Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Hallo!!
Ich möchte euch mal um einen rat bitten. Habe von meinem Kollegen einen D-Link DIR 615 bekommen der Neu ist aber nicht mehr Gebraucht wird. Nun wollte ich diesen bei mir Zuhause anbauen um mit meinem Iphone/Ipad ins Netz zu gehen bzw. über Facetime zu Telefonieren.
Das Gerät ist Angeschlossen und wie Ihr sehen könnt kann ich auch über meinen normalen PC ins Internet. Das Problem ist das ich die Wireless-Geschichte nicht hinbekomme – Keine Chance!
Ich finde weder über Handy/Ipad oder Laptop diesen Merkwürdigen W-Lan Router.
Habt Ihr vielleicht Irgendeine Idee die mir weiter helfen könnte bevor ich das Ding im hohen Bogen aus dem Fenster Schmeiße? Ich bin soooo ein Netzwerk Idiot......
- In der Weboberfläche das Gerät auf Standardeinstellungen zurücksetzen (evtl. Handbuch / Hilfe konsultieren bei Reset Tastern die länger zu drücken sind)
- Firmware updaten (ist eine std. Version drauf oder so etwas wie dd-wrt ?)
- WLAN Einstellungen des Gerätes prüfen (Ist es überhaupt an ?, Was sind die Einstellungen?)
- SSID (Funknetzname anzeigen) aktivieren
direkt mit dem Ipad/Iphone neben dem Gerät sein (Funklöcher in der Wohnung - passiert teilweise bei Stahlbetonbauweise)
Okay habe das Gerät auf Werkseinstellung Zurückgesetzt. Firmware habe ich die Firmwareversion : 2.25DE, 2008/05/13 . Aber welche neue soll ich mir runterladen ? Welche ist die Richtige Version von? http://www.d-link.de/cs/Satellite?c=Pro ... FDLWrapper
SSID Funknetzname Anzeigen ist Aktiviert. Aber trotzdem wird nichts angezeigt. Das Gerät steht direkt neben mir...demnach können Funklöcher Ausgeschlossen werden glaube ich.
Der Router hat vorne eine LED die hat so 3 Halbkreise als Symbol, leuchtet die oder ist die aus? Du kannst auch mal die automatische Kanalwahl deaktivieren und nochmal testen.
Da DLink verschiedene Hardware verbaut (=verschiedene Revisionen wie B, C1, D1 , E1 usw.), musst du deine Hardwarevision herausfinden (andere Hardware = andere Treiber für Wlan zB). Falls eine falsche Revision geflasht wird, können auch bestimmte Module (zB Wlan) nicht mehr funktionieren (bzw. der ganze Router ist tot)
Anscheinend sind nur B und D in Deutschland erhältlich und nach deiner bisherigen Firmwarevariante könntest du die Revision B haben (nachsehen!)
Auf dem Gerät oder der Verpackung steht doch irgendwo ein Aufkleber/Aufdruck mit Seriennummer oder Gerätename oder so.
Lt. US Supportseite steht die HW Revision auf der Geräteunterseite!
Upgrade der FW und Reset auf Werkseinstellungen nichts bringt, dann bleibt dir immernoch der Support via DLink Forum (nur USA- dort mal nach ähnlichen Problem suchen?) oder Webseite Formular - wenn mehrere WLAN Endgeräte den Router nicht anzeigen, dann ist irgend etwas an dem nicht in Ordnung.
Andere Wlan Kanäle probieren (1 oder 6 oder 11 Probieren, die stören sich nicht gegenseitig) und in den erweiterten Einstellungen für WLAN die Sendestärke hoch setzen.
Den WLAN Assistent zur WLAN Einrichtung mal ausprobieren (siehe Handbuch)
Das Handbuch und Einrichtungstipps stehen auf der Dlink Service Seite
Vielen Dank an alle die mir mit Ihrem rat zur seite gestanden haben. Es hätte nicht Funktionieren können da das Gerät Defekt ist. Ich habe das gleiche Gerät von meinem Nachbarn genommen und dies Funktioniert ohne Probleme. Danke !