Video-on-Demand kommt in den nächsten fünf Monaten
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 201
- Registriert: 07.11.2009, 13:18
Re: Video-on-Demand kommt in den nächsten fünf Monaten
Getestet wird (oder wurde?) VoD in Berlin.
Free Video on Demand als Angebotsköder - ähnlich wie die 0,01cent Pay per View Aktionen
Quelle:KDG Präsentation
Also der Start erfolgt in 3 Städten mit Breitbandanbindung VOR dem 31.März 2011 (das ende des Fiskaljahres FY 2010/2011) - mal sehen ob das klappt (siehe die "Verzögerung" bei DOCSIS 3.0 in Berlin)- Service will launch in three large cities in KD footprint before end of FY 2010/11 and will be available
to all customers with new HD DVRs and a broadband connection
- Attractive library with 2,000 content titles already secured with 40 partners (Transaction VoD, Free
VoD, Subscription VoD)
- Ease of use has been key focus: “Just press play - instantly view” (no buffering, no previous
programming or downloading)
Free Video on Demand als Angebotsköder - ähnlich wie die 0,01cent Pay per View Aktionen
Quelle:KDG Präsentation
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35922
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Video-on-Demand kommt in den nächsten fünf Monaten
Laut Info hier im Forum soll VoD im Dezember starten, und zwar in Hamburg, München und Berlin.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1064
- Registriert: 02.10.2008, 13:08
- Wohnort: Berlin Wedding
Re: Video-on-Demand kommt in den nächsten fünf Monaten
Ich benutze VOD gratis im Internet, wozu braucht man da noch den Kram der KDG?
Mein Kino ist in TOnga.
Mein Kino ist in TOnga.
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 01.09.2009, 13:03
- Wohnort: Basche..!
Re: Video-on-Demand kommt in den nächsten fünf Monaten
Es interessiert aber niemanden, was du dir illegal anschaust. Hierbei geht es darum, wie bei der T-Home Mediathek etc, dass Inhalte von bestimmten Sendern über den Fernseher angesteuert werden können und man nicht extra an den Rechner muss.digitTViewer hat geschrieben:Ich benutze VOD gratis im Internet, wozu braucht man da noch den Kram der KDG?
Hat bei manchen Sachen schon seinen Vorteil und, wie gesagt, es ist nicht illegal, auch wenns dir egal ist

reklaam *
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Video-on-Demand kommt in den nächsten fünf Monaten
Hier auch ein interessanter Beitrag darüber:
http://www.wz-online.de/sro.php?redid=249396
Ich finde VoD als Zusatz am TV vernünftig. Allerdings wird es für mich auf absehbare Zeit kein Ersatz für das normale TV-Programm.
MB-Berlin
http://www.wz-online.de/sro.php?redid=249396
Ich finde VoD als Zusatz am TV vernünftig. Allerdings wird es für mich auf absehbare Zeit kein Ersatz für das normale TV-Programm.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 201
- Registriert: 07.11.2009, 13:18
Re: Video-on-Demand kommt in den nächsten fünf Monaten
Wenn die Bevölkerung so viel illegal saugt, dann klingt das nicht nach einem sehr breiten KonsensDarkstorm hat geschrieben: sondern weil es nach absolut h.M. und internationalem Konsens (der übrigens auch in der Bevölkerung besteht) die Rechtsordnung untergräbt!

ACTA hat mit demokratischer Legitimation auch wirklich nur ganz entfernt etwas zu tun

Es gibt zahlreiche Beispiele, dass sich die "Rechteinhaber" einen feuchten Dreck um Konsumenten scheren.Die Rechteverwertung liegt allein in der Hand der Rechteinhaber - und das ist auch gut so! Wo kämen wir denn sonst auch hin? Wer eine Leistung beziehen (einen Film schauen) möchte, der hat dafür auch die entsprechende Gegenleistung zu erbringen
Beispiele: Harry Potter Bilanz , Wer wird Millionär Strafzahlung , dazu die üblichen Probleme mit Regionalcodes

Außerdem gibt es immer spezielle Randgruppenmärkte bei denen eine "Gegenleistung" darin besteht die Leistung selbst in der Nische anzubieten, die sich sonst dort bei normalem Verkauf nicht rechnet. (glaube die Anime-Community ist so ein Beispiel - teure DVDs/BluRays (geringe Produktionszahlen) und exorbitant viel FanSub Material aus "offensichtlich illegalen Quellen")
Wer gerne dafür Geld ausgibt, dass er bei KDG PayTV beim Umschalten immer den Jugendschutz-PIN eingeben muss - oder Geld ausgibt, damit man die Werbung nicht überspringen kann und Aufnahmen nach wenigen Tagen gelöscht werden, der kann das gerne tun

Ich bin ja dafür, dass man sich Werbung auf Vorrat ansehen kann (mit interaktiver Bewertung


-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 19.08.2009, 21:51
Re: Video-on-Demand kommt in den nächsten fünf Monaten
Für mich ist da eher interessant welcher Content in welcher Qualität für welchen Preis angeboten wird.MB-Berlin hat geschrieben: Ich finde VoD als Zusatz am TV vernünftig.
Nur weil etwas technisch geht fange ich noch nicht an es zu nutzen

so long
sisu
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35922
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Video-on-Demand kommt in den nächsten fünf Monaten
Interessant ist das Interview mit Sky Boss Sullivan in der aktuellen Printausgabe des Focus, da erwähnt er VoD und sagt, das in GB nur 1,5 % VoD nutzen würden und das der Sky+ HDD PVR eher DER Standard eines Digital-Abonennten ist und viel mehr Nutzer hat (lineares Fernsehen hat wohl mehr Vorteile als VoD). Dazu vergleicht er natürlich auch die aktuelle Situation in Deutschland, wo VoD und eine hohe Nutzung und Verbreitung des HDD PVR wie in GB noch nicht der Fall sind. Daher ist VoD seiner Meinung nach, eher ein Nischenprodukt und wird es auch längerfristig bleiben.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.11.2010, 18:00
Re: Video-on-Demand kommt in den nächsten fünf Monaten
Na ich bin da gespannt wegen der Inhalte soll dort angeblich 3 Formate geben... warten wir die nächsten tage ab...
TeleColumbus - Digitaler Kabelanschluss mit HD-Packet
Vodafone - Internet & Telefon 6000 + TV
Kabel Deutschland - Internet & Telefon 100.000 mit DKAS Premium + ( bald auch VoD)
Vodafone - Internet & Telefon 6000 + TV
Kabel Deutschland - Internet & Telefon 100.000 mit DKAS Premium + ( bald auch VoD)