Übergabepunkt im Haus jedoch nicht bis in meine Wohnung
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.11.2010, 17:28
Übergabepunkt im Haus jedoch nicht bis in meine Wohnung
Hallo erst mal,
ich bin total verärgert und zwar bin ich umgezogen wurde vor fünf Wochen in der alten Adresse abgeschlossen und an der neuen nicht mehr an. Es wurden drei Techniker geschickt. Alle sagen, dass sie die Leitung nicht in meine Wohnung nicht legen können nicht wirtschaftlich da Einzelversorger aber gleich das ganze Haus verkabeln wollen es will aber niemand außer mir Kabelanschluss haben. Gut dann hab ich die Intiative ergriffen und habe nun selbst einen Techniker beauftragt der legt mir nun die Leitung. Die wird unsichtbar gelegt nur ein ganz gleines Loch müsste man in der Wohnung frei legen. Von der Vermieterin liegt die Genehmigung vor. Da es hier aber um ein Haus mit einer Eigentümergemeinschaft geht weiß ich nicht ob die Genehmigung von der Vermieterin ausreicht, wenn es sich um einen Einzelversorgungsanschluss handelt.
Da mir Kabel Deutschland nur auf der Nase rum tanzt habe ich nun folgende Frage: Kann der Techniker denn ich beauftragt habe alleine bis zum Übergabepunkt die Leitung legen und Kabel Deutschland muss mir nur noch die Signale schicken? Dann brauche ich ja von Kabel Deutschland keinen mehr und das Problem wäre gelöst. Ich habe beim Rechtsanwalt nachgefragt und anscheinend reicht die Genehmigung vom Vermieter und ich lasse sie nun einfach legen.
Des weiteren werde ich natürlich Kabel Deutschland auf Schadensersatz verklagen da ich es mir beruflich nicht leisten kann keine Leitung zu haben und mir immer wieder fälschlicherweise dies oder jenes gesagt oder getan wurde.
Danke für eure Bemühungen denn Antworten wären mir jetzt sehr hilfreich.
ich bin total verärgert und zwar bin ich umgezogen wurde vor fünf Wochen in der alten Adresse abgeschlossen und an der neuen nicht mehr an. Es wurden drei Techniker geschickt. Alle sagen, dass sie die Leitung nicht in meine Wohnung nicht legen können nicht wirtschaftlich da Einzelversorger aber gleich das ganze Haus verkabeln wollen es will aber niemand außer mir Kabelanschluss haben. Gut dann hab ich die Intiative ergriffen und habe nun selbst einen Techniker beauftragt der legt mir nun die Leitung. Die wird unsichtbar gelegt nur ein ganz gleines Loch müsste man in der Wohnung frei legen. Von der Vermieterin liegt die Genehmigung vor. Da es hier aber um ein Haus mit einer Eigentümergemeinschaft geht weiß ich nicht ob die Genehmigung von der Vermieterin ausreicht, wenn es sich um einen Einzelversorgungsanschluss handelt.
Da mir Kabel Deutschland nur auf der Nase rum tanzt habe ich nun folgende Frage: Kann der Techniker denn ich beauftragt habe alleine bis zum Übergabepunkt die Leitung legen und Kabel Deutschland muss mir nur noch die Signale schicken? Dann brauche ich ja von Kabel Deutschland keinen mehr und das Problem wäre gelöst. Ich habe beim Rechtsanwalt nachgefragt und anscheinend reicht die Genehmigung vom Vermieter und ich lasse sie nun einfach legen.
Des weiteren werde ich natürlich Kabel Deutschland auf Schadensersatz verklagen da ich es mir beruflich nicht leisten kann keine Leitung zu haben und mir immer wieder fälschlicherweise dies oder jenes gesagt oder getan wurde.
Danke für eure Bemühungen denn Antworten wären mir jetzt sehr hilfreich.
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Übergabepunkt im Haus jedoch nicht bis in meine Wohnung
Wenn du schon einen Rechtsanwalt befragt hast, was willst du denn dann noch mit irgendwelchen unverbindlichen und möglicherweise falschen Aussagen von uns Pappnasen hier?
Zur Schadenersatzklage wünsch ich dir dann auch schon mal viel Glück.
Welcher Schaden ist dir denn entstanden?
Zur Schadenersatzklage wünsch ich dir dann auch schon mal viel Glück.
Welcher Schaden ist dir denn entstanden?

-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Übergabepunkt im Haus jedoch nicht bis in meine Wohnung
Bei Eigentumswohnungen? Wenn der Vermieterin alle Wohnungen gehören vielleicht, ansonsten, was hast Du für einen Rechtsanwalt???????Groofty hat geschrieben:ch habe beim Rechtsanwalt nachgefragt und anscheinend reicht die Genehmigung vom Vermieter und ich lasse sie nun einfach legen.
viel Spaß!Groofty hat geschrieben:Des weiteren werde ich natürlich Kabel Deutschland auf Schadensersatz verklagen
Kabel Deutschland übernimmt Hausverkabelungen nur bis zu einer gewissen Grenze.
Die Kosten sind enorm! Brandschutzbestimmungen etc. einzuhalten.
Ich hoffe, das macht Dein Installateur.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Übergabepunkt im Haus jedoch nicht bis in meine Wohnung
so oder so nicht Schadenersatz berechtigt, da sicherlich kein Großkunde 

-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Übergabepunkt im Haus jedoch nicht bis in meine Wohnung
Das hat mit groß oder klein nichts zu tun.weihnachtsmann hat geschrieben:so oder so nicht Schadenersatz berechtigt, da sicherlich kein Großkunde
Das steht jedem zu, WENN die Voraussetzungen stimmen. Das heißt es muss ein gültiges Rechtsverhältnis bestehen, dem der eine Vertragspartner nicht nachgekommen ist. Und wenn das zutrifft muss ein Schaden nachgewiesen werden.
