Fernwartung per "name.kdgconnect.de"

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
barni
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 04.10.2010, 11:46

Fernwartung per "name.kdgconnect.de"

Beitrag von barni »

Hallo in die Runde,

ich setze die FB7270 ein und alles funktioniert wie geplant.

Die Ferwartung per xxx.kdgconnect.de macht mir jedoch probleme.
Welche Einträge sind in der FB erforderlich?

Mein dyndns ist aktiviert, aber ein Zugriff oder auch ein Ping sind nicht möglich.

Wer kann mir weiter helfen?
Gruss
Barni
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Fernwartung per "name.kdgconnect.de"

Beitrag von old »

Verstehe ich jetzt nicht ganz.
Für die Fernwartung sind keine Einträge nötig.
Und was hat dein dyndns damit zu tun?
Ist die Box von KDG?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Fernwartung per "name.kdgconnect.de"

Beitrag von VBE-Berlin »

old hat geschrieben:Für die Fernwartung sind keine Einträge nötig.
Doch 2:
- Fernwartung muss aktiviert sein
- es muss ein Passwort auf der Box vergeben sein.
old hat geschrieben:Und was hat dein dyndns damit zu tun?
Weil er sich nich die IP merken will, sondern unter dem "Namen" seine" Fritzbox ansprechen will.

Stimmt denn die IP-Adresse beim Ping auf xxx.kdgconnect.de mit der IP des KDG-Anschlusses überein?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Fernwartung per "name.kdgconnect.de"

Beitrag von old »

Is klar.
War im falschen Film.
barni
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 04.10.2010, 11:46

Re: Fernwartung per "name.kdgconnect.de"

Beitrag von barni »

Hallo in die Runde,

es geht ohne FB-Einstellungen über die IP und das ist für mich so i.O.
Danke für die Tips

Gruss
Barni
LOS
Fortgeschrittener
Beiträge: 255
Registriert: 11.12.2008, 09:52

Re: Fernwartung per "name.kdgconnect.de"

Beitrag von LOS »

Tach auch!
Wenn du bei dyndns einen account hast und dyndns in der Box aktiviert ist, spricht man doch die box unter https://name.domain.topleveldomain an. (im einfachsten Falle https://wurscht.dyndns.org). Was bezweckst Du mit der kdgconnect domain?

MFG
barni
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 04.10.2010, 11:46

Re: Fernwartung per "name.kdgconnect.de"

Beitrag von barni »

Eigentlich nur, das ich die FB mit Namen ansprechen kann!?

kdgconnect.de schien mir ein Ersatz für dyndns zu sein. Als ich noch bei 1&1 war hatte, ich da einnen account. Das funktionierte prima. Ich konnte mobil auf meine FB und per VNC auf meinen PC zugreifen. Wenn das nur über die IP genauso funktioniert gehe ich diesen Weg.
Der Zugriff auf meine FB aus dem I-Net klappt schon mal.

gruss
barni
patrick0174
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 13.04.2010, 17:43

Re: Fernwartung per "name.kdgconnect.de"

Beitrag von patrick0174 »

er benutzt warscheinlich den DynDns-Service von Kabel Deutschland.
Da bei Kabel Deutschland sich die IP-Adressen so selten ändern, kann man nicht DynDns.org verwenden, da diese den Account nach 30 Tagen ohne IP-Adressänderung deaktivieren.

[ externes Bild ]

Klappt der Zugriff denn, wenn du über https://<IP_Adresse> und nicht über den DNS-Namen gehst?
Probierst du es auch von einem externen Rechner? (z.B. über UMTS)

Gruß

Patrick
barni
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 04.10.2010, 11:46

Re: Fernwartung per "name.kdgconnect.de"

Beitrag von barni »

Der Zugriff erfolgt über https://<IP>. Die Anmeldung erfolgt über Benutzername und Kennwort von Kabeldeutschland.
Danach wird das FB-Kennwort abgefragt und die Verbindung steht.
Für den Zugang per UMTS fehlt mir noch der Stick, aber den habe ich am Freitag. Ich sehe aber hier kein Problem.

gruss
barni
Benutzeravatar
GMF
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 23.04.2009, 21:31
Wohnort: DaHoam

Re: Fernwartung per "name.kdgconnect.de"

Beitrag von GMF »

patrick0174 hat geschrieben:er benutzt warscheinlich den DynDns-Service von Kabel Deutschland.
Da bei Kabel Deutschland sich die IP-Adressen so selten ändern, kann man nicht DynDns.org verwenden, da diese den Account nach 30 Tagen ohne IP-Adressänderung deaktivieren.
Schlichtweg FALSCH.
Solange man sich regelmäßig bei dyndns meldet läuft das ewig.
Catch the giant and have a nice day!
GMF IFoS inc.

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]