Ich verzweifle beim Einrichten des neuen Fernsehgerätes

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Technisch_unbegabt
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.10.2010, 15:15

Ich verzweifle beim Einrichten des neuen Fernsehgerätes

Beitrag von Technisch_unbegabt »

Hallo,

wir haben gestern einen neuen Fernseher gekauft. Einen LG 32LE5300.

Angeschlossen haben wir den Receiver von Thomson (Gerät von KD). Wir haben einen Vertrag über Kabel Digital.

Beim ersten Start wurde unter anderem ein automatischer Sendersuchlauf durchgeführt. In der Senderliste wurden über 200 Sender gefunden (während der Suche konnte man die einzelnen Sender kurz sehen).

Nur leider bekommen wir bei allen privaten Programmen (RTL,Sat1 usw) die Meldung - kein CI Modul.

Warum will er unbedingt ein CI Modul, wenn doch der Receiver angeschlossen ist?

Steuert man den Fernseher direkt über den Receiver laufen alle Programme, nur leider sind bei fast allen Sendern oben und unten schwarze Flächen, also die Bildschirmgröße wird nicht ausgenutzt.

Wo liegt unser Fehler?

Müssen wir jetzt bei KD ein CI Modul bestellen?

Bitte helft technisch völlig unbegabten weiter :confused:

Vielen Dank und
viele Grüße Silvia
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Ich verzweifle beim Einrichten des neuen Fernsehgerätes

Beitrag von maniacintosh »

Moin,

auf dem Fernseher solltest du nur die Öffentlich-Rechtlichen Programme digital empfangen können. Die Privaten sind digital bei KDG leider verschlüsselt, daher musst du sie entweder mit dem vorhandenem Receiver schauen oder ein Modul kaufen, mit dem du die Programme direkt im Fernseher entschlüsseln kannst. Der Fernseher kann sich dir Programme nicht selber aus dem Receiver holen, dafür musst du eben auf den AV-Platz schalten und mit dem Receiver umschalten...

Das mit den schwarzen Flächen ist eine Einstellungssache, hier würde ich noch mal handbuch von Receiver und Fernseher konsultieren. Ich vermute, dass ihr den Receiver auf 16:9 umschalten müsst, da ihr ihn zuvor an einer 4:3-Röhre betrieben habt oder?
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Technisch_unbegabt
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.10.2010, 15:15

Re: Ich verzweifle beim Einrichten des neuen Fernsehgerätes

Beitrag von Technisch_unbegabt »

Hallo,

das ist ja schon peinlich für uns :augendreh:

Lag tatsächlich an der falschen Einstellung des Receivers.

Vielen Dank für die schnelle Antwort und Hilfe.

Viele Grüße
Silvia
Technisch_unbegabt
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.10.2010, 15:15

Re: Ich verzweifle beim Einrichten des neuen Fernsehgerätes

Beitrag von Technisch_unbegabt »

Hallo,

wo liegt eigentlich der Unterschied / Vorteil die Smartcard über das CI Modul zu betreiben?

Lt. technischer Ausstattung ist dies möglich.

Viele Grüße
Silvia
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Ich verzweifle beim Einrichten des neuen Fernsehgerätes

Beitrag von exkarlibua »

Technisch_unbegabt hat geschrieben:Hallo,

wo liegt eigentlich der Unterschied / Vorteil die Smartcard über das CI Modul zu betreiben?

Lt. technischer Ausstattung ist dies möglich.

Viele Grüße
Silvia
Das Modul ist ein Steckplatz, in den die Smartcard eingeschoben werden kann, und das dann die Entschlüsselung (von verschlüsselten Programmen) vornimmt.

Zertifizierte Receiver haben das in der Regel schon integriert, weil sie ja für den jeweiligen Anbieter vorbereitet sind. Deshalb sieht man dort nur noch den Einführschlitz für die Karte.

TV Geräte müssen neutral aufgebaut sein, das heißt für verschiedene Anbieter und verschiedene Verschlüsselungssysteme funktionieren. Daher sind dort Module notwendig, die diese Aufgabe übernehmen.
Technisch_unbegabt
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.10.2010, 15:15

Re: Ich verzweifle beim Einrichten des neuen Fernsehgerätes

Beitrag von Technisch_unbegabt »

exkarlibua hat geschrieben:
Technisch_unbegabt hat geschrieben:Hallo,

wo liegt eigentlich der Unterschied / Vorteil die Smartcard über das CI Modul zu betreiben?

Lt. technischer Ausstattung ist dies möglich.

Viele Grüße
Silvia
Das Modul ist ein Steckplatz, in den die Smartcard eingeschoben werden kann, und das dann die Entschlüsselung (von verschlüsselten Programmen) vornimmt.

Zertifizierte Receiver haben das in der Regel schon integriert, weil sie ja für den jeweiligen Anbieter vorbereitet sind. Deshalb sieht man dort nur noch den Einführschlitz für die Karte.

TV Geräte müssen neutral aufgebaut sein, das heißt für verschiedene Anbieter und verschiedene Verschlüsselungssysteme funktionieren. Daher sind dort Module notwendig, die diese Aufgabe übernehmen.
Hallo,

also wenn ich über das CI Modul die Karte betreibe, benötige ich keinen Receiver?

Wie teuer ist dieses Modul und woher weiß ich, welches paßt? Und kann ich dann alle Programme über die Fernbedienung des Fernsehers steuern?

Oh mann, wahrscheinlich sollte ich lieber bei meinem Receiver bleiben, das funktioniert wenigstens schon.

Viele Grüße
Silvia
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Ich verzweifle beim Einrichten des neuen Fernsehgerätes

Beitrag von exkarlibua »

Technisch_unbegabt hat geschrieben: Hallo,

also wenn ich über das CI Modul die Karte betreibe, benötige ich keinen Receiver?
Korrekt! Da euer TV einen eigenen Empfänger hat (DVB-C) ist kein separater Receiver mehr nötig.
Das Modul übernimmt dabei die Entschlüsselung von Programmen, bei denen es nötig ist.
Alle Öffentlich-Rechtlichen sind nicht verschlüsselt. Die könnt ihr auch jetzt schon mit dem TV direkt, ohne Receiver empfangen und sehen.
Technisch_unbegabt hat geschrieben:Wie teuer ist dieses Modul und woher weiß ich, welches paßt?
Das ist (leider) das einfachste. Es gibt nämlich bisher nur ein CI+ Modul, das ihr braucht. Das gibt es nur bei KDG direkt und kostet 79€ plus 10€ Versand.

Technisch_unbegabt hat geschrieben:Und kann ich dann alle Programme über die Fernbedienung des Fernsehers steuern?
Da dann alles ausschließlich über den Fernseher läuft funktioniert dann auch die Steuerung über die zugehörige Fernbedienung.
Technisch_unbegabt hat geschrieben:Oh mann, wahrscheinlich sollte ich lieber bei meinem Receiver bleiben, das funktioniert wenigstens schon.

Viele Grüße
Silvia
Klingt schlimmer als es ist.
Allerdings gab es, zumindest früher, Probleme im Zusammenspiel von LG Fernsehern mit CI+ Modulen.
Ob das noch so ist oder sich mittlerweile gebessert hat, müssten diejenigen beantworten, die so eine Kombination betreiben.
Von daher würde ich jetzt keine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen.
Technisch_unbegabt
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.10.2010, 15:15

Re: Ich verzweifle beim Einrichten des neuen Fernsehgerätes

Beitrag von Technisch_unbegabt »

Hallo exkarlibua,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Mal sehen, ob man direkt bei LG und / oder bei KD nachfragen kann.

Viele Grüße
Silvia