Einschränkungen CI+ auch bei FreeTV?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
HobbesM
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 20.11.2010, 13:57

Einschränkungen CI+ auch bei FreeTV?

Beitrag von HobbesM »

Hallo zusammen,

nachdem ich schon sehr lange nur mitlese, habe ich mich jetzt doch angemeldet, da ich ich auf folgende Fragen keine Antwort finden konnte:

Ich besitze noch einen Röhrenfernseher, möchte jetzt aber auf LCD umstellen. Da analoges Kabelfernsehen auf Flachbildfernsehern furchtbar aussieht, werde ich meinen KDG-Anschluss auf digital umstellen (das kleine Zusatzpaket für 2,90 EUR/Monat). Ich möchte lediglich FreeTv (ARD, ZDF, RTL, Pro7, ...) empfangen, also kein Sky oder Kabel Digital Home. Zwei sehr wichtige Kriterien sind für mich 1) kein zusätzlicher Receiver (möchte also den CI Slot nutzen) und 2) möchte ich die USB-Recording-Funktion des Fernsehers nutzen können.

Dank dieses Forums kenne ich die bescheuerten Einschränkungen von CI+ und wie man das Ganze mit Alphacrypt umgehen kann. ABER: Fast alle aktuellen Fernseher haben nur noch CI+ Slots (so auch die für mich in Frage kommenden), nur die älteren haben noch CI ohne "Plus" - und ich möchte eigentlich ein aktuelles Modell haben.

Daher habe ich folgende Fragen:

1. Gelten die Einschränkungen von CI+ auch für das FreeTV (nur 90 Min Timeshift, keine Aufnahme möglich - Stichwort "USB Recording im Fernseher", Werbung kann bei Aufnahmen nicht übersprungen werden, usw.)

2. Momentan kann ich Alphacrypt ja noch in CI+ Slots nutzen - bis KDG das abschaltet. Bedeutet das, dass auch FreeTV nicht mehr mit Alphacrypt im CI+ Slot funktioniert?

3. Ich könnte ja auch einfach ein CI+ Modul bei KDG mitbestellen (anstatt Alphacrypt zu nutzen), aber ich habe mir sagen lassen, dass a) es eine halbe Ewigkeit dauert bis der Fernseher nach dem Einschalten läuft (weil Modul & Fernseher noch die "Rechte aushandeln" müssen und dass b) der Kanalwechsel ("Zapping") mit CI+ Modul sehr viel langsamer läuft als mit Alphacrypt (weil bei jedem Senderwechsel wieder neu die Rechte geprüft werden). Stimmt das?

4. Ich habe etwas von dem U*****-Modul gelesen. Kann U***** die Einschränkungen von CI+ aufheben oder kann das theoretisch auch von KDG abgeschaltet werden?

Vielen Dank für Eure Hilfe - das ist ein wirklich super Forum! :-)

Grüße
Hobbes
digitTViewer
Kabelfreak
Beiträge: 1064
Registriert: 02.10.2008, 13:08
Wohnort: Berlin Wedding

Re: Einschränkungen CI+ auch bei FreeTV?

Beitrag von digitTViewer »

HobbesM hat geschrieben:Hallo zusammen,

nachdem ich schon sehr lange nur mitlese, habe ich mich jetzt doch angemeldet, da ich ich auf folgende Fragen keine Antwort finden konnte:

Ich besitze noch einen Röhrenfernseher, möchte jetzt aber auf LCD umstellen. Da analoges Kabelfernsehen auf Flachbildfernsehern furchtbar aussieht, werde ich meinen KDG-Anschluss auf digital umstellen (das kleine Zusatzpaket für 2,90 EUR/Monat). Ich möchte lediglich FreeTv (ARD, ZDF, RTL, Pro7, ...) empfangen, also kein Sky oder Kabel Digital Home. Zwei sehr wichtige Kriterien sind für mich 1) kein zusätzlicher Receiver (möchte also den CI Slot nutzen) und 2) möchte ich die USB-Recording-Funktion des Fernsehers nutzen können.
Das digitale Bild von ARD und ZDF sieht wegen dem Pixelmatsch aber eigentlich noch schlechter aus als das analoge Programm, da analog unkomprimiert ist, was von Vorteil ist. Außerdem ist analog unverschlüsselt. USB-Recording geht nur mit unverschlüsselten Sendern oder bei verschlüsselten Sendern mit CI-Modul (nicht CI+ !!!).
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B

[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 477
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: Einschränkungen CI+ auch bei FreeTV?

