Anfängerfragen ARD HD Receiver HDMI etc.
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 06.10.2010, 17:00
- Wohnort: Oldenburg
Anfängerfragen ARD HD Receiver HDMI etc.
Hallo dies ist mein 1. Beitrag habe bisher seit 2 Monaten als Gast gelesen und mich nun registriert.
Habe leider keine Antworten in der Suche gefunden bzw habe wohl falsch gesucht, da zu viele Ergebnisse.
Folgendes Problem :
Also ich habe bei mir im Haus einen Digitalen Kabelanschluss von Kabel Deutschland.
Diesen betreibe ich bei mir im Haus durch die normalen Kabelanschlüsse ohne Receiver (Keller normal TV sowie Büro)
desweiteren betreibe ich mit meiner Kabel Digital Karte meinen 40" Samsung in unserem Wohnzimmer.
Nun ein paar Fragen dazu :
Unter den freien Sendern sind nun auch ARD und ZDF in HD zu empfangen, diese soll ich laut Kabel Page frei empfangen können. Konnte sie im Sendersuchlauf nicht automatisch finden.
1) Reicht mein "normaler" Receiver dafür nicht aus und ich brauche einen HD Receiver ? Mein TV ist HD Ready.
2) Sollte es nur mit einem HD Receiver gehen ?
3) Sollte ARD HD usw. besseres Bild mit dem HD Receiver bringen, was bringe dann noch die HDMI Verkabelung anstatt Scart Kabel ?
4) Muß ich für HD ein HDMI Kabel haben und auch einen HD TV Fernseher oder reicht HD READY ?
5) Musste ich für den HD Genuß einen HD Reciever haben ?
Wenn ja muss ich auch einen mit HDMI haben ?
Siehe diese Liste ->
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Receiver
6) dann würden ja nur 11 Stk. den Empfang HD via HDMI haben sehe ich das richtig ?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, da ich kein Bock habe mir den ganzen Krempel nur mal so zum Spaß zu kaufen, ohne das ich irgendwas besseres habe und dann das Geld rausgeschmissen habe.
Schon mal Vielen Dank im voraus.
Gruß Stephan
Habe leider keine Antworten in der Suche gefunden bzw habe wohl falsch gesucht, da zu viele Ergebnisse.
Folgendes Problem :
Also ich habe bei mir im Haus einen Digitalen Kabelanschluss von Kabel Deutschland.
Diesen betreibe ich bei mir im Haus durch die normalen Kabelanschlüsse ohne Receiver (Keller normal TV sowie Büro)
desweiteren betreibe ich mit meiner Kabel Digital Karte meinen 40" Samsung in unserem Wohnzimmer.
Nun ein paar Fragen dazu :
Unter den freien Sendern sind nun auch ARD und ZDF in HD zu empfangen, diese soll ich laut Kabel Page frei empfangen können. Konnte sie im Sendersuchlauf nicht automatisch finden.
1) Reicht mein "normaler" Receiver dafür nicht aus und ich brauche einen HD Receiver ? Mein TV ist HD Ready.
2) Sollte es nur mit einem HD Receiver gehen ?
3) Sollte ARD HD usw. besseres Bild mit dem HD Receiver bringen, was bringe dann noch die HDMI Verkabelung anstatt Scart Kabel ?
4) Muß ich für HD ein HDMI Kabel haben und auch einen HD TV Fernseher oder reicht HD READY ?
5) Musste ich für den HD Genuß einen HD Reciever haben ?
Wenn ja muss ich auch einen mit HDMI haben ?
Siehe diese Liste ->
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Receiver
6) dann würden ja nur 11 Stk. den Empfang HD via HDMI haben sehe ich das richtig ?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, da ich kein Bock habe mir den ganzen Krempel nur mal so zum Spaß zu kaufen, ohne das ich irgendwas besseres habe und dann das Geld rausgeschmissen habe.
Schon mal Vielen Dank im voraus.
Gruß Stephan
TV : Kabelanschluss HD
Internet : Red Internet & Phone 1000 Cable / Kabelrouter Vodafone Station Arris TG3442DE
Mobilfunk : Red S (2017) + Partnerkarte
TV : Samsung 65" 4K UE65RU7179UXZG + CI+ mit Smartcard G09
Receiver : Digitaler Receiver Sagemcom DCI85HD ohne Smartcard
Internet : Red Internet & Phone 1000 Cable / Kabelrouter Vodafone Station Arris TG3442DE
Mobilfunk : Red S (2017) + Partnerkarte
TV : Samsung 65" 4K UE65RU7179UXZG + CI+ mit Smartcard G09
Receiver : Digitaler Receiver Sagemcom DCI85HD ohne Smartcard
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Anfängerfragen ARD HD Receiver HDMI etc.
Ein HD-Receiver ist Grundvoraussetzung. HD-Signale werden in mpeg4 übertragen, ein normaler SD-Receiver kann nur mpeg2. Ergo: Er kann die Sender nicht finden und darstellen. Bestenfalls schiebt er sie dir in die Radioliste, bringt aber halt auch nix.1) Reicht mein "normaler" Receiver dafür nicht aus und ich brauche einen HD Receiver ? Mein TV ist HD Ready.
Siehe 1.2) Sollte es nur mit einem HD Receiver gehen ?
Ja. Besonders wenn es ein natives HD-Bild ist(also in HD produziert). HDMI ist digital, SCART im Endeffekt ein analoger Übertragungsweg ---> besseres Bild.3) Sollte ARD HD usw. besseres Bild mit dem HD Receiver bringen, was bringe dann noch die HDMI Verkabelung anstatt Scart Kabel ?
Auf jeden Fall! Ein Scart-Kabel kann nur 576i ausgeben. HD ist aber 720p aufwärts. Das kann nur HDMI oder ein YPbYPr - Stecker.4) Muß ich für HD ein HDMI Kabel haben und auch einen HD TV Fernseher oder reicht HD READY ?
HDready reicht. Für die ÖR auf jeden Fall(also ARD HD, ZDF HD, arte HD). Die ÖR senden mit 1280x720Pixel (720p).
Ein HDready-TV hat 1366x768Pixel --- passt.
SKY HD sendet in 1080i - 1920x1080Pixel - allerdings Halbbilder. Das "Volle" kann ein HDready-TV nicht rausholen, aber dennoch HD.
Möchtest du nur die ÖR HD schauen, passt alle optimal.
Wenn dein TV einen integrierten DVB-C HDTV-Tuner hat nicht - ansonsten schon.5) Musste ich für den HD Genuß einen HD Reciever haben ?
Wenn ja muss ich auch einen mit HDMI haben ?
Siehe diese Liste ->
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Receiver
Bevor du auf die Suche gehst: sollte er älter als 1 Jahr sein dein TV, hat er es zu 90% nicht.
fast.6) dann würden ja nur 11 Stk. den Empfang HD via HDMI haben sehe ich das richtig ?
Der TTmicro C832HDTV erscheint erst Mitte Oktober
Der Sagemcom RCI ist nur mit einem "Digital+" - Abo voll nutzbar. Kostet 10,90€/mtl. zusätzlich
Ich würde zum HUMAX PR-HD 1000C tendieren. Ein Top-Gerät. Der 2000C(egal ob NA oder PR) ist nicht wirklich so gut.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Anfängerfragen ARD HD Receiver HDMI etc.
Ein normaler Receiver von KD empfängt kein HD. Alles, was KD bisher rausgeschickt hat, ohne dass du den Receiver per Einmalzahlung gekauft hast, ist kein HD-Receiver.Ztormrider hat geschrieben: 1) Reicht mein "normaler" Receiver dafür nicht aus und ich brauche einen HD Receiver ? Mein TV ist HD Ready.
HD gibt es nur mit HD Receiver bzw. HD-fähigem DVB-C Tuner im Fernseher.2) Sollte es nur mit einem HD Receiver gehen ?
HD gibt es nur, wenn du einen HD-Receiver, ein HDMI-Kabel und ein HD-fähiges Fernsehgerät hast, alles andere ist kein HD. Ausnahme: DVB-C Tuner im HD-fähigen Fernseher.3) Sollte ARD HD usw. besseres Bild mit dem HD Receiver bringen, was bringe dann noch die HDMI Verkabelung anstatt Scart Kabel ?
Ich mach generelle Begriffserklärung:4) Muß ich für HD ein HDMI Kabel haben und auch einen HD TV Fernseher oder reicht HD READY ?
HD ist nichts weiter, als ein Fernsehsignal, welches mehr mehr Pixel pro Bild und damit ein schärferes Bild ermöglicht.
Zum Empfang braucht man natürlich ein Empfangsgerät, welches HD empfangen kann. Dieses HD-Signal wird über ein HDMI-Kabel an den Fernseher übertragen, tut also nichts anderes, wie das Scartkabel, nur mit mehr Möglichkeiten. Der Fernseher kann diverse Prädikate haben, mindestens jedoch HDready. Dies besagt, dass der Fernseher die Verschlüsselung des Signals(HDCP) kann, mindestens einen HDMI-Eingang hat und mindestens 720Bildpunkte vertikal darstellen kann. FullHD sagt, dass das Gerät 1080 Bildpunkte besitzt. Ausschlaggebend ist jedoch erstmal HDready.
HD-Receiver ohne HDMI gehört ins Museum und nicht ins WohnzimmerWenn ja muss ich auch einen mit HDMI haben ?

