Parlamentsfernsehen in Berlin

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1049
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Parlamentsfernsehen in Berlin

Beitrag von Cro Cop »

Seit Parlamentsfernsehen auf der ARD-Frequenz ausgestrahlt wird habe ich das Problem, dass dieser Sender immer dann, wenn ich auf einen ÖR-Sender umschalte und dann zurückschalte auf einen KD Home oder Free Sender aus der Senderliste verschwindet. Ist es bei euch auch so? Der Receiver ist der PR HD-1000C von Humax. Gibt es diesen Fehler nur bei diesem Gerät oder ist es bei den Anderen auch so. Und vor allem woran kann das liegen. Ist dieses Problem bekannt und hat schon jemand dies bei der KDG beanstandet?

Mit freundlichen Grüßen :fahne:
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35922
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Parlamentsfernsehen in Berlin

Beitrag von twen-fm »

Ich habe dieses Problem mit meinen Diginova nicht.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!