Beitrag von Artchi »

:confused: ARD und ZDF ist Pixelmatsch? Dir ist schon bekannt, das er ARD und ZDF kostenlos in HD empfangen kann?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Einschränkungen CI+ auch bei FreeTV?

Beitrag von Newty »

HobbesM hat geschrieben: 1. Gelten die Einschränkungen von CI+ auch für das FreeTV (nur 90 Min Timeshift, keine Aufnahme möglich - Stichwort "USB Recording im Fernseher", Werbung kann bei Aufnahmen nicht übersprungen werden, usw.)
Sie sollten generell nicht vorhanden sein. Es gab in der Vergangenheit einige Probleme, die auf verschiedene Dinge zurückzuführen waren(Software/Hardwareversionen von Panel und Modul inkompatibel). Du solltest prüfen, ob die Aufnahmefunktion vom Fernseherhersteller bei CI+ Benutzung generell deaktiviert wird. Immerhin muss bei Aufnahme via CI+ die Möglichkeit vorhanden sein(oder genutzt werden, den Punkt weiß ich nicht), Aufnahmen auf der Festplatte zu verschlüsseln. Ist das nicht möglich, warum auch immer, dann darf - an dem Punkt bin ich mir unsicher - garnicht aufgenommen werden(und damit ist Timeshift auch unmöglich) oder die Aufnahme wird auf Anfrage des Senders unterbunden.
2. Momentan kann ich Alphacrypt ja noch in CI+ Slots nutzen - bis KDG das abschaltet. Bedeutet das, dass auch FreeTV nicht mehr mit Alphacrypt im CI+ Slot funktioniert?
Für alles, was verschlüsselt ist, kann KDG jederzeit die Verwendung einschränken. Ob man das für diese Sender tut, ist eine andere Frage. Immerhin kann man die Free-Sender immer noch mit raubkopierten Smartcards empfangen, die Priorität dort liegt also nahe Null.
3. Ich könnte ja auch einfach ein CI+ Modul bei KDG mitbestellen (anstatt Alphacrypt zu nutzen), aber ich habe mir sagen lassen, dass a) es eine halbe Ewigkeit dauert bis der Fernseher nach dem Einschalten läuft (weil Modul & Fernseher noch die "Rechte aushandeln" müssen und dass b) der Kanalwechsel ("Zapping") mit CI+ Modul sehr viel langsamer läuft als mit Alphacrypt (weil bei jedem Senderwechsel wieder neu die Rechte geprüft werden). Stimmt das?
Generell hängt das Umschalten von sehr vielen Faktoren ab, die man so unmöglich pauschalisieren kann. Eine Authentifizierung bzw Handshaking sollte nur einmalig nach dem Einschalten erforderlich sein.
Die Umschaltzeiten sind in jedem Fall nicht mit analogem Zapping vergleichbar, wenn alles perfekt läuft, dauert der Umschaltvorgang eine Sekunde, wenns schlecht läuft 4. Deine gewünschte Nutzung ist sowieso nicht Latenzfrei, da du eben etwas mit Platte und Timeshift haben möchtest, das ist immer mit mehr Verzögerung verbunden, als ein reiner Receiverbetrieb.
4. Ich habe etwas von dem U*****-Modul gelesen. Kann U***** die Einschränkungen von CI+ aufheben oder kann das theoretisch auch von KDG abgeschaltet werden?
Das U***** in einem CI+ Slot wird genauso abgeschaltet wie das Alphacrypt. Wenn die Abschaltung von CI-Modulen in CI+ Slots kommt, ist das U***** genauso betroffen, da es als illegales Modul logischerweise nicht zertifiziert ist. Die nächste Frage is: Willst du dir ein Modul kaufen, das Programmiergerät dazu kaufen und dann auch noch aus sehr dunklen Ecken des Internet die Programmiersoftware besorgen?

@Artchi: Mach dir doch keinen Kummer und ignorier den Lauglotzer einfach....
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Helle
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 02.06.2010, 09:50

Re: Einschränkungen CI+ auch bei FreeTV?

