
Index:
I. Analoges Angebot
II. Digitales Angebot
III. Internet und Telefonie
IV. Netzausnutzung
V. Preise
VI. Webangebote
VII. Fazit
VIII. Meine Wertung
I. Analoges Angebot
KDG:
- im Normalfall 33 TV-Sender, nur in Ausnahmefällen mehr oder weniger(in Berliner Ausbaugebieten z.B. 36 bis 42 Sender)
- bis zu 40 Radiosender
UM:
- in nicht ausgebauten Gebieten 33 TV-Sender, in ausgebauten bis zu 37
- bis zu 40 Radiosender
KBW:
- in nicht ausgebauten Gebieten 33 TV-Sender, in ausgebauten bis zu 39
- bis zu 40 Radiosender
II. Digitales Angebot
KDG:
- digitales Angebot in allen Netzen bis auf wenige Ausnahmen gleich
- Kabel Digital Free/ARD/ZDF: 76 TV-Sender und 25 Radiosender, am 1.4. Erweiterung auf über 100 TV-Sender
- Eurosport 2, France 2, France 3, France 5 als Sender im Paket, die sonst PayTV sind oder nur über exotische Sender frei empfangbar sind
- Radiotransponder fehlt
- 10 Xtra Music-Radiosender im Free-Angebot - sonst sind die PayRadio
- Kabel Digital Home: 33 TV-Sender und 35 Radiosender; künftig 36 TV-Sender
- RTL Crime, Living, Passion fehlen
- Premiere wird flächendeckend vollständig(also auch mit HDTV) eingespeist; Premiere besteht aus 32 TV-Sendern und 21 Radios
- KD-Angebote lassen sich mit Premiere-Angeboten kombinieren, sofern keine K09-Karte genutzt wird
- bis auf Premiere/Discovery HD kein HDTV
- Kabel Digital International: 9 Pakete in 8 Sprachen - bis auf KD Türkisch Basis/Premium und Russisch eher weniger erfolgreich; KD Englisch ist fast das gleiche wie KD Home, daher könnte man die beiden Pakete am besten zusammenfassen - alle anderen Pakete könnte man in KD Free einverleiben
- PPV-Angebot Select Kino/redXclub
UM:
- tividi free/ARD/ZDF: in nicht ausgebauten Gebieten 63 TVs und 12 Radios, in ausgebauten Gebieten 72 TVs und 12 Radios
- Radiotransponder fehlt
- tividi family und extra stellen das Angebot von KD Home in etwa dar
- diverse Sender wie Toon Disney fehlen
- Premiere wird auch über tividi vermarktet(außer Premiere Thema - arena wird über UM selbst vermarktet hier); HDTV erst ab Sommer
- tividi International: 7 Pakete in 8 Sprachen in allen Netzen, 3 weitere Pakete in 3 weiteren Sprachen künftig in Ausbaugebieten abonnierbar(tividi Kroatien, Serbien, Bosnien); KD Englisch-Pendant ist in tividi family/extra enthalten
- PPV-Angebot Kino auf Abruf
KBW:
- Kabel Digital Free/ARD/ZDF: in nicht ausgebauten Gebieten 45 TVs und 12 Radios, in optimierten Gebieten 54 TVs und 12 Radios, in ausgebauten Gebieten rund 240 TVs und 150 Radios
- Free-Paket ist komplett unverschlüsselt
- Radiotransponder in Ausbaugebieten
- übernimmt KD Home und KD International von der KDG
- RTL Crime, Living, Passion fehlen
- Premiere wird nicht überall vollständig eingespeist(HDTV nur in Ausbaugebieten)
- arena über Kabel BW oder Premiere abonnierbar
- ca. 10 HDTV-Sender
- kein eigenes PPV-Angebot
- Verschlüsselung in Videoguard ab 3. Quartal, daher dann inkompatibel zu bisherigen Boxen
III. Internet und Telefonie
KDG:
- Download von 2,2 Mbps bis 10,2 Mbps(für Neukunden von 4,2 Mbps bis 10,2 Mbps)
- Upload von 220 kbps bis 420 kbps
- Telefon-Flatrate möglich
- diverse Kombiangebote von Internet und Telefonie
- Webhosting, Messaging und spezielle Tarife für billigeres Telefonieren in fremde Länder möglich
UM:
- Download von 2 Mbps bis 16 Mbps
- Upload von 256 kbps bis 1024 kbps
- Telefon-Flatrate möglich
- Telefon nur nutzbar wenn in Kombination mit Internet
- zahlreiche Kombiangebote von Internet und Telefonie
KBW:
- Download von 100 kbps bis 25 Mbps; 25 Mbps sehr teuer
