Regional TV bei KDG?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Bunniehunter
Fortgeschrittener
Beiträge: 346
Registriert: 06.07.2009, 13:34
Wohnort: Lohsa, Sachsen

Regional TV bei KDG?

Beitrag von Bunniehunter »

Moin liebe Zielgruppe!

Vorhin rief mich ein Kollege an, ich solle mal schnell "Hamburg1" einschalten!
Da fiel mir auf: "hey, ich habe kein hamburg 1"

Hier in HH im digitalen Kabel von KDG fehlen hamburg1 und Tide!

Wie kann das sein?

Klar ist es einfacher, komplette transponder einzuspeisen, als einzelne Programme dazwischenzuquetschen!
Aber.... warum bekommt Willy tel das in Hamburg hin und KDG nicht?

Wenn ich die Digital liste von WT lese, kommen mir echt die Tränen.
Anixe in HD, Servus in HD und 3D, Luxe tv in SD und HD usw.
Die haben auch den Discovery channel und wir nicht!

Hier mal die listen von WT:
http://wtnet.de/623.htm

Wie aufwändig ist es, den KNB zu wechseln?
Das ganze Haus (mehrparteienhaus) würde mitziehen!
Hier könnte ihre Werbung stehen....
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Regional TV bei KDG?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Man kann den KNB nicht wechseln...
Es liegt nur das Signal EINES KNBs im Haus an.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Bunniehunter
Fortgeschrittener
Beiträge: 346
Registriert: 06.07.2009, 13:34
Wohnort: Lohsa, Sachsen

Re: Regional TV bei KDG?

Beitrag von Bunniehunter »

Kann das der Eigentümer nicht selber entscheiden?

200m weiter haben sie WT!

manche hier im haus sind schon auf DVB-T umgestiegen!
also weg mit KDG ; )

Trotzdem beantwortet es meine Frage nicht.

Hamburg1 ist in hamburg zwar auf DVB-T aber nicht im kabel!

Warum???
Hier könnte ihre Werbung stehen....
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Regional TV bei KDG?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Nein.
Es kann durchaus sein, dass in der Nachbarstraße "TeleColumbus" ist, bei euch die KDG und wieder ne Straße weiter "wilhelm.tel" - nur mal als Beispiel.

DAS KANN DER HAUSEIGENTÜMER NICHT ENTSCHEIDEN!

Teilweise werden Regionalprogramme ins digitale Kabel eingespeist.

Unser Regionalsender "Oberpfalz TV" ist digital vorhanden.
Ist aber bisher ein paar wenigen Bundesländern vorbehalten...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Bunniehunter
Fortgeschrittener
Beiträge: 346
Registriert: 06.07.2009, 13:34
Wohnort: Lohsa, Sachsen

Re: Regional TV bei KDG?

Beitrag von Bunniehunter »

ah ja! Radio Eriwan kann ich also hören, und fernsehen aus dem Iran empfangen!

Aber in Hamburg einen Hamburger sender empfangen ist leider nicht drin, oder was?

Wird Zeit, mal wieder den Sonnenschirmständer mit Beton auszugiessen und ne DVB-S anlage zu installieren!
hamburg1 hole ich mir dann über DVB-T!

Ihren "bananenreceiver" (reift beim kunden) kann KDG dann auch wiederhaben!

langsam hab ich echt die schnautze voll!
Das sagem nur schrott herstellt, wissen wir spätestens seit der sagem dbox2
oder den berühmten sagem handys!
Hier könnte ihre Werbung stehen....
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11251
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Regional TV bei KDG?

Beitrag von Knidel »

Bunniehunter hat geschrieben:Aber in Hamburg einen Hamburger sender empfangen ist leider nicht drin, oder was?
An der digitalen Einspeisung von regionalen Sendern hat die KDG kein sonderliches Interesse.
Wenn die Sender nicht von sich aus die Einspeisung großzügig finanzieren oder wenn die zuständige LMA kein Machtwort spricht, dann tut sich bei KDG nichts.

Im Helpdesk haben wir eine Liste der digital eingespeisten Regionalsender:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/pakete-6.html

In Berlin muss die KDG DW-TV und das Parlamentsfernsehen einspeisen. Die richtigen Regionalsender (TV Berlin, Alex und der Spreekanal) werden nicht digital eingespeist.
In Bayern wurden die Sender auf Initiative der BLM eingespeist. In Rheinland-Pfalz gibt es dank der LMK SAT.1 Rheinland-Pfalz & Hessen und in Ludwigshafen "Pilotversuch LMK".
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6854
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Regional TV bei KDG?

Beitrag von andi410 »

Ich hoffe, die anderen LMAs machen mal der KDG Dampf unter dem Hintern. Damit wir auch unsere Regionalprogramme digital bekommen. Denn was in Bayern funktioniert, müsste doch auch in den anderen Bundesländern gehen. :streber:

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
kampfkater
Kabelexperte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010, 19:54
Wohnort: Hamburg

Re: Regional TV bei KDG?

Beitrag von kampfkater »

KDG WIRD ES WOHL IN DIESEM JAHRHUNDERT NICHT MEHR SCHAFFEN, TIDE UND HH! DIGITAL EINZUSPEISEN. JEDENFALLS SIND SIE ANALOG ZU EMPFANGEN! ICH DENKE DER KDG SIND DIESE SENDER VÖLLIG EGAL, WEIL SIE DER KDG WOHL KEINE KOHLE EINBRINGEN! MANN MUSS ES SICH EINMAL BEWUSST MACHEN, DAS HH 1 NUR DIGITAL ÜBER DVB- T ZU EMPFANGEN IST UND DIE KDG SPEIST ES ANALOG INS KABEL! :motz:
LG 43 UJ6309 UHD Smit Secure Plus Modul (gelb) G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Toshiba 40TL 938 Smit CI+ Modul (blau) mit G09 Kabel Premium HD Total
Hitachi 32H6C03-G Smart CI+ Modul (blau)G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Humax 9950c zum Aufnehmen (ohne SC betrieben)
Internet & Telefon 200 (mit Fritzbox6490 Cable)
Ausgebaut
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17808
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Regional TV bei KDG?

Beitrag von Beatmaster »

kampfkater hat geschrieben:KDG WIRD ES WOHL IN DIESEM JAHRHUNDERT NICHT MEHR SCHAFFEN, TIDE UND HH! DIGITAL EINZUSPEISEN. JEDENFALLS SIND SIE ANALOG ZU EMPFANGEN! ICH DENKE DER KDG SIND DIESE SENDER VÖLLIG EGAL, WEIL SIE DER KDG WOHL KEINE KOHLE EINBRINGEN! MANN MUSS ES SICH EINMAL BEWUSST MACHEN, DAS HH 1 NUR DIGITAL ÜBER DVB- T ZU EMPFANGEN IST UND DIE KDG SPEIST ES ANALOG INS KABEL! :motz:
Mäßige Dich. Hier wird nicht gebrüllt.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 720
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: Regional TV bei KDG?

Beitrag von SBKmaik »

2rangerfan0 hat geschrieben:Man kann den KNB nicht wechseln...
Es liegt nur das Signal EINES KNBs im Haus an.

Würde ich so nicht behaupten!

In MD liegen in einigen Gebieten neben der KDG noch die Signale der MDCC oder Primacom an.....

Welcher dann im Objekt versorgen kann entscheidet dann der Vermieter/Eigentümer....
:kaffee: