KD Kündigung zurückziehen oder erst mal laufen lassen?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Alesto
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 19.12.2010, 00:31

KD Kündigung zurückziehen oder erst mal laufen lassen?

Beitrag von Alesto »

Hallo.

Ich hatte Kabel Deutschland gekündigt, um die Frist zu wahren. Man hat ja immer 1 Jahr Vertragslaufzeit, man kann nur einmal im Jahr kündigen.

Ich habe seit Anfang 2009 das Internet von KD kaum noch benutzt. Fast nur am Wochenende, da ich aus beruflichen Gründen Wochenendpendler bin. Dies währe eventuell zum Dauerzustand für die nächsten Jahre geworden. Da lohnt sich ein Anschluss nicht.
Jetzt habe ich die Situation, dass ich erst mal wieder voll zuhause bin. Es kann aber jederzeit wieder der Zustand eintreten, dass ich nur am WE da bin.

Nun meine Frage, was würdet ihr machen? KD Kündigung laufen lassen, und zu Congstar DSL mit 1 Monat Vertragslaufzeit wechseln? Wenns dann wieder los geht, habe ich den Anschluss schnell wieder los. Problem: Bei uns ist DSL technisch nur bis ca 2 Mbit/s möglich.
Oder storniere ich die Kündigung bei KD, dann habe ich den 32 Mbit/s Anschluss noch, aber das Risiko, dass ich wieder mindestens ein Jahr für kaum genutzte Leistung bezahle?

Was würdet ihr machen?

P.S. Den KD Anschluss kann ich auch nicht an meine andere Adresse umbuchen lassen, da das Kabel BW Gebiet ist.
Und vorzeitig aus dem Vertrag komme ich auch nicht raus, weil ich immer noch daheim den Hauptwohnsitz habe und lasse, damit ich die Fahrtkosten und Spesen geltend machen kann.
Ich pendele ja immer zwischen östl. Saarland und Mannheim/Heidelberg und solange ich keinen Hauptwohnsitz in Mannheim nehme, bekomme ich eben Fahrtgeld und Spesen.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: KD Kündigung zurückziehen oder erst mal laufen lassen?

Beitrag von Thyrael »

Ich habe die Doppelposts mal zusammengeführt, wir haben an jedem Post einen "Ändern" Knopf den man auch benutzen kann wenn man seinem Ursprungspost noch etwas hinzufügen möchte.

zum Thema:
Ich persönlich würde den Anschluss behalten, wenn er vernünftig läuft und ich zufrieden bin gibt es keinen Grund warum ich ihn kündigen sollte. Den städigen Stress mit Anschluss neu anmelden, kündigen, anmelden, kündigen wäre für mich zu viel Aufwand.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: KD Kündigung zurückziehen oder erst mal laufen lassen?

Beitrag von Scraby »

Alesto hat geschrieben:Nun meine Frage, was würdet ihr machen? KD Kündigung laufen lassen, und zu Congstar DSL mit 1 Monat Vertragslaufzeit wechseln? Wenns dann wieder los geht, habe ich den Anschluss schnell wieder los. Problem: Bei uns ist DSL technisch nur bis ca 2 Mbit/s möglich.
Oder storniere ich die Kündigung bei KD, dann habe ich den 32 Mbit/s Anschluss noch, aber das Risiko, dass ich wieder mindestens ein Jahr für kaum genutzte Leistung bezahle?.
Wäre erst einmal abzuwägen, ob du, wenn du am Wochenende wieder pendelst, überhaupt kein Internet nutzen willst und auch nicht telefonierst. Denn du hättest in diesem Fall ja vor Congstar auch zu kündigen.

Meine persönliche Meinung, nimm die Kündigung zurück und lass den Vertrag laufen. Wenn es einmal ordentlich läuft, besteht in meinen Augen kein Grund für einen Wechsel. Insofern du auch nicht weißt, auf was du dich bei Congstar einlässt.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: KD Kündigung zurückziehen oder erst mal laufen lassen?

Beitrag von Newty »

Scraby hat geschrieben: Wäre erst einmal abzuwägen, ob du, wenn du am Wochenende wieder pendelst, überhaupt kein Internet nutzen willst und auch nicht telefonierst. Denn du hättest in diesem Fall ja vor Congstar auch zu kündigen.
Richtig, zum anderen sind die Verträge ohne MVLZ meistens mit einer einmaligen Einrichtungsgebühr verbunden, die bei jedem Neuabschluss anfällt.

Ich würde dir mir an deiner Stelle überlegen, ob man nicht auf den 6MBit-Anschluss ohne Telefonflat downgradet und dann - mit Neuundenrabatt - immerhin mit 12,90€ ein paar Euro bezahlt.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: KD Kündigung zurückziehen oder erst mal laufen lassen?

Beitrag von EdeVau »

Newty hat geschrieben:Ich würde dir mir an deiner Stelle überlegen, ob man nicht auf den 6MBit-Anschluss ohne Telefonflat downgradet und dann - mit Neuundenrabatt - immerhin mit 12,90€ ein paar Euro bezahlt.
Eben das wollte ich auch gerade vorschlagen, Newty war nur schneller :-)
Ich gehe mal davon aus, dass Du die Telefonie anderweitig abdecken kannst. :kaffee:
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Alesto
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 19.12.2010, 00:31

Re: KD Kündigung zurückziehen oder erst mal laufen lassen?

Beitrag von Alesto »

Der Neukundenrabatt geht glaub ich nur, wenn man 3 Monate überhaupt kein Kunde war, oder?

So Ansich läuft KD ja ganz gut, ohne große Probleme. Es gibt keinen Grund zur Klage.

Telefonie brauche ich nicht unbedingt, dafür habe ich ja ein Handy.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: KD Kündigung zurückziehen oder erst mal laufen lassen?

Beitrag von Newty »

Alesto hat geschrieben:Der Neukundenrabatt geht glaub ich nur, wenn man 3 Monate überhaupt kein Kunde war, oder?
Generell ja, aber:
Wenn du kündigst und in der Kündigungsbestätigung vollgesäuselt wirst, dass du deine Entscheidung noch einmal überdenken sollst, dann bekommst du zumindest 32Mbit zum Neukundenpreis. Ob das auch mit einem Downgrade auf den 6MBit geht, weiß ich adhoc nicht. Ein Upgrade auf 60/100 war auf jeden Fall vor einem Monat nicht zu Neukundenkonditionen möglich...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: KD Kündigung zurückziehen oder erst mal laufen lassen?

Beitrag von EdeVau »

Newty hat geschrieben:Ob das auch mit einem Downgrade auf den 6MBit geht, weiß
ich ganz genau, weil es bei mir ging.
Das war hier im Forum auch schon so erwähnt.
Ich pflege üblicherweise nichts vorzuschlagen, was nicht geht.
Man will seine Mitmenschen ja nicht auflaufen lassen oder in die Irre führen.
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: KD Kündigung zurückziehen oder erst mal laufen lassen?

Beitrag von Newty »

EdeVau hat geschrieben:
Newty hat geschrieben:Ob das auch mit einem Downgrade auf den 6MBit geht, weiß
ich ganz genau, weil es bei mir ging.
Gut, dann liegts am Ansprechpartner. Bei mir war man beim ersten Anruf überfordert, mir überhaupt was anderes als 32MBit anzubieten. Klappt, gut, danke!
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]