Hallo, ich gehöre zu den Oldies (70) und deshalb nicht mehr ganz up to date. Vielleicht helfen mir die jüngeren Freunde ohne auf die Suchfunktion zu verweisen.
1. Ich habe einen Sony KDL 46Z4500. Den betreibe ich mit Alpacrypt light und D02 Smartcard. Provider ist KD.
Beim Einrichten des CI Moduls seinerzeit habe ich auf der Fernbdienung auf "Digital" gedrückt, Sender suchlauf gemacht und alles ok.
2. Auf meinem Schreibtisch habe ich einen Sharp LC19D,Aquous. Der ist z.Z. nur mit Kabel an der Dose angeschlossen.
Hat einen C-Tuner.
2.1 Frage: sehe ich auf dem Sharp im Moment nur Analog?
3. Nun habe ich entdeckt, dass der Sharp auch einen CI-Slot hat. Habe zum Test das CI Modul vom Sony in den Sharp gesteckt. Da verändert sich nichts, ob ich das Modul gesteckt habe oder nicht. Es kommt dieselbe Kanalfolge.
3.1 Frage: Was muss ich tun, damit das CI-Modul erkannt wird und ich einen Sendersuchlauf der dig. Kanäle machen kann?
Im voraus vielen Dank.
Analog,Digital, HD - oder was?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Analog,Digital, HD - oder was?
Ja.holaban hat geschrieben: 2. Auf meinem Schreibtisch habe ich einen Sharp LC19D,Aquous. Der ist z.Z. nur mit Kabel an der Dose angeschlossen.
Hat einen C-Tuner.
2.1 Frage: sehe ich auf dem Sharp im Moment nur Analog?
Leider kann dein Gerät laut Datenblatt von Sharp nur DVB-T, also digitales Fernsehen über die Zimmer, bzw Dachantenne. Um ein Gerät digital im Kabelfernsehen zu betreiben benötigst du aber einen DVB-C Tuner. Die Möglichkeit, einen extrenen Receiver anzuschließen und dann digital zu sehen hast du weiterhin.3. Nun habe ich entdeckt, dass der Sharp auch einen CI-Slot hat. Habe zum Test das CI Modul vom Sony in den Sharp gesteckt. Da verändert sich nichts, ob ich das Modul gesteckt habe oder nicht. Es kommt dieselbe Kanalfolge.
3.1 Frage: Was muss ich tun, damit das CI-Modul erkannt wird und ich einen Sendersuchlauf der dig. Kanäle machen kann?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 19.08.2009, 21:51
Re: Analog,Digital, HD - oder was?
Ja.holaban hat geschrieben:
2.1 Frage: sehe ich auf dem Sharp im Moment nur Analog?
Da kannst du gar nichts tun, der CI-Schacht am Sharp ist für den verbauten DVB-T Tuner gedacht, er besitzt keinen DVB-C Tuner.3. Nun habe ich entdeckt, dass der Sharp auch einen CI-Slot hat. Habe zum Test das CI Modul vom Sony in den Sharp gesteckt. Da verändert sich nichts, ob ich das Modul gesteckt habe oder nicht. Es kommt dieselbe Kanalfolge.
3.1 Frage: Was muss ich tun, damit das CI-Modul erkannt wird und ich einen Sendersuchlauf der dig. Kanäle machen kann?
(In Deutschland existiert bisher keine Anwendung für Smartcards/CI-Module bei DVB-T - aber der TV wird ja auch woanders verkauft)
Für DVB-C und/oder HD mit dem Sharp benötigst du einen externen Receiver.
so long
sisu
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Analog,Digital, HD - oder was?
In Kombination SC/CI-Modul richtig, aber Smartcards für DVB-T und verschlüsselte Sender über DVB-T gibt es schon.sisu hat geschrieben:In Deutschland existiert bisher keine Anwendung für Smartcards/CI-Module bei DVB-T
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 22.01.2007, 17:59
Re: Analog,Digital, HD - oder was?
@sisu
Da hast Du wohl leider recht.
In den techn. Daten steht: TV Standard :
Analog: ITU-R (was auch immer das ist)
Digital: DVB-T
Nachfrage: Mit welchem Tuner empfange ich derzeit? Ist das ein Kabeltuner der nicht für digital geeignet ist?
Danke für eine Rückantwort
Da hast Du wohl leider recht.
In den techn. Daten steht: TV Standard :
Analog: ITU-R (was auch immer das ist)
Digital: DVB-T
Nachfrage: Mit welchem Tuner empfange ich derzeit? Ist das ein Kabeltuner der nicht für digital geeignet ist?
Danke für eine Rückantwort
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Analog,Digital, HD - oder was?
Auf dem Sharp benutzt du einen Analogtuner, der prinzipbedingt nicht für Digital geeignet ist. Im analogen Bereich unterscheidet man nicht zwischen Antennen- und Kabelfernsehen. Gleichzeitig fällt auch, um auf das Stichwort einzugehen, HDTV mit diesem Tuner flach, da dafür digitaler Empfang notwendig ist.holaban hat geschrieben: Nachfrage: Mit welchem Tuner empfange ich derzeit? Ist das ein Kabeltuner der nicht für digital geeignet ist?
Digital, bzw. HDTV ist mit diesem Gerät nur über einen Receiver möglich