- Upload von 100 kbps bis 2,5 Mbps
- Telefon-Flatrate möglich
- viele verschiedene Internet-/Telefonieangebote
IV. Netzausnutzung
KDG:
- in nicht ausgebauten Gebieten wird die Kapazität fast voll ausgenutzt
- in ausgebauten Gebieten stehen noch so einige Kanäle frei
UM:
- in nicht ausgebauten Gebieten wird die Kapazität normal ausgenutzt
- in ausgebauten Gebieten werden weitere Angebote eingespeist, es stehen aber noch einige Kanäle frei
KBW:
- in nicht ausgebauten Gebieten stehen viele Kapazitäten leer, es werden keine Anstrengungen gemacht dies zu ändern
- in ausgebauten Gebieten werden sehr viele weitere Angebote eingespeist
V. Preise
KDG:
- im Analogbereich der teuerste Betreiber, im Digitalbereich preislich auf Augenhöhe mit UnityMedia
- Kabel Digital Home ist günstiger als tividi family/extra zusammen, bietet aber gleich viel bzw. mehr
- Kabel Digital International ist teilweise teurer also vergleichbare Angebote bei tividi
- PPV-Angebote kosten soviel wie in dem Bereich üblich
- Internet und Telefonie sind im Vergleich mit vielen anderen Anbietern günstig
UM:
- im Analogbereich im Preis zwischen Kabel BW und KDG, im Digitalbereich preislich gleich hoch wie KDG
- tividi family/extra zusammen teurer als KD Home
- tividi International günstiger als KD International
- PPV-Angebot kosten soviel wie in dem Bereich üblich
- Internet und Telefonie günstiger als manch andere Anbieter
KBW:
- der günstigste Netzbetreiber
- KD Home und Int. siehe KDG
- Internet und Telefonie teurer als bei KDG und UM, teilweise auch teurer als T-Com
VI. Webangebote
KDG:
- kommt irgendwie eher wie eine Werbewebseite rüber
- FAQ könnten umfangreicher und tw. vielleicht auch aktueller sein
- in Sachen digitaler Senderübersicht sollte man etwas tun, sprich verbessern
UM:
- im Style dezent, Soundeffekte auf der Hauptseite stören aber
- FAQ umfang- und hilfreich sowie aktuell
- recht gute digitale Senderübersicht
KBW:
- sieht recht vollgepackt aus und nicht gerade professionell
- bietet ein, wenn auch recht zensiertes, Forum an
- FAQ ok
- digitale Senderübersicht afaik über PLZ-Suche verfügbar, aber nicht ganz aktuell
VII. Fazit
Die KDG hat insgesamt mittlerweile ein recht gutes Angebot. Allerdings fehlt es noch an einigem, wie Musiksenderalternativen im Free TV zu MTVIVA, Regionalsendern, Sendern aus Nachbarländern und natürlich dem ARD-Radiotransponder. Die Internet-Geschwindigkeit sollte erhöht werden, da man hier hinter UnityMedia und Kabel BW ist. Insbesondere der Upload ist zu niedrig. Dafür ist man beim Netzausbau weiter vorangeschritten als UnityMedia und Kabel BW.
Unity Media ist knapp hinter der KDG in Sachen Angebot. Besonders vorteilhaft ist, dass man Premiere und tividi einfach kombinieren kann. Leider gilt das aber nicht für Premiere Thema. Hier muss man abwarten, was sich unter anderem in dieser Sache tut. Auch hier fehlt es noch an einigem.
Kabel BW ist in Ausbaugebieten weit vor KDG und Unity Media in Sachen Angebot. In nicht ausgebauten Gebieten versagen sie jedoch jämmerlich. Als einzigster Betreiber schaffen sie es nicht, das ganze bisherige überregionale analoge TV-Angebot auch digital anzubieten.
Meine Wertung(in Noten)
KDG:
Analoges Angebot
3
Digitales Angebot
2
Internet und Telefonie
3
Netzausnutzung
1-
Preise
4
Webangebote
3
Gesamt
2-
UM:
Analoges Angebot
2-
Digitales Angebot
2-
Internet und Telefonie
2
Netzausnutzung
3
Preise
4
Webangebote
1
Gesamt
2
KBW:
Analoges Angebot
2-
Digitales Angebot
4
Internet und Telefonie
2
Netzausnutzung
4-
Preise
2
Webangebote
4
Gesamt
3