Beitrag von Helle »

digitTViewer hat geschrieben: Das digitale Bild von ARD und ZDF sieht wegen dem Pixelmatsch aber eigentlich noch schlechter aus als das analoge Programm, da analog unkomprimiert ist, was von Vorteil ist. Außerdem ist analog unverschlüsselt. USB-Recording geht nur mit unverschlüsselten Sendern oder bei verschlüsselten Sendern mit CI-Modul (nicht CI+ !!!).
Ich finde, da urteilst Du zu kritisch. Meinem subjektivem Empfinden nach sind die digitalen Öffentlich Rechtlichen (z.B. 3sat und die Dritten) besser als die digitalen Privaten. Und die wiederum sind besser als alles Analoge.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Einschränkungen CI+ auch bei FreeTV?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Er ist ein Troll. Ihn darfst du nicht so ernst nehmen.

Er würde genau wie KabelSchlumpf das Analogfernsehen als die Zukunft beschreiben...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Helle
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 02.06.2010, 09:50

Re: Einschränkungen CI+ auch bei FreeTV?

Beitrag von Helle »

Jetzt urteilst wiederum Du zu kritisch. Schließlich heißt er DigitTViewer und nicht AnalTViewer. Er mag halt die Politik von KD nicht. Dafür mögen ihn einige Forenteilnehmer nicht. Und darum gibts hier halt alle paar Tage Streit. Irgendwie lustig. Wenn man nicht selber involviert ist.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Einschränkungen CI+ auch bei FreeTV?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Das hat nix mit der KDG-Politik zu tun.
Oben hat er sich ganz klar für Analog-TV ausgesprochen.
Das digitale Bild von ARD und ZDF sieht wegen dem Pixelmatsch aber eigentlich noch schlechter aus als das analoge Programm[...]
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
HobbesM
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 20.11.2010, 13:57

Re: Einschränkungen CI+ auch bei FreeTV?

Beitrag von HobbesM »

Vielen Dank für die Antworten!
Newty hat geschrieben:Du solltest prüfen, ob die Aufnahmefunktion vom Fernseherhersteller bei CI+ Benutzung generell deaktiviert wird. Immerhin muss bei Aufnahme via CI+ die Möglichkeit vorhanden sein(oder genutzt werden, den Punkt weiß ich nicht), Aufnahmen auf der Festplatte zu verschlüsseln. Ist das nicht möglich, warum auch immer, dann darf - an dem Punkt bin ich mir unsicher - garnicht aufgenommen werden(und damit ist Timeshift auch unmöglich) oder die Aufnahme wird auf Anfrage des Senders unterbunden.
Laut Hersteller-Hotline funktioniert die Aufnahme über CI+; die Daten werden verschlüsselt auf der angeschlossenen Festplatte / USB-Stick abgelegt (was mich nicht stört, da ich die aufgenommenen Sendungen nicht anderweitig nutzen will).
Newty hat geschrieben:Generell hängt das Umschalten von sehr vielen Faktoren ab, die man so unmöglich pauschalisieren kann. Eine Authentifizierung bzw Handshaking sollte nur einmalig nach dem Einschalten erforderlich sein.
Die Umschaltzeiten sind in jedem Fall nicht mit analogem Zapping vergleichbar, wenn alles perfekt läuft, dauert der Umschaltvorgang eine Sekunde, wenns schlecht läuft 4.
Weißt Du ob es prinzipiell einen Geschwindigkeitsunterschied zwischen Nutzung von Alphacrypt oder der Nutzung des KDG CI+ CAMs gibt?
Newty hat geschrieben: Das U***** in einem CI+ Slot wird genauso abgeschaltet wie das Alphacrypt. [...]
Hm, dann muss ich natürlich kein U***** kaufen. Bleibt eher noch die Frage, ob ich mir ein Alphacrypt zulege oder ob ich das KDG CI+ CAM mitbestelle.

Prinzipiell würde ich am liebsten natürlich einen Fernseher mit CI ohne "Plus" kaufen, aber das sind eben nur noch ältere Modelle und da habe ich bisher keinen LCD finden können der mich überzeugt hat...

Frage am Rande: Wie ist eigentlich die Qualität von DVB-T auf solchen LCDs (wenn man wie ich in der Nähe des Sendemasten wohnt - also ein starkes Signal haben dürfte)? Besser als analog? Dann könnte ich mir die ganze CI / KDG / CAM Sache sparen...

Danke & Grüße
Hobbes
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Einschränkungen CI+ auch bei FreeTV?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Besser als Analog, ja, aber Privatsender wirst du damit zu 90% NICHT empfangen können.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01