HomeBox und ISDN-Telefon

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
MaHu
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 26.05.2010, 08:35

HomeBox und ISDN-Telefon

Beitrag von MaHu »

Hallo Zusammen,

Gestern sind meine Telefonnummern von der Telekom zu KabelDeutschland umgezogen worden.
Telefonieren kann ich noch - aber es kommen keine Telefonate mehr bei mir an.

Meine Einstellungen:
in der FritzBox sehe ich unter Internettelefonie, dass ich jetzt vier MSNs habe. Im Gegensatz zur Telekom werden diese nun mit meiner Vorwahl angezeigt (z.B. 0941123456, früher wäre es nur 123456 gewesen).
Unter Telefoniegeräte sehe ich weiterhin ein ISDN-Telefon am Anschluß Fon S0.

Im ISDN-Telefon habe ich die MSNS so abgeändert, dass sie identisch zur Angabe in der FritzBox sind, also im Beispiel 0941123456).

Wenn ich ein Gespräch tätige, funktioniert es.
Wenn ich vom Handy bei mir anrufe, sehe ich in der FritzBox einen eingehenden Anruf, das ISDN-Telefon klingelt aber nicht.

Daraufhin habe ich alle MSNs im ISDN-Telefon gelöscht: nun kommen die Anrufe an.
Dies ist aber für mich keine Lösung, da ich z.B. beim wählen einer Nummer auswählen will, mit welcher MSN der Anruf erfolgt.
Bzw. auch eingehende Anrufe z.B. auf unterschiedliche Mobilteile leiten will.
All diese Funktionen bietet mein ISDN-Telefon - allerdings nur, wenn die MSNs dort eingetragen wurden.

Jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?

Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: HomeBox und ISDN-Telefon

Beitrag von koaschten »

MaHu
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 26.05.2010, 08:35

Re: HomeBox und ISDN-Telefon

Beitrag von MaHu »

Hallo,

vielen Dank für den Link.
Aber das war nicht, was ich gesucht habe.

Am ISDN-Anschluss hatte ich drei MSNs. Und drei Mobilteile.
Alle drei waren im ISDN-Telefon eingerichtet. Egal welches Mobilteil ich genutzt habe: vor dem Wählen konnte ich auswählen, mit welcher MSN der Anruf erfolgen soll.

Um diese Funktion zu nutzen, müssen die MSNs im ISDN-Telefon hinterlegt sein.
Wenn ich das mache, dann kommen keine Gespräche mehr am Telefon an (an der FritzBox werden sie aber als Anrufe verzeichnet).
Wenn ich sie lösche kommen Gespräche an - abgehende Gespräche funktionieren aber nur mit der in der FritzBox eingestellten MSN.

Viele Grüße
Markus
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: HomeBox und ISDN-Telefon

Beitrag von Newty »

MaHu hat geschrieben: Daraufhin habe ich alle MSNs im ISDN-Telefon gelöscht: nun kommen die Anrufe an.
Es gibt - soweit ich mich erinnere - die Option, eine Standort-Vorwahl für VoIP-MSNs zu vergeben. Hast du diese korrekt gesetzt? Die müsste die am S0 herausgegebene Nummer beeinflussen.
Siehst du auf dem Mobilteil, welche MSN angerufen wird/wurde? In der selben Syntax müsste dann die Liste im Telefon konfiguriert werden, damit alles klappt
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: HomeBox und ISDN-Telefon

Beitrag von VBE-Berlin »

In der Fritzbox muss auch unter

Einstellungen -> erweiterte Einstellungen -> Telefonie -> Internettelefonie -> erweiterte Einstellungen

die Vorwahl korrekt eingetragen werden.
Hier gibt es 2 Felder für Landeskennzahl 00 und 49
und 2 Felder für Ortsnetzkennzahl. Hier evtl. an der Aufteilung der Ziffern "rumspielen" bis es richtig klingelt!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Seven of Nine
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 03.04.2008, 18:24

Re: HomeBox und ISDN-Telefon

Beitrag von Seven of Nine »

Hallo,

versuch bitte mal im ISDN-Telefon die tel-nr ohne 0 mit Vorwahl einzustellen ( 4412123456789).
Ich habe bei meiner ISDN Tk-Anlage T-Conzept Xi 520 die Rufnummer so eingetragen.
Mußte auch erst probieren bis alle Telefone wieder auf die richtigen Nummer regierten.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6169
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: HomeBox und ISDN-Telefon

Beitrag von Besserwisser »

MaHu hat geschrieben: Im ISDN-Telefon habe ich die MSNS so abgeändert, dass sie identisch zur Angabe in der FritzBox sind, also im Beispiel 0941123456).

Wenn ich ein Gespräch tätige, funktioniert es.
Wenn ich vom Handy bei mir anrufe, sehe ich in der FritzBox einen eingehenden Anruf, das ISDN-Telefon klingelt aber nicht.

Daraufhin habe ich alle MSNs im ISDN-Telefon gelöscht: nun kommen die Anrufe an.
Trage mal die MSNs ohne Vorwahl ins ISDN-Telefon ein.

:fahne:
MaHu
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 26.05.2010, 08:35

Re: HomeBox und ISDN-Telefon

Beitrag von MaHu »

Danke an Alle! Die Kombination aus den Antworten von MB-Berlin und Besserwisser war die Lösung!

Richtige Ortsvorwahl in Fritzbox, dafür MSNs ohne Vorwahl im ISDN-Telefon - jetzt funktioniert alles so wie vorher am ISDN-Anschluss. Genial.

Grüße aus Regensburg
Markus