Moin,
ich bin seit wenigen Tagen im Besitz des "Digitalen Empfanges" bei KDG (des für 2,90 monatlich).
dazu hab ich n CI+ Modul und ne G09 Smartcard bekommen.
Jetzt mein Problem mein Fernseher (Sony KDL-40W4500) kann wohl kein CI+ so dass ich beim zappen durch verschlüsselte Sender immer die Meldung: "Diese Sendung wird kopiergeschützt übertragen und kann nur mit CI+ geeigneten Empfangsgeräten gesehen werden." bekomme, wie auch schon in http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=11820 beschrieben.
Der Tip mit AlphaCrypt hat sich ja wohl erledigt da das Ding kein G09 vertägt. Jetzt hab ich m bei der Hotline gefragt ob ich nich ne D02 Karte oder so bekommen kann und die meinten ich müsse sagen welchen Reciver ich hab (z.B. Humax PR-HD2000C könnte ich ja behaupten um ne D02 Karte zu bekommen) und dessen Seriennummer angeben (das wird wohl nicht so leicht).
Ich möchte keinen Reciver aufstellen sondern lieber mit CI Karte arbeiten, sollte das funktionieren und ich bekomm ne D02 Karte kann ich die dann mit nem AlphaCrypt verwenden denn der Typ aus der Technik hat mir mitgeteilt das ich das mit CI(ohne Plus) vergessen kann.
Was kann ich hier noch machen, ich will doch nur digitale Sender haben und musste mich mit dem ganzen Zeug schon mehr als geplant auseinandersetzen.
p.s. ich hab noch ein paar Tage Wiederrufsrecht, zur Not kann ich den Kram auch wieder eintüten und guck den analogen Matsch weiter.
vielen dank im Voraus
CI+ und Smartcard-Ärger
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: CI+ und Smartcard-Ärger
Hol dir einfach nen externen receiver.
Ich hab auch CI ohne + im TV, aber mir is der ganze kack mit den Module und versionen viel zu blöde.
Ich hab auch CI ohne + im TV, aber mir is der ganze kack mit den Module und versionen viel zu blöde.
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: CI+ und Smartcard-Ärger
D02 bekommst du nur bei Angabe einer dbox, Dazu einfach mal oben schauen, dort steht alles weitere, auch unter anderem ein Generator für Seriennummer.chrizz hat geschrieben: Der Tip mit AlphaCrypt hat sich ja wohl erledigt da das Ding kein G09 vertägt. Jetzt hab ich m bei der Hotline gefragt ob ich nich ne D02 Karte oder so bekommen kann und die meinten ich müsse sagen welchen Reciver ich hab (z.B. Humax PR-HD2000C könnte ich ja behaupten um ne D02 Karte zu bekommen) und dessen Seriennummer angeben (das wird wohl nicht so leicht).
Die Technik sagt nur, was du wissen darfstIch möchte keinen Reciver aufstellen sondern lieber mit CI Karte arbeiten, sollte das funktionieren und ich bekomm ne D02 Karte kann ich die dann mit nem AlphaCrypt verwenden denn der Typ aus der Technik hat mir mitgeteilt das ich das mit CI(ohne Plus) vergessen kann.

Wenn du das CI+ Modul gekauft hast, dann würde ich das sowieso tun.p.s. ich hab noch ein paar Tage Wiederrufsrecht, zur Not kann ich den Kram auch wieder eintüten und guck den analogen Matsch weiter.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: CI+ und Smartcard-Ärger
Hey Newty ab ins Bett 

TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: CI+ und Smartcard-Ärger
Dass du ein normales CI-Modul verwenden willst, darfst du der Horline gar nicht sagen - des is Selbstmord.
Wenn du die Seriennummer vom 2000C angibst, bekommst du zu 99,99% keine D02, sondern eine D09.
Damit du an eine D02 kommet, musst du die Seriennummer einer Nokia dbox2 angeben.
Es gibt hier auch einen Generator für Seriennummern. Schau dir mal den rot unterlegten Text hier oben an
Ich würde folgendermaßen vorgehen:
1. Nummer einer Nokia dbox2 generieren
2. Bei KD anrufen, sagen, dass dir das mitdem Modul nicht gefaellt und du dir übergangsweise eine Nokia dbox2 besorgt hast, bis du einen HD-Receiver, der dir gefällt gefunden hast.
3. Ci+ -Modul zurück schicken (Karte und Modul getrennt!)
4. Alpha Crypt Light besorgen(Amazon, Ebay, Saturn, ...)
5. Auf D02 warten
6. D02 in ACL, alles in den TV
7. Auf Freischaltung warten
8. Kabel Digital Home innerhalb der ERSTEN 4 Wochen nach Vertragsbeginn kündigen(sonst hastn Jahresvertrag auf der Backe). Das normale Digital-Paket bleibt erhalten
Zum Thema Receiver: find ich auch praktischer, aber jedem das Seine
Wenn du die Seriennummer vom 2000C angibst, bekommst du zu 99,99% keine D02, sondern eine D09.
Damit du an eine D02 kommet, musst du die Seriennummer einer Nokia dbox2 angeben.
Es gibt hier auch einen Generator für Seriennummern. Schau dir mal den rot unterlegten Text hier oben an