Warum nur? Das sind für nichtmal ein Jahr Regelbetrieb HD mit KabelDeutschland ganz schön viele(Ich zähle btw. 9, da der Humax LDE ein Fernsehgerät ist und der S HD3 noch nicht zertifiziert ist)6) dann würden ja nur 11 Stk. den Empfang HD via HDMI haben sehe ich das richtig ?
Wenn wir die 4 (baugleichen) Philips, die es nur noch gebraucht gibt, rausnehmen, sinds nur noch 5, den Sagemcom gibts nur zur Miete, also sinds 4 Geräte, die in Frage kommen(TechnoTrend TT-Micro C832, Humax PR-HD1000C, PR-HD2000C, NA-HD2000C). Alle 4 funktionieren mit deiner vorhandenen Smartcard.
Zum Empfang der öffentlich Rechtlichen in HD benötigst du gar keine Smartcard, es kämen also auch andere DVB-C Receiver in Frage, die nicht zertifiziert sind, was dann aber bedeutet, dass du zum digitalen Empfang der Privatsender weiterhin deinen SD-Receiver benutzen musst, ob du das willst und sich das überhaupt finanziell lohnt, bleibt im Raum stehen...
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 06.10.2010, 17:00
- Wohnort: Oldenburg
Re: Anfängerfragen ARD HD Receiver HDMI etc.
Vielen Vielen Dank an Euch !!!
Das hat mir sehr geholfen !!!!
nun stellen sich mir paar kleinere Fragen, die ich nochmal bestätigt haben möchte
Also nochmal zusammengefasst :
Ich habe keinen DVB-C Tuner in meinem TV, da ich aber sehr viel Kabel Select Kino nutze wird das für mich auch wenig Sinn mit einem integrierten zu arbeiten, da Selevt ja dort nicht läuft.
a) Deswegen bietet es sich für mich an , einen HD Receiver mit HDMI kaufen ?
b)
e) Der Aufwand lohnt sich also wirklich schon der Qualität her ?
f) Was kostet ungefähr die Nachrüstung (Einen der 4 Reciever und HDMI Kabel) und mu´ich das bei Kabel kaufen oder geht auch z.B. Ebay, nicht das später mit meiner Karte nix läuft ? Und lohnt sich diese beim nur HD Ready TV.
g) Wenn ich schon aufrüste gibt es noch was besseres von der Kabel Dose zum Reciever als dieses "Standard" Kabel ?
Das hat mir sehr geholfen !!!!
nun stellen sich mir paar kleinere Fragen, die ich nochmal bestätigt haben möchte