Da würde mich mal interessieren welcher Schaden entsteht und in welcher Höhe, wenn man nicht fernsehen kann.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.11.2010, 17:28
Re: Übergabepunkt im Haus jedoch nicht bis in meine Wohnung
Hallo,
erst mal danke für die Antworten. Ja Schaden kann entstehen, wenn man beruflich vom Internet und Telefon abhängig ist. Mal davon abzusehen das Kabel Deutschland ja weiter einzieht für was was ich nicht nutzen kann. Ich bin Mieterin in der Wohnung und meine Vermieterin die Eigentümerin. Nur das in dem Haus eben mehrere Wohnungen unterschiedliche Eigentümer haben. Und ich lasse die Leitung ja nur für Mich legen. Aufs Fernsehen klar da entsteht erst mal kein Schaden außer das man mal keine viereckigen Augen bekommt. Lol. In dem Haus sind ja Telekom Leitungen vorhanden. Und in denn Rohren oder wie man das nennt wird eben die zweite Leitung als Glasfaser durchgezogen.
Hat jemand schon mal so einen Fall gehabt mit Einzelversorgungsanschluss?
erst mal danke für die Antworten. Ja Schaden kann entstehen, wenn man beruflich vom Internet und Telefon abhängig ist. Mal davon abzusehen das Kabel Deutschland ja weiter einzieht für was was ich nicht nutzen kann. Ich bin Mieterin in der Wohnung und meine Vermieterin die Eigentümerin. Nur das in dem Haus eben mehrere Wohnungen unterschiedliche Eigentümer haben. Und ich lasse die Leitung ja nur für Mich legen. Aufs Fernsehen klar da entsteht erst mal kein Schaden außer das man mal keine viereckigen Augen bekommt. Lol. In dem Haus sind ja Telekom Leitungen vorhanden. Und in denn Rohren oder wie man das nennt wird eben die zweite Leitung als Glasfaser durchgezogen.
Hat jemand schon mal so einen Fall gehabt mit Einzelversorgungsanschluss?
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.11.2010, 17:28
Re: Übergabepunkt im Haus jedoch nicht bis in meine Wohnung
Hallo
noch was vergessen. Der Techniker denn ich beauftragt habe hatte mal im Auftrag von Kabel Deutschland Leitungen verlegt. Also gehe ich davon aus das der schon weiß was er tut.
noch was vergessen. Der Techniker denn ich beauftragt habe hatte mal im Auftrag von Kabel Deutschland Leitungen verlegt. Also gehe ich davon aus das der schon weiß was er tut.
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Übergabepunkt im Haus jedoch nicht bis in meine Wohnung
Wenn es vorrangig um Internet/Telefon geht, bist du hier aber in der falschen Abteilung gelandet.
http://www.kdgforum.de/viewforum.php?f=48
http://www.kdgforum.de/viewforum.php?f=48
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.11.2010, 18:00
Re: Übergabepunkt im Haus jedoch nicht bis in meine Wohnung
So jetzt komme ich Klugscheisser wider mal mit meinen RECHTSCHREIBEFEHLERN!
wennn du laut KDG -Techniker nicht ausgebaut werden kannst, hast du ein Sonderkündigungsrecht... und dein Vertrag kann rückwirkend zu Umzugstermin beendet werden... Wer gibt mir recht....
Ps: war der Techniker schon da den du beauftragt hast. Würde gerne wissen ob er verlegen kann oder nicht, ich meine tech. gesehen. weil dann zahlst du und zahlst du und es geht immer noch nicht...
wennn du laut KDG -Techniker nicht ausgebaut werden kannst, hast du ein Sonderkündigungsrecht... und dein Vertrag kann rückwirkend zu Umzugstermin beendet werden... Wer gibt mir recht....
Ps: war der Techniker schon da den du beauftragt hast. Würde gerne wissen ob er verlegen kann oder nicht, ich meine tech. gesehen. weil dann zahlst du und zahlst du und es geht immer noch nicht...
TeleColumbus - Digitaler Kabelanschluss mit HD-Packet
Vodafone - Internet & Telefon 6000 + TV
Kabel Deutschland - Internet & Telefon 100.000 mit DKAS Premium + ( bald auch VoD)
Vodafone - Internet & Telefon 6000 + TV
Kabel Deutschland - Internet & Telefon 100.000 mit DKAS Premium + ( bald auch VoD)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 240
- Registriert: 02.09.2008, 22:16
Re: Übergabepunkt im Haus jedoch nicht bis in meine Wohnung
Was mich immer wundert ist die Annahme von vielen, dass wenns technisch nicht möglich ist, auf ein Sonderkündigungsrecht zu bestehen oder sogar einen Schaden zu beanspruchen?!
Hat KDG in diesem Fall den Umzug gefordert, ich glaube nicht. Man in solchen Fällen KDG um ein Sonderkündigungsrecht BITTEN und auf Kulanz hoffen, aber nicht fordern...
Background (bezieht sich zwar auf DSL, aber is eh alles ein Topf)
http://www.golem.de/1011/79339.html
Und die höchste legislative Gewalt dazu:
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-b ... pm&Blank=1
Hat KDG in diesem Fall den Umzug gefordert, ich glaube nicht. Man in solchen Fällen KDG um ein Sonderkündigungsrecht BITTEN und auf Kulanz hoffen, aber nicht fordern...
Background (bezieht sich zwar auf DSL, aber is eh alles ein Topf)
http://www.golem.de/1011/79339.html
Und die höchste legislative Gewalt dazu:
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-b ... pm&Blank=1