Ich würde folgendermaßen vorgehen:
1. Nummer einer Nokia dbox2 generieren
2. Bei KD anrufen, sagen, dass dir das mitdem Modul nicht gefaellt und du dir übergangsweise eine Nokia dbox2 besorgt hast, bis du einen HD-Receiver, der dir gefällt gefunden hast.
3. Ci+ -Modul zurück schicken (Karte und Modul getrennt!)
4. Alpha Crypt Light besorgen(Amazon, Ebay, Saturn, ...)
5. Auf D02 warten
6. D02 in ACL, alles in den TV
7. Auf Freischaltung warten
8. Kabel Digital Home innerhalb der ERSTEN 4 Wochen nach Vertragsbeginn kündigen(sonst hastn Jahresvertrag auf der Backe). Das normale Digital-Paket bleibt erhalten
Zum Thema Receiver: find ich auch praktischer, aber jedem das Seine

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.01.2011, 02:06
Re: CI+ und Smartcard-Ärger
So, schon mal vielen Dank!
Ich fass das mal mit eigenen Worten zusammen.
1 erstmal Vertrag wiederrufen (Diesen 2-Monate-Frei-Kundennepp hab ich längst gekündigt aber danke für den Hinweis)
2 neu bestellen und angeben ich hätt ne dbox2 und mir mit dem Gen ne Serial basteln
-> führt dazu dass ich ne D02 Karte bekomm
3 AlphaCrypt Light kaufen (Firmware egal ?)
4 ACL und Karte in CIonly TV und losglotzen
Noch drei fragen:
- was ist mit der Freischaltung gemeint und kann dabei was schief gehen wenn die Karte nicht in ner dbox steckt?
- wenn ich n ACL benutz merkt der sich dann den Jugendschutzpin?
- welche Risiken gibt es im Allgemeinen (à la KDG stellt D02 Karten ein oder erkennt das ich nich ne dbox hab ect.)?
an dieser Stelle nochmal mein Dank für die Hilfe
p.S. zum Reciver: ich wollt eigendlich nur MTV und DMAX und so wieder haben und bei der Gelegenheit gleich die Vorteile von DigitalTV (besseres Bild EPG und so.) haben. Es stäubt sich aber jede Faser meines Körpers dagegen dafür extra ein neues Gerät, dessen kauf wieder Wohlüberlegt sein will und das wieder mit aktuellen Standarts versorgt und auf Kompatibilität geprüft und gepflegt werden will
... irgendwann muss man noch ne CWF auf seiner Waschmaschiene installieren um die Hohen Umdrehungen freizuschalten -Brave New World
Ich fass das mal mit eigenen Worten zusammen.
1 erstmal Vertrag wiederrufen (Diesen 2-Monate-Frei-Kundennepp hab ich längst gekündigt aber danke für den Hinweis)
2 neu bestellen und angeben ich hätt ne dbox2 und mir mit dem Gen ne Serial basteln
-> führt dazu dass ich ne D02 Karte bekomm
3 AlphaCrypt Light kaufen (Firmware egal ?)
4 ACL und Karte in CIonly TV und losglotzen
Noch drei fragen:
- was ist mit der Freischaltung gemeint und kann dabei was schief gehen wenn die Karte nicht in ner dbox steckt?
- wenn ich n ACL benutz merkt der sich dann den Jugendschutzpin?
- welche Risiken gibt es im Allgemeinen (à la KDG stellt D02 Karten ein oder erkennt das ich nich ne dbox hab ect.)?
an dieser Stelle nochmal mein Dank für die Hilfe
p.S. zum Reciver: ich wollt eigendlich nur MTV und DMAX und so wieder haben und bei der Gelegenheit gleich die Vorteile von DigitalTV (besseres Bild EPG und so.) haben. Es stäubt sich aber jede Faser meines Körpers dagegen dafür extra ein neues Gerät, dessen kauf wieder Wohlüberlegt sein will und das wieder mit aktuellen Standarts versorgt und auf Kompatibilität geprüft und gepflegt werden will

... irgendwann muss man noch ne CWF auf seiner Waschmaschiene installieren um die Hohen Umdrehungen freizuschalten -Brave New World

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 634
- Registriert: 26.12.2010, 21:24
Re: CI+ und Smartcard-Ärger
MTV ist jetzt Pay-TV, um das wieder zu sehen brauchst du ein KD Home-Abo.chrizz hat geschrieben: p.S. zum Reciver: ich wollt eigendlich nur MTV und DMAX und so wieder haben
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.06.2010, 12:58
Re: CI+ und Smartcard-Ärger
zu 1. nein funktioniert auch im ACLNoch drei fragen:
- was ist mit der Freischaltung gemeint und kann dabei was schief gehen wenn die Karte nicht in ner dbox steckt?
- wenn ich n ACL benutz merkt der sich dann den Jugendschutzpin?
- welche Risiken gibt es im Allgemeinen (à la KDG stellt D02 Karten ein oder erkennt das ich nich ne dbox hab ect.)?
an dieser Stelle nochmal mein Dank für die Hilfe
zu 2. ja einmal eingeben und ACL merkt sich die PIN.
zu 3. das du keine dbox hast merken die nie. das CI modul können sie auch nicht abstellen da dein TV ja kein CI+ Schacht hat.
Aber thoretisch könnte KDG die verschlüsselung mittels Nagravision komplett einstellen und auf NDS umsteigen.
Dann sind die ACL und D-Karten für die Tonne. und es würden nur noch G-karten, CI+Module, zertifizierte reciver funktionieren.
Evtl notlösung wäre dann das sog. U*****.
ich glaube ich hab alles korrekt wiedergegeben,
und es könnte alles so einfach sein... ,-)
achja und MTV ist nur noch im payTV (kabel digital home zu haben) seit 1.1.2011
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: CI+ und Smartcard-Ärger
Ja natürlich, sonst könnte man sich den Senf mit der dbox2 sparen, wenn ne D09(alle andren Nagra-Receiver) auch mit jeder Firmware gehen würde.chrizz hat geschrieben: 3 AlphaCrypt Light kaufen (Firmware egal ?)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01