CI+-Modul oder Digital Receiver??

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
pianoplayer
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 11.09.2010, 00:13

CI+-Modul oder Digital Receiver??

Beitrag von pianoplayer »

Hallo zusammen,

ich wohne in einer WG, in der bisher Fernsehen über einen analogen Kabelanschluss lief. Da meine Mitbewohnerin nun auszieht, musste sie den Vertrag bei Kabel Deutschland kündigen und ich werde einen neuen abschließen. Da es den "stinknormalen" Anschluss bei Kabel Deutschland offensichtlich nicht mehr gibt und ich somit auf Kabel Digital umsteigen muss, habe ich die letzten paar Stunden damit verbracht, das Internet nach Informationen zu durchsuchen, die mir bei der folgenden Entscheidung helfen: CI+-Modul oder Digital Receiver?
Ich habe mehrfach gelesen, dass es bei einem CI+-Modul Probleme bei der Aufnahme mit externen Geräten geben kann. Jedoch weiß ich nicht, ob das am digitalen Fernsehen an sich liegt und dieses Problem somit beim externen Receiver genauso besteht? Könnte ich in beiden Fällen mit einem herkömmlichen DVD-Rekorder analoges Fernsehen aufnehmen und abspielen?
Bevor die Frage kommt, was für einen Fernseher ich habe, diesen hier: http://www.amazon.de/Sony-KDL-32BX300-F ... B0036OEUDK
Welche Vor- und Nachteile gibt es ansonsten beim CI+-Modul bzw. beim externen Receiver? Brauche ich das CI+-Modul, um Fernsehen in HD-Qualität zu empfangen?

Ich hoffe, ihr könnt mir schnell helfen! Denn je länger ich mit dem Vertragsabschluss warte, desto länger sitzen wir nächste Woche ohne Fernsehen da.... :wink:
Danke!!
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: CI+-Modul oder Digital Receiver??

Beitrag von 2rangerfan0 »

Sei froh, dass du demnächst einen Digital-Anschluss hast, denn analog auf einem Flachbild-TV ist GROTTIG!

Nein, um HDTV zu empfangen brauchst du kein CI+ - Modul, die derzeit eingespeisten HD-Sender(ARD HD, ZDF HD und Arte HD) sind OHNE Modul bzw. Receiver empfangbar, insofern dein TV einen DVB-C - Tuner mit HDTV hat(so scheint es auch zu sein). SKY HD lässt sich im Moment eh noch nicht freischalten auf den CI+ -Modul.

Folgendes:

Möchtest du NUR die ÖR Sender empfangen, benötigst du außer einem DVB-C - fähigen TV nix
Möchtest du auch die Privatsender empfangen, benötigst du noch das CI+ -Modul
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
pianoplayer
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 11.09.2010, 00:13

Re: CI+-Modul oder Digital Receiver??

Beitrag von pianoplayer »

Danke für deine Antwort!
Wie sieht es mit den (z.B. hier http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/FAQ/Re ... n_CI.2B.3F aufgeführten) Nachteilen des CI+-Moduls aus? Da ich mir irgendwann auf jeden Fall einen Recorder (am liebsten mit DVD-Funktion) zulegen möchte, ist mir dieser Punkt besonders wichtig. Besteht das Problem, dass Aufnahmen verhindert werden können etc. genauso bei einem externen Receiver?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: CI+-Modul oder Digital Receiver??

Beitrag von 2rangerfan0 »

Bei Kabel Deutschland gibt es die Nachteile in dieser Form NOCH nicht.

Die ÖR wirst du immer aufnehmen können, die Privaten in SD vermutlich auch.

Nur wie es mal ausschaut, wenn neue HD-Sender kommen(z.B. die Privaten in HD oder ab Oktober SyFy HD, TNT Film HD/TNT Serie HD) weiß noch niemand. Da wird die Sperre aber wohl aktiv sein.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
pianoplayer
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 11.09.2010, 00:13

Re: CI+-Modul oder Digital Receiver??

Beitrag von pianoplayer »

Also habe ich momentan mit dem CI+-Modul keinerlei Nachteile gegenüber dem externen Receiver? Im Gegenteil, oder?
Benutzeravatar
Gemini2
Fortgeschrittener
Beiträge: 336
Registriert: 12.01.2009, 13:39

Re: CI+-Modul oder Digital Receiver??

Beitrag von Gemini2 »

Hallo,

ich finde etwas anderes ganz wichtig,

wenn Du die digitalen Sender aufzeichnen willst brauchst Du einen Recorder von KD oder einen nicht zertifizierten mit CI Steckplatz, dazu ein Modul (z.B. Alphacrypt ) was weitere Kosten verursacht.

Ich zeichne auch noch analog auf und es stört mich das ich Sender wie ZDFneo oder SIXX nicht aufn. kann, bzw. nur sehr umständlich mit immer eingeschaltetem Receiver.

Wenn Du einen neuen Vertrag abschließt würde ich zum neuen Sagem von KD raten, zwar mit Zwangsabo Digital+ aber immer noch günstiger als auf dem freien Markt.

DVD-Rekorder, Panasonic, »DMR-EX93CEGS«

Dieser funktioniert mit CI+ Modul und Karte von KD kostet aber 400 Euro + 100 Euro CI+ Modul und hat nur einen Tuner, sodas Du für Deinen TV noch ein CI oder CI+ brauchst und eine 2. Karte von KD.

Beim Sagem hast Du ein Gerät und kannst 3 Aufnahmen machen UND Tv schauen gleichzeitig.

Und ich denke das die normalen Digitalen Sender (nicht HD) noch lange ohne Einschränkungen aufzunehmen sind.

Gruß Gemini