Also nochmal zusammengefasst :
Ich habe keinen DVB-C Tuner in meinem TV, da ich aber sehr viel Kabel Select Kino nutze wird das für mich auch wenig Sinn mit einem integrierten zu arbeiten, da Selevt ja dort nicht läuft.
a) Deswegen bietet es sich für mich an , einen HD Receiver mit HDMI kaufen ?
b)
d) Das bedeutet also wenn ich mir keinen der oben genanntanhole muesste ich irgendwie imm Switchen wenn ich zum Beispiel Pro 7 oder RTL etc gucke ?Zum Empfang der öffentlich Rechtlichen in HD benötigst du gar keine Smartcard, es kämen also auch andere DVB-C Receiver in Frage, die nicht zertifiziert sind, was dann aber bedeutet, dass du zum digitalen Empfang der Privatsender weiterhin deinen SD-Receiver benutzen musst, ob du das willst und sich das überhaupt finanziell lohnt, bleibt im Raum stehen...
e) Der Aufwand lohnt sich also wirklich schon der Qualität her ?
f) Was kostet ungefähr die Nachrüstung (Einen der 4 Reciever und HDMI Kabel) und mu´ich das bei Kabel kaufen oder geht auch z.B. Ebay, nicht das später mit meiner Karte nix läuft ? Und lohnt sich diese beim nur HD Ready TV.
g) Wenn ich schon aufrüste gibt es noch was besseres von der Kabel Dose zum Reciever als dieses "Standard" Kabel ?
TV : Kabelanschluss HD
Internet : Red Internet & Phone 1000 Cable / Kabelrouter Vodafone Station Arris TG3442DE
Mobilfunk : Red S (2017) + Partnerkarte
TV : Samsung 65" 4K UE65RU7179UXZG + CI+ mit Smartcard G09
Receiver : Digitaler Receiver Sagemcom DCI85HD ohne Smartcard
Internet : Red Internet & Phone 1000 Cable / Kabelrouter Vodafone Station Arris TG3442DE
Mobilfunk : Red S (2017) + Partnerkarte
TV : Samsung 65" 4K UE65RU7179UXZG + CI+ mit Smartcard G09
Receiver : Digitaler Receiver Sagemcom DCI85HD ohne Smartcard
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Anfängerfragen ARD HD Receiver HDMI etc.
Die einzige Alternative wär ein neues TV-Gerät, bei dem mit Stand von heute kein Select funktioniert.Ztormrider hat geschrieben: a) Deswegen bietet es sich für mich an , einen HD Receiver mit HDMI kaufen ?
Genau. Also den einen Receiver ausschalten, den anderen Receiver an und am Fernseher den Eingang umstellen. Kein großer Akt, aber schön auch nichtb)d) Das bedeutet also wenn ich mir keinen der oben genanntanhole muesste ich irgendwie imm Switchen wenn ich zum Beispiel Pro 7 oder RTL etc gucke ?Zum Empfang der öffentlich Rechtlichen in HD benötigst du gar keine Smartcard, es kämen also auch andere DVB-C Receiver in Frage, die nicht zertifiziert sind, was dann aber bedeutet, dass du zum digitalen Empfang der Privatsender weiterhin deinen SD-Receiver benutzen musst, ob du das willst und sich das überhaupt finanziell lohnt, bleibt im Raum stehen...

Mehr als 20€ spart man dadurch nicht und sobald HD Sender aufgeschaltet werden, die nicht zu den ÖR gehören, also verschlüsselt werden, ist auf jeden Fall ein HD-Receiver nötig, der auch die Smartcard liest...
Definitiv... Schau danach kein RTLe) Der Aufwand lohnt sich also wirklich schon der Qualität her ?

Du kannst die Receiver überall erwerben, wo du willst. Die o.g. Receiver nutzen die selben Verschlüsselung wie alle althergebrachten KD-Mietreceiver. Deine bisherige Karte passt, wenn du eine K oder D Karte hast(steht auf der Karte drauf, zB D09), und die wirst du haben.f) Was kostet ungefähr die Nachrüstung (Einen der 4 Reciever und HDMI Kabel) und mu´ich das bei Kabel kaufen oder geht auch z.B. Ebay, nicht das später mit meiner Karte nix läuft ? Und lohnt sich diese beim nur HD Ready TV.
Was erhoffst du dir davon? Generell gilt bei digital "geht oder geht nicht" - wenn du also keine massiven Bild- oder Tonstörungen hast, wird sich nichts verbessern. Lediglich bei analogem Empfang kann man ein funktionierendes Bild durch solche Änderungen verbessern.g) Wenn ich schon aufrüste gibt es noch was besseres von der Kabel Dose zum Reciever als dieses "Standard" Kabel ?
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 06.10.2010, 17:00
- Wohnort: Oldenburg
Re: Anfängerfragen ARD HD Receiver HDMI etc.
@ Newty :
Wie meinst du das :

Wie meinst du das :
Funktioniert mein Select Kino beim HD Receiver nicht, oder bei nem neuen TV auch nicht ?Ztormrider hat geschrieben:a) Deswegen bietet es sich für mich an , einen HD Receiver mit HDMI kaufen ?
Die einzige Alternative wär ein neues TV-Gerät, bei dem mit Stand von heute kein Select funktioniert.

