpartner. Und er macht die Plombe weg *gg*.
http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... suche.html
Hier kannst Du Dir den MB anzeigen lassen/Kontakt aufnehmen.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 15.02.2010, 12:58
Re: Plombe / Sperrfilter entfernen
nach ewiger Wartezeit habe ich bei der Service Hotline endlich jemanden erreicht,
ein Techniker wird beauftragt und macht morgen oder übermorgen einen Termin aus.
ein Techniker wird beauftragt und macht morgen oder übermorgen einen Termin aus.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Plombe / Sperrfilter entfernen
typisch Kd, auch einige Antworten hier (von MB's?). Laut Aussage gehöhrt der Kasten KD. Wenn ich einen Vertrag abachließe mit KD, hat KD dafür zu sorgen, seinen Anteil zu erfüllen (vorher gibt es natürlich auch kein Geld). Wenn man das hier liest, kann man nur mit dem Kopf schütteln, auch über einige Antworten. Solche Geschäftsgebaren sind mir aus der Wirtschaft gäzlich unbekannt.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro