Kabelanschlussdose tauschen ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Piet1505
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.01.2010, 18:52
Wohnort: Hamburg

Kabelanschlussdose tauschen ?

Beitrag von Piet1505 »

Hallo
Im Zuge meiner Renovierungsarbeiten wollte ich gleich 2 Zimmer mit Fernsehen versehen.
Bevor ich auf Kabel Digital umgestiegen bin hatte die Anschlussdose 2 Kabel Eingänge und 2 Ausgänge die neue Dose von KDG hat nur noch
1 Eingang und 1 Ausgang.
Der Ausgang ist belegt für die Familien, die über mir wohnen, ausserdem ist noch einem Aufkleber auf der Dose, der den Ausgang mit einem Sperrfilter (5 - 65 HZ) kennzeichnet.

Was ich also benötige, ist eine Unterputzdose, die 2 Ausgänge hat, von denen ein Ausgang den Filter hat.
Muss/darf ich mir so eine Dose selber besorgen oder ist KDG dafür verantwortlich.
Es handelt sich hierbei um eine Eigentumswohnung die in einem Mehrfamilienhaus ist.

Danke Piet
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabelanschlussdose tauschen ?

Beitrag von Newty »

Piet1505 hat geschrieben: Es handelt sich hierbei um eine Eigentumswohnung die in einem Mehrfamilienhaus ist.
Die Antennenanlage und auch die Dose gehört entweder Kabel Deutschland oder der Eigentümergemeinschaft. In beiden Fällen darfst du eigenmächtig an der Anlage nichts verändern. Die Firma, welche die Dosen getauscht hat, sollte autorisiert sein, um die entsprechende Änderung vorzunehmen. Gerade Baumverteilungen sind für heutige Verhältnisse so am Limit, dass du durch einen unsachlichen Dosentausch einen sehr kostenintensiven Entstöreinsatz provozieren kannst und dann auch bezahlst.

Du selbst kannst schauen, ob du an dein zweites Kabel einen Stecker machen kannst und mit einem ordinären T-Stück aus dem Baumarkt klar kommst(eher unwahrscheinlich) oder hinter die Dose einen Splitter setzen kannst.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Piet1505
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.01.2010, 18:52
Wohnort: Hamburg

Re: Kabelanschlussdose tauschen ?

Beitrag von Piet1505 »

Also gut dann muss ich mich wohl bei KDG erkundigen.
Ich wollte ja gern unterputz bleiben.
Im Moment habe ich provisorisch das Kabel am Radio-Anschluss lose raufgesteckt was schonmal gut geht also T-Stück würde ich nichtmal brauchen.