Alle paar Sekunden extrem kurze Disconnects
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.10.2010, 03:24
Alle paar Sekunden extrem kurze Disconnects
Hallo
Ich habe mir jetzt einen Router "Conrad Wlan/AP N150", jezt habe ich per Kabel und WLan gleichzeitig mini discos, die sind so kurz das man beim surfen nichts merkt. Downloaden von Dateien >60 mb ist aber unmöglich genau wie youtube oder online spielen, msn, icq....
Ohne Router funtzt der PC der dann das Kabel hat bestens. Weil der Router bei meinen Nachbarn aber auch bestens funktioniert kann es an ihm auch nicht liegen.
Was könnte es sein?
Ich habe 32Mbit Vertrag und erreiche einen Speed von genau 32Mbit. Laut http://www.speedtest.net/.
Router Log zeichnet keine Discos auf.
Da meine Nachbarn aber nur 8 mbit haben, denke ich das es einfach an der geschwindigkeit liegt.
Für jede Hilfe bin ich dankbar
Samy
Ich habe mir jetzt einen Router "Conrad Wlan/AP N150", jezt habe ich per Kabel und WLan gleichzeitig mini discos, die sind so kurz das man beim surfen nichts merkt. Downloaden von Dateien >60 mb ist aber unmöglich genau wie youtube oder online spielen, msn, icq....
Ohne Router funtzt der PC der dann das Kabel hat bestens. Weil der Router bei meinen Nachbarn aber auch bestens funktioniert kann es an ihm auch nicht liegen.
Was könnte es sein?
Ich habe 32Mbit Vertrag und erreiche einen Speed von genau 32Mbit. Laut http://www.speedtest.net/.
Router Log zeichnet keine Discos auf.
Da meine Nachbarn aber nur 8 mbit haben, denke ich das es einfach an der geschwindigkeit liegt.
Für jede Hilfe bin ich dankbar
Samy
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.06.2011, 00:41
Re: Alle paar Sekunden extrem kurze Disconnects
Ich habe genau den gleichen Problem und wuerde deshalb gerne wissen falls du eine Lösung gefunden hast.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: Alle paar Sekunden extrem kurze Disconnects
es könnten volle zeitschlitze im kabelnetz sein, d.h. überlastete frequenzen...
du kannst mal versuchen deine modemfreuquenz zu ändern... für eine anleitung bräuchten wir aber deinen modemnamen+hersteller (;
du kannst mal versuchen deine modemfreuquenz zu ändern... für eine anleitung bräuchten wir aber deinen modemnamen+hersteller (;
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Alle paar Sekunden extrem kurze Disconnects
Das musst du mir nochmal erklären, erstmal, wie schlecht das CMTS die Zeitschlitze vergeben muss, damit dann wegen TTL-Überschreitung TCP-Verbindungen disconnecten und dann noch, warums ohne Router nichtmehr auftrittDarkKnight93 hat geschrieben:es könnten volle zeitschlitze im kabelnetz sein, d.h. überlastete frequenzen...
Hast du mal das Kabel, was "wegfällt", wenn du dich direkt mit dem Modem verbindest ausgetauscht? Das könnte defekt sein.
Gibts es eine aktuellere Firmware für das Gerät?
Ist die MTU der WAN-Seite des Routers auf 1500 gestellt?
Es könnte auch ein Verbindungsverlust durch DHCP-Renew sein. Die Lease-Time ist im Kabel relativ kurz, vllt Gerät da der Router aus dem Tritt und hält die Verbindung nicht nahtlos.
Zuletzt geändert von Newty am 13.06.2011, 02:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.06.2011, 00:41
Re: Alle paar Sekunden extrem kurze Disconnects
Danke fuer die Vorschläge. Modem funktioniert ohne Router perfekt. Die Kabeln auch. MTU und Firmware werde ich morgen kontrollieren.
Laut diese Einstellungsvorschläge
http://www.netzwelt.de/forum/dsl-netzwe ... llung.html
sollte man "Dynamic IP User" wählen wenn man ein Kabelmodem hat. Das finde ich aber nicht in meinen Einstellungen. Deshalb bleibe ich mit DHCP.
Ich habe frueher einen Router von Apple benutzt, der ohne Probleme funktioniert hat. Kostet aber mehr als 39,95.