TV : Kabelanschluss HD
Internet : Red Internet & Phone 1000 Cable / Kabelrouter Vodafone Station Arris TG3442DE
Mobilfunk : Red S (2017) + Partnerkarte
TV : Samsung 65" 4K UE65RU7179UXZG + CI+ mit Smartcard G09
Receiver : Digitaler Receiver Sagemcom DCI85HD ohne Smartcard
Internet : Red Internet & Phone 1000 Cable / Kabelrouter Vodafone Station Arris TG3442DE
Mobilfunk : Red S (2017) + Partnerkarte
TV : Samsung 65" 4K UE65RU7179UXZG + CI+ mit Smartcard G09
Receiver : Digitaler Receiver Sagemcom DCI85HD ohne Smartcard
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17808
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Anfängerfragen ARD HD Receiver HDMI etc.
Ich hab mal das Thema in den richtigen Bereich verschoben.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Anfängerfragen ARD HD Receiver HDMI etc.
Select Kino funktioniert dort nicht wo ein CI+ modul verwendet wird, weil das von den Rechteinhabern verboten wurde. Irgendwann wird auch das funktionieren.Ztormrider hat geschrieben:@ Newty :
Wie meinst du das :
Funktioniert mein Select Kino beim HD Receiver nicht, oder bei nem neuen TV auch nicht ?Ztormrider hat geschrieben:a) Deswegen bietet es sich für mich an , einen HD Receiver mit HDMI kaufen ?
Die einzige Alternative wär ein neues TV-Gerät, bei dem mit Stand von heute kein Select funktioniert.
Da die Module in der Regel in den "neuen Fernsehern" (mit CI+ Slot) verwendet werden, funktioniert es eben dort nicht. Bei den zertifizierten Receivern, bei denen kein Modul verwendet wird geht das.
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 06.10.2010, 17:00
- Wohnort: Oldenburg
Re: Anfängerfragen ARD HD Receiver HDMI etc.
Achso habe ich kapiert, s ging mir nur dadrum das er sagte ich soltle mir einen neuen TV holen ...
Ich möchte mir einen HD Receiver mit HDMI holen, womit auch meine Kabel karte sowie Select Kino funktioniert.
Deswegen überlege ich ob sich die Sache wegen der Qualität lohnt und das was ich dafür ausgeben muß.
Kann ich mir diese Reciever gebraucht kaufen, damit ich das oben genannte nutzen kann, oer muß ich etwas beachten ???
TechnoTrend TT-Micro C832 (gibt es bei Amazon nicht)
Philips DCR 5000/02 (Amazon Preis gebraucht ab 100 Euro)
Philips DCR 9000/02 (Amazon Preis gebraucht ab 100 Euro)
Philips DCR 9001/02 (gibt es bei Amazon nicht)
Philips DCR 9001/22 (Agibt es bei Amazon nicht)
Humax PR-HD1000C (Amazon Preis gebraucht ab 100 Euro)
Humax PR-HD2000C (Amazon Preis NEU 160 Euro)
Humax NA-HD2000C (Amazon Preis NEU 180 Euro)
Das wäre meine letzte Frage erstmal.
Nochmals Danke für Eure Antworten

Edit : Preismaessig sind sie ja ziemlich gleich.
Ich möchte mir einen HD Receiver mit HDMI holen, womit auch meine Kabel karte sowie Select Kino funktioniert.
Deswegen überlege ich ob sich die Sache wegen der Qualität lohnt und das was ich dafür ausgeben muß.
Kann ich mir diese Reciever gebraucht kaufen, damit ich das oben genannte nutzen kann, oer muß ich etwas beachten ???
TechnoTrend TT-Micro C832 (gibt es bei Amazon nicht)
Philips DCR 5000/02 (Amazon Preis gebraucht ab 100 Euro)
Philips DCR 9000/02 (Amazon Preis gebraucht ab 100 Euro)
Philips DCR 9001/02 (gibt es bei Amazon nicht)
Philips DCR 9001/22 (Agibt es bei Amazon nicht)
Humax PR-HD1000C (Amazon Preis gebraucht ab 100 Euro)
Humax PR-HD2000C (Amazon Preis NEU 160 Euro)
Humax NA-HD2000C (Amazon Preis NEU 180 Euro)
Das wäre meine letzte Frage erstmal.

Nochmals Danke für Eure Antworten



Edit : Preismaessig sind sie ja ziemlich gleich.
TV : Kabelanschluss HD
Internet : Red Internet & Phone 1000 Cable / Kabelrouter Vodafone Station Arris TG3442DE
Mobilfunk : Red S (2017) + Partnerkarte
TV : Samsung 65" 4K UE65RU7179UXZG + CI+ mit Smartcard G09
Receiver : Digitaler Receiver Sagemcom DCI85HD ohne Smartcard
Internet : Red Internet & Phone 1000 Cable / Kabelrouter Vodafone Station Arris TG3442DE
Mobilfunk : Red S (2017) + Partnerkarte
TV : Samsung 65" 4K UE65RU7179UXZG + CI+ mit Smartcard G09
Receiver : Digitaler Receiver Sagemcom DCI85HD ohne Smartcard
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 477
- Registriert: 27.07.2010, 11:41
- Wohnort: Wolfsburg (NDS)
Re: Anfängerfragen ARD HD Receiver HDMI etc.
Der Receiver muß von KDG zertifiziert sein. Auf den Geräten steht dann meistens "Kabel Digital geeignet".