Problem mit Kabel Deutschland

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Mende.
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 15.09.2010, 23:21

Problem mit Kabel Deutschland

Beitrag von Mende. »

Servus Zusammen!

Ich habe seit Monaten ein Problem mit Kabel Deutschland. Ich habe im Jahre 2009 ein Vertrag unterschrieben der laut meinen Vertragsvermittler erst ab 01.01.2010 läuft. Er wollte mir mit der Anschlussgebühr entgegenkommen. Laut diesem Herren war auf diesen Vertrag ein gratis Benefit das ich nach 4 Wochen kündigen sollte - da sich sonst mein Basiskabelanschluss zu einem Vertrag für 29,90 im Monat erhöhen könnte. Ich habe das Paket gekündigt (per Einschreiben mit Rückschein) der auch wieder unterschrieben zurück kam. Der Vertragsvermittler hat mir auch groß das Vertragsdatum auf den Vertrag geschrieben 01.01.2010. Somit hab ich das Paket laut diesem Vertragsdatum rechtzeitig gekündigt. Diese Kündigung wurde aber nicht beachtet! Es wurde erst wieder mit mir Kontakt aufgenommen als ich die Einzugsermächtigung widerrufen hatte.


Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice
99116 Erfurt


XXXX

Kundennummer: 931XXXX
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich schildere den Sachverhalt warum ich nicht weiter einsehe das ich dieses Paket mit Kabel Deutschland Digital im vollen Ausmaß bezahlten soll.
Nun kurz zu der ganzen Geschichte - ich werde verschiedene Vorfälle temporär anordnen.

1. Kabel TV in der Nikolastraße 17 84034 Landshut wurde deaktiviert.

2.Herr XXX, ihr Vertreter hat sich mit mir in Verbindung gesetzte und wir haben einen neuen Vertrag gemacht. Der Vertrag sollte am 1.1.2010 beginnen da er mir wegen der Anschlussgebühr entgegen kommen wollte. Ich sende Ihnen die Kopie des Vertrags, worauf Herr Retzer mir schriftlich versichert hat das der Vertrag ab 01.01.2010 läuft. (siehe Anlage)

3.Mir wurde noch gesagt das ich innerhalb der ersten 4 Wochen das volle Paket kostenlos testen kann ich sollte aber nach 4 Wochen kündigen. Dies hab ich auch gemacht, mit einen Schreiben, per Einschreiben. Den Beleg für das Einschreiben wird auch als Anhang versendet.

Wenn man diese Tatsachen ansieht wird jeder bestätigen können, dass der Vertrag auf keiner rechtlich sicheren Ebene besteht.
Ich will nur das normale Kabel Deutschland nutzen - keine Sonderpakete.
Mit freundlichen Grüßen

XXX
XXX den 09.09.2010


Als Antwort kam nur eine kurze Email zurück:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre E.-Mail vom 09.09.2010.

Gerne haben wir die Fakten noch einmal für Sie geprüft. Aus unserer Sicht hat sich die Sachlage aber nicht geändert. Bitte beachten Sie deshalb unsere vorangegangenen Schreiben. Diese Erläuterungen gelten nach wie vor.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Beschwerdemanagement

Wie soll ich weiter vorgehen? Mittlerweile hab ich bis Freitag eine Frist gesetzt und wenn diese nicht eingehalten wird werde ich mit einem Anwalt gegen diesen Verein vorgehen - es kann nicht und darf nicht sein das solche Firmen machen können was Sie wollen!



Bitte um Hilfe!

Danke
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Problem mit Kabel Deutschland

Beitrag von Bubblegum »

Scheinbar geht es um den Termin des Vertragsbeginns und die Kündigung des Homepaketes.
Da zur einer Auseinandersetzung doch einige Informationen fehlen, werden wir außer einer Ratestunde nicht viel beitragen können.

Hilfreich wären Infos
- zum bestätigten Vertragsbeginn durch KD
- Differenzen zum Antrag
- Inhalt der "vorangegangenen Schreiben"
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Problem mit Kabel Deutschland

Beitrag von Scraby »

Solltest uns vielleicht ein paar weitere Informationen geben.

1) Wann hat dein Vertrag denn nun genau begonnen
2) Wie heißt der Vertrag genau (zitier mal bitte aus der Auftragsbestätigung)
3) Ist da ein Testabo Kabel Digital Home aufgeführt?

Es kann nämlich auch sein, dass der Herr bei dem du den Vertrag abgeschlossen hast dich übern Tisch gezogen hat. Und zwar könnte er dir den Digitalen Kabelanschluss Premium Plus für monatlich 29,90 Euro angeboten haben. Der hat kein Testangebot Kabel Digital Home. Aus diesem Grund wäre deine Kündigung eventuell fristgerecht aber für einen Vertragsbestandteil den man garnicht kündigen kann. Und den gab es damals wenn ich mich richtig erinnere auch mit einem Freimonat. Würde meine Vermutung also bestätigen.

Denn wenn du einen Vertrag mit Testabo Kabel Digital Home abgeschlossen hättest, würde der Kabelanschluss 16,90 Euro + 10,90 Euro (sollte der alte Preis sein) also gesamt 27,80 Euro kosten. 29,90 Euro kostet soweit mir bekannt ist nur der Digitale Kabelanschluss Premium Plus und der hat wie erwähnt kein kündbares Testabo.

Sollte es also so sein, dass du diesen Vertrag hast, hat das Beschwerdemanagement recht. Denn du hast eine Auftragsbestätigung bekommen. Bevor ich hier aber mehr zu sagen kann, musst du mal bitte die Fragen beantworten.

Edit: Mist warst du mal wieder schneller als ich :wink2:
KabelSchlumpf
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 31.07.2010, 16:36

Re: Problem mit Kabel Deutschland

Beitrag von KabelSchlumpf »

Mende. hat geschrieben:Wie soll ich weiter vorgehen? Mittlerweile hab ich bis Freitag eine Frist gesetzt und wenn diese nicht eingehalten wird werde ich mit einem Anwalt gegen diesen Verein vorgehen - es kann nicht und darf nicht sein das solche Firmen machen können was Sie wollen!
Definitiv Anwalt. Alternativ kannst du auch zu den Verbraucherzentralen gehen, Kabel Deutschland ist denen nicht unbekannt. Wenn du mal Sendungen wie Escher etc verfolgst, und die Verbraucherschützer dann so generell über Kabel Deutschland gefragt werden ....
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%

Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)

Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen

Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Problem mit Kabel Deutschland

Beitrag von Bubblegum »

Ja, natürlich zum Anwalt! - Am Besten sogar noch, bevor er selbst noch einmal alles geprüft hat. Wohl die einzige Beitragsmöglichkeit.

Mal wieder (!) schreibt wer von von Abweichungen ohne Angaben zu machen was überhaupt vorliegt. Sollte -reine Vermutung!- der von Scraby gemutmaßte Vertrag beim Medienberater beauftragt und von KD bestätigt worden sein, hilft das Geschrei nach einem Anwalt nicht.

Die Rückfragen wurden auch noch nicht beantwortet - kommt vielleicht noch...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit Kabel Deutschland

Beitrag von VBE-Berlin »

Mende. hat geschrieben:Ich habe das Paket gekündigt (per Einschreiben mit Rückschein) der auch wieder unterschrieben zurück kam.
Wann hast Du gekündigt?

"Nach 4 Wochen" wäre der falsche Zeitraum.
spätestens "4 Wochen vor Ablauf der Gratismonate" wäre der richtige Zeitraum.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Mende.
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 15.09.2010, 23:21

Re: Problem mit Kabel Deutschland

Beitrag von Mende. »

Scraby hat geschrieben:Solltest uns vielleicht ein paar weitere Informationen geben.

1) Wann hat dein Vertrag denn nun genau begonnen
2) Wie heißt der Vertrag genau (zitier mal bitte aus der Auftragsbestätigung)
3) Ist da ein Testabo Kabel Digital Home aufgeführt?

Es kann nämlich auch sein, dass der Herr bei dem du den Vertrag abgeschlossen hast dich übern Tisch gezogen hat. Und zwar könnte er dir den Digitalen Kabelanschluss Premium Plus für monatlich 29,90 Euro angeboten haben. Der hat kein Testangebot Kabel Digital Home. Aus diesem Grund wäre deine Kündigung eventuell fristgerecht aber für einen Vertragsbestandteil den man garnicht kündigen kann. Und den gab es damals wenn ich mich richtig erinnere auch mit einem Freimonat. Würde meine Vermutung also bestätigen.

Denn wenn du einen Vertrag mit Testabo Kabel Digital Home abgeschlossen hättest, würde der Kabelanschluss 16,90 Euro + 10,90 Euro (sollte der alte Preis sein) also gesamt 27,80 Euro kosten. 29,90 Euro kostet soweit mir bekannt ist nur der Digitale Kabelanschluss Premium Plus und der hat wie erwähnt kein kündbares Testabo.

Sollte es also so sein, dass du diesen Vertrag hast, hat das Beschwerdemanagement recht. Denn du hast eine Auftragsbestätigung bekommen. Bevor ich hier aber mehr zu sagen kann, musst du mal bitte die Fragen beantworten.

Edit: Mist warst du mal wieder schneller als ich :wink2:
Ich habe den Vertrag laut Vertrag Digitaler Kabelanschluss+ unterschrieben laut Vertrag

Und der Herr hat unter Zeugenaussage von meiner Freundin gesagt das ich ein Testabo hab das ich ab 01.01.2010 innerhalb von 4 Wochen kündigen muss.

Ich werde jetzt auf jedenfall weitere Schritte gegen diesen Verein machen weil es geht nicht das man als Normalverbraucher so über den Tisch gezogen wird!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit Kabel Deutschland

Beitrag von VBE-Berlin »

Könntest Du noch 2 Fragen beantworten?

Was stand als Vertragsbeginn auf der Auftragsbestätigung? (lag beim Digitalreiver bei)
Wann hast Du die Kündigung verschickt?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Problem mit Kabel Deutschland

Beitrag von Scraby »

und
3) Ist da ein Testabo Kabel Digital Home aufgeführt?
Benutzeravatar
Jan@KDG
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 17.09.2010, 10:02

Re: Problem mit Kabel Deutschland

Beitrag von Jan@KDG »

Bei ca 11 Millionen Kunden kann man es auch nicht jedem Recht macht, ist bei T-Com, VDF usw nicht anders...!!!

Aber in der Auftragsbestätigung steht auch ganz genau wie`s gekündigt werden muss, sprich zu wann!!!

Und ob der Kabelschlumpf da mit dem Anwalt recht hat, möchte ich ganz stark bezweifeln!!!

In Einzelfällen unter Betracht der Sachlage vllt, aber man ist als Kunde auch verpflichtet sich die Verträge genau anzuschauen.
Da reichts ja nicht wenn man dann sagt: "Das wurde mir aber so gesagt"...


Dummheit schützt vor Strafe nicht oder wie heißt das Tier mit dem Rüssel? :-P