Hier ist uebrigens der Router:
http://www.conrad.de/ce/de/product/9737 ... POINT-N150
Laut diese Einstellungsvorschläge
http://www.netzwelt.de/forum/dsl-netzwe ... llung.html
sollte man "Dynamic IP User" wählen wenn man ein Kabelmodem hat. Das finde ich aber nicht in meinen Einstellungen. Deshalb bleibe ich mit DHCP.
Ich habe frueher einen Router von Apple benutzt, der ohne Probleme funktioniert hat. Kostet aber mehr als 39,95.
Hier ist uebrigens der Router:
http://www.conrad.de/ce/de/product/9737 ... POINT-N150
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.06.2011, 00:41
Re: Alle paar Sekunden extrem kurze Disconnects
PS: MTU Size muss zwischen 1400 und 1492 sein, und ist bereits auf 1492.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.06.2011, 00:41
Re: Alle paar Sekunden extrem kurze Disconnects
Ich sollte auch hinfuegen, dass ich, genau wie Samy, fuer 32 Mbit zahle, und laut Speedtest ca 30 Mbit kriege. Vielleicht ist es einfach so, das dieser Billigrouter solche geschwindigkeiten nicht schaffen.
Ich bin echt ueberracht von diesem Fehler, habe ihn frueher nie gesehen. Es "geht" - man kommt in Netz, und gleichzeitig geht es nicht, denn es unterbrochen wird jede ca 15. Sekunde.
Ich bin echt ueberracht von diesem Fehler, habe ihn frueher nie gesehen. Es "geht" - man kommt in Netz, und gleichzeitig geht es nicht, denn es unterbrochen wird jede ca 15. Sekunde.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Alle paar Sekunden extrem kurze Disconnects
Nein. 1492 gilt für DSL! 1500 ist schon richtig für Kabelnetze. Mit der Anleitung hier: http://www.gschwarz.de/mtu-wert-ermitteln kannst du das verifizieren. Wenn du das machen willst, häng dich direkt ans Modem, ansonsten ermittelst du den MTU für den Router Lanseitig, nicht fürs Kabelnetz.swekarl hat geschrieben:PS: MTU Size muss zwischen 1400 und 1492 sein, und ist bereits auf 1492.
Die Speedtest lassen sich, positiv wie negativ durch extrem viele Sachen beeinflussen. 30MBit/s bei 32MBit/s ist vollkommen normale Streuung.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Alle paar Sekunden extrem kurze Disconnects
@swekarl
Wenn man an seinem Post noch etwas ändern möchte, oder noch etwas hinzufügen will, gibt es einen "Ändern" Button. Es ist nicht notwendig 3 Posts hintereinander zu schreiben.
Wenn man an seinem Post noch etwas ändern möchte, oder noch etwas hinzufügen will, gibt es einen "Ändern" Button. Es ist nicht notwendig 3 Posts hintereinander zu schreiben.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.06.2011, 00:41
Re: Alle paar Sekunden extrem kurze Disconnects
Was ich gemeint habe: Die Einstellugspanel lässt mich nicht ein höheres Wert als 1492 einstellen, beim DHCP. Vielleicht sollte dann DHCP nur mit DSL-modeme verwendet werden? Wie gesagt habe ich den Wahl "Dynamic IP User" (fuer Kabelmodeme) nicht gefunden. Beim Wahl "Static IP" kann man aber das MTU zwischen 1400 und 1500 setzen. 1500 ist sogar default. Habe deshalb das gerade getestet (auch wenn ich kein Static IP habe), hat aber nicht funktioniert.1492 gilt für DSL! 1500 ist schon richtig für Kabelnetze.
Kann es sein, dass ich einen Produkt fuer nur DSL-modeme gekauft habe? In der Bedienungsanleitung steht es:
"Der Router dient dazu, mehreren Computern gleichzeitig einen Internetzugang ueber eine einzige DSL-Verbindung zu ermöglichen."
Die Ports sind beschrieben, under WAN-Port sogar so:
"WAN-Port fuer externes DSL-modem (...)"
Entschuldigung!Es ist nicht notwendig 3 Posts hintereinander zu schreiben.
PS:
Ich bin also sehr zufrieden mit diesem Ergebnis, auch wenn es nicht exakt ist. Frueher bei Alice zahlte ich fuer 16, kriegte ca 4. Es geht also jetzt richtig schnell, was vielleicht ein Problem hier ist.Die Speedtest lassen sich, positiv wie negativ durch extrem viele Sachen beeinflussen. 30MBit/s bei 32MBit/s ist vollkommen normale Streuung.