Schönen guten Tag zusammen,
ich stehe kurz davor mir einen zweiten TV zuzulegen und stehe jetzt vor der leidigen CI Frage.
Zur Zeit habe ich eine D02 Karte mit einem Alphacrypt Light in einem HTPC stecken, der auch weiterhin so laufen soll. Ich kenne mich der ganzen Kartenproblematik also einigermaßen aus.
Jetzt soll ein 2. TV nur zum schauen her und nun stellt sich die Frage ob:
1. TV mit CI+ Slot, dazu das KGD CAM und die entsprechenden Karte, oder
2. TV mit CI Slot, Alphacrypt light + D02 Karte
Biete das eine oder andere irgendwelche Vor- oder Nachteile?
Ich muss dazu sagen, dass ich absoluter Gegner der HD+ Plattform (die ja erstmal nichts mit Kabel zu tun hat) bin. Aber das CI+ ebnet ja theoretisch den Weg zu so etwas auch im Kabel, oder sehe ich das falsch? Jedenfalls möchte ich eine weiterer Gängelung der Kunden möglichst nicht unterstützen, auch wenn ich von den Einschränkungen nichts merken würde, da die Smartcard ja nur im TV ohne Aufnahmemöglichkeit steckt.
Vielen Dank für die Hilfe
Hrun
Neuer TV CI+ vs. CI
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Neuer TV CI+ vs. CI
Ganz klar CI!
Aber das Problem ist, dass es nur noch gaaaanz wenige TVs mit reinem CI-Schacht gibt.
Alle neuen TVs sind mit CI+ verseucht.
Vorteile CI:
+ JuSchuPIN kann abgestellt werden
+ keine Gängeleien
Nachteile CI:
- nicht zertifiziert
Vorteile CI+:
+ Zertifiziert
+ Unterstützung bei Problemen(
)
Nachteile CI+:
- Gängeleien (Aufnahmesperren, Vorspulverbot, ...)
- JuSchuPIN kann nicht abgestellt werden
Du kannst natürlich ein ACL im CI+ -Schacht verwenden - ist aber alles andere, als zukunftssicher...
Aber das Problem ist, dass es nur noch gaaaanz wenige TVs mit reinem CI-Schacht gibt.
Alle neuen TVs sind mit CI+ verseucht.
Vorteile CI:
+ JuSchuPIN kann abgestellt werden
+ keine Gängeleien
Nachteile CI:
- nicht zertifiziert
Vorteile CI+:
+ Zertifiziert
+ Unterstützung bei Problemen(

Nachteile CI+:
- Gängeleien (Aufnahmesperren, Vorspulverbot, ...)
- JuSchuPIN kann nicht abgestellt werden
Du kannst natürlich ein ACL im CI+ -Schacht verwenden - ist aber alles andere, als zukunftssicher...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.01.2011, 16:23
Re: Neuer TV CI+ vs. CI
Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort.
Falls man tatsächlich keinen guten TV mit einem CI Slot mehr bekommt und ein ACL einem CI+ betreibt, kann man dann im Nachhinein noch hingehen und sagen "Oh, meine uralt dBox und defekt. Schicken sie mir mal bitte ein KDG Cam und eine neue Karte." falls sie die ACL doch noch sperren?
Andere Sache:
Ist denn abzusehen, ob KDG den Empfang mittels ACL irgendwann komplett unterbindet, z.B. durch Wechsel auf NDS? Dann kann ich mit einem CI TV doch auch nichts mehr anfangen und hätte lieber einen CI+ gekauft, oder?
Gruß
Dass das überhaupt geht war mir gar nicht mehr klar, aber jetzt fällt mir ein, dass auf heise.de mal eine News war, dass KDG die Nutzung von ACL Modulen in CI+ Slots unterbinden kann (und will). Also haben sie das noch nicht getan?Du kannst natürlich ein ACL im CI+ -Schacht verwenden - ist aber alles andere, als zukunftssicher...
Falls man tatsächlich keinen guten TV mit einem CI Slot mehr bekommt und ein ACL einem CI+ betreibt, kann man dann im Nachhinein noch hingehen und sagen "Oh, meine uralt dBox und defekt. Schicken sie mir mal bitte ein KDG Cam und eine neue Karte." falls sie die ACL doch noch sperren?
Andere Sache:
Ist denn abzusehen, ob KDG den Empfang mittels ACL irgendwann komplett unterbindet, z.B. durch Wechsel auf NDS? Dann kann ich mit einem CI TV doch auch nichts mehr anfangen und hätte lieber einen CI+ gekauft, oder?
Gruß
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Neuer TV CI+ vs. CI
Die kriegen doch nix auf die Reihe - ein Nein deshalb....dass KDG die Nutzung von ACL Modulen in CI+ Slots unterbinden kann (und will). Also haben sie das noch nicht getan?
VoD war für Anfang 2010 geplant - jetzt ist es immer noch nicht gestartet...
Natürlich, warum auch nicht?Falls man tatsächlich keinen guten TV mit einem CI Slot mehr bekommt und ein ACL einem CI+ betreibt, kann man dann im Nachhinein noch hingehen und sagen "Oh, meine uralt dBox und defekt. Schicken sie mir mal bitte ein KDG Cam und eine neue Karte." falls sie die ACL doch noch sperren?

Irgendwann geht ja alles mal "kaputt" ^^
Die Verträge mit Nagra laufen meines Wissens noch bis 2012.st denn abzusehen, ob KDG den Empfang mittels ACL irgendwann komplett unterbindet, z.B. durch Wechsel auf NDS? Dann kann ich mit einem CI TV doch auch nichts mehr anfangen und hätte lieber einen CI+ gekauft, oder?
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die komplett auf NDS umstellen, da sonst schon wieder zig Smartcards getauscht werden müssen und die meisten Receiver wohl nicht NDS-Update-fähig sind...
Ich denke schon dass die Möglichkeit noch länger geht, ansonsten hast du recht.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.12.2010, 10:51
Re: Neuer TV CI+ vs. CI
Wenn er den Fernser und das CI+ Modul nur zum Empfang der digitalen Sender (also kein Digital Home, sondern nur der Rest ÖR und RTL usw.) nehmen möchte, dann hat er doch keine Probleme mit dem nicht abschaltbaren Jugendschutzcode.... Er schreibt ja er möchte damit nur schauen.
Bei diesen Sendern habe ich doch dann auch keine Probleme beim aufnehmen... Oder verstehe ich da jetzt etwas falsch....?
Bei diesen Sendern habe ich doch dann auch keine Probleme beim aufnehmen... Oder verstehe ich da jetzt etwas falsch....?
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.01.2011, 16:23
Re: Neuer TV CI+ vs. CI
Naja, Sky hats ja auch durchgezogen.Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die komplett auf NDS umstellen, da sonst schon wieder zig Smartcards getauscht werden müssen und die meisten Receiver wohl nicht NDS-Update-fähig sind...
Sonst vielen Dank für die Hilfe. Dann wirds jetzt wohl eine Gewissensentscheidung. Einen TV mit normalem CI habe ich zumindest schon mal im Auge. Wird dann ein Sharp LC-46LE700 oder halt doch was mit CI+ werden.
Gruß
Hrun
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Neuer TV CI+ vs. CI
Aber auch nicht alle...hrunderbarbar hat geschrieben: Naja, Sky hats ja auch durchgezogen.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Neuer TV CI+ vs. CI
RTL macht glaub ich bei einigen Sendungen Probleme...Toony hat geschrieben:Bei diesen Sendern habe ich doch dann auch keine Probleme beim aufnehmen... Oder verstehe ich da jetzt etwas falsch....?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01