U***** OnysCam Unicrypt Modul - Bei CI+ unbrauchbar?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Picard
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 19.09.2010, 20:59

U***** OnysCam Unicrypt Modul - Bei CI+ unbrauchbar?

Beitrag von Picard »

Aloha zusammen

ich komme aus dem KabelBW Land, aber die Kabel Deutschland User in diese Board scheinen mir einen Schritt voraus zu sein was die Problematik mit dem CI Modul betirfft.

Und zwar möchte ich mir einen LCD Fernseher von Sony kaufen und dazu das U***** Modul um meinen Receiver loszuwerden.
Bei KabelBW gibts noch kein CI(+) Modul, soll aber seit gefühlten 5 Jahren auf den Markt kommen.
Solange kann und möchte ich aber nicht warten und mir deshalb direkt beim Kauf des LCDs noch das U***** Modul kaufen.

Jetzt aber das Problem:
In einem anderen Board wurde mir gesagt, dass das U***** Modul unbrauchbar wird, wenn das Modul in einem CI+ Slot steckt und KabelBW ihr eigenes CI+ Modul herrausbringt. Da alle neueren TVs CI+ Slots haben, kann ich da logischerweise auch nichts tauschen.

Stimmt das deshalb so? Kann ich das U***** Modul dann in die Tonne kloppen wenn KabelBW ihr eigenes CI+ Modul auf den Markt bringen?
windsperling
gesperrter User
Beiträge: 358
Registriert: 29.05.2009, 08:13
Wohnort: Region Hannover (KD Region 2)

Re: U***** OnysCam Unicrypt Modul - Bei CI+ unbrauchbar?

Beitrag von windsperling »

CI+ Modul in einem CI+ Schacht wird nicht eingeschraenkt, ausser die ueblichen CI+ Einschraenkungen.
XYZ Modul in einem CI+ Schacht koennte demnaechst passieren, das es nicht mehr laeuft.
Die im oben genannten Posting geäusserte/n
Meinung/en könnte/n sich inzwischen geändert haben.
Entern oder Kentern? Beides!
Sei frei und sei dabei, Deine Gedanken sind frei, für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
und die Piratenpartei, gegen Bevormundung, Zensur und Zwang!
Mit freundlichen Grüßen Windsperling :wink:

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Picard
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 19.09.2010, 20:59

Re: U***** OnysCam Unicrypt Modul - Bei CI+ unbrauchbar?

Beitrag von Picard »

Hallo

Und was würdest du mir raten? Das CI Modul kaufen und hoffen oder warten bis KBW selbst ein Modul rausbringt und bisdahin einen Receiver nutzen?
windsperling
gesperrter User
Beiträge: 358
Registriert: 29.05.2009, 08:13
Wohnort: Region Hannover (KD Region 2)

Re: U***** OnysCam Unicrypt Modul - Bei CI+ unbrauchbar?

Beitrag von windsperling »

Picard hat geschrieben:Hallo, Und was würdest du mir raten? Das CI Modul kaufen und hoffen oder warten bis KBW selbst ein Modul rausbringt und bisdahin einen Receiver nutzen?
Tja, gute Frage, Ich kenne Dich und Deine Gewohnheiten nicht, daher kann ich Dir keine pauschale Antwort geben.

Willste NUR Fernsehen und Radio hoeren, OHNE Aufnahme, dann waere das CI+Modul im CI+Schacht empfehlenswert.
Willste Fernsehen und Radio hoeren UND AUFNEHMEN, solltest Du Dir CI+ freie Hardware besorgen (TV, Reciever etc., CI-Modul) und die CI+ "verseuchte" Hardware fuer andere Zwecke verwenden (vllt. als Zweitgeraet, oder Verkaufen etc.)

Kleiner Tipp, eine Uebersicht ueber CI+ "verseuchte" und CI+ freie Hardware findest Du hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... etzen.html

Ich hab z.b. beides bei mir, Hardware mit CI+ (Modul UND Schacht) und CI+ freie Hardware
zum normalen Fernsehen und Radio hoeren nehme ich CI+, zum Aufnehmen etc.... CI+frei.
Ist zwar ein bisschen kompliziert und Umstaendlich, aber ist langfristig eine gute Loesung.

Und die beste Loesung: Versuche auf SAT.-Empfang umzustellen, da haste mehr Sender und
noch die eine oder andere Freiheit. Ich stell mir im naechsten Sommer eine Salatschuessel auf Balkonien,
obwohl ich Zwangsverkabel bin, aber wie sagt man doch so schoen: "Die Freiheit nehm ich mir" :twisted: :wink:
Die im oben genannten Posting geäusserte/n
Meinung/en könnte/n sich inzwischen geändert haben.
Entern oder Kentern? Beides!
Sei frei und sei dabei, Deine Gedanken sind frei, für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
und die Piratenpartei, gegen Bevormundung, Zensur und Zwang!
Mit freundlichen Grüßen Windsperling :wink:

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Picard
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 19.09.2010, 20:59

Re: U***** OnysCam Unicrypt Modul - Bei CI+ unbrauchbar?

Beitrag von Picard »

Moin, thx für die Antwort.

Momentan schaue ich mit Röhre TV und hab einen TechniSat Zwangsreceiver. Das heißt, ich habe zwei FBs aufm Tisch.
Um die zweite FB loszuwerden, wollte ich mir eben das U***** Modul kaufen und in meinen neuen LCD stecken und quasi all in One zu haben.
Falls also der CI+ Slot im neuen TV abwärtskompatibel ist, sollte es doch mit dem U***** Modul keine Probleme geben wenn KabelBW auf CI+ umstellt oder? Ich möchte halt nur dann weiterhin PayTV empfangen können.

Irgendwie ist diese Problematik recht undurchsichtig. :kotz:
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: U***** OnysCam Unicrypt Modul - Bei CI+ unbrauchbar?

Beitrag von maniacintosh »

Eigentlich ist es ganz einfach: Ist das Modul ein CI-Modul, kann Kabel BW das Modul in CI+-Fernsehern deaktivieren! Ein CI+-Modul von Kabel BW gibt es meines Wissens bisher noch nicht, daher würde ich aus Gründen der Zukunftssicherheit dazu raten weiterhin mit 2 Fernbedienungen vorlieb zu nehmen. Da man das U***** aber eh erst zu Hause selber programmieren muss (es wird ohne Software ausgeliefert!), wäre es denkbar, dass ein künftige Software-Version dem TV auch vorgaukelt ein CI+-Modul zu sein, aber das kann und wird erst die Zukunft zeigen...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: U***** OnysCam Unicrypt Modul - Bei CI+ unbrauchbar?

Beitrag von Peter65 »

Hallo Picard,
das Problem ist meines erachtens in der Verschlüsselung von KabelBW zu suchen.
KabelBW verschlüsselt mit NDS(Videoguard).
So weit ich weiß, gibt es kein Modul(offiziel) das mit dieser Verschlüsselung klar kommt.
Du wirst Du noch eine Weile mit dem leben musst, was Du jetzt hast!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: U***** OnysCam Unicrypt Modul - Bei CI+ unbrauchbar?

Beitrag von diddi4 »

ich würde einfach mal nach U***** googeln. Es handelt sich dabei natürlich um ein nicht zertifiziertes Modul. Wie eben auch zu lesen ist, soll es auch in einem CI+Schacht nicht deaktiviert werden können. Auch die sonstigen "Gängeleien" von CI+ greifen nicht. Ob das Ganze legal ist, wage ich zu bezweifeln, deshalb auch kein Link hier.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Picard
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 19.09.2010, 20:59

Re: U***** OnysCam Unicrypt Modul - Bei CI+ unbrauchbar?

Beitrag von Picard »

Danke Leute für die hilfreichen Antworten. Leider nicht in jedem Forum so. ;)

Ja, bei KabelBW gibt es kein CI(+) Modul. Soll aber im herbst kommen. Allerdings kommt bei KabelBW alles im Herbst, aber dann doch nie. :D
Ob irgendwelche Umgehnungsversuche in der Zukunft illegal sind, wäre mir wirklich wurschtpiepsegal. Diese Gängelei der Kunden kotzt mich einfach nur an. :nein: :nein:

Ich habe die selbe Hoffnung wie maniacintosh, nämlich das die Progammierer im Falle der Sperrung des CI Moduls irgendein Update bringen.
Bei einer Sache muss ich dir, maniacintosh aber teilweise widersprechen :D. Das U***** Modul haben einige Händler bereits mit der aktuellen 5.17 Version bespielt, weshalb ein Kauf eines Programmers zur Zeit noch nicht von Nöten wäre. ;)
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: U***** OnysCam Unicrypt Modul - Bei CI+ unbrauchbar?

Beitrag von maniacintosh »

Dass es auch vorbespielt verkauft wird, wusste ich nicht. Ist für die Händler nämlich nicht so ganz ungefährlich, wenn man keine NDS-Lizenz für Videoguard hat. ;)
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD