digital lassen oder wieder kündigen?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
mauritziogaudino
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 05.01.2011, 15:18

digital lassen oder wieder kündigen?

Beitrag von mauritziogaudino »

hiho

Ich hoffe ich kann den Sachverhalt einigermaßen anschaulich schildern :-)

Kollege, bzw. ein befreundetes älteres Ehepaar, hat im Moment nen digitalen Anschluss.

Er nutzt aber eigtl nur den analogen Part davon, da er direkt über die Röhre schauen und zappen will, ohne extra Receiver, also mit analogem Tuner der Röhre...
Bestellt hatte das digitale seine Frau mitte letzten Jahres. Samt kostenlosem Receiver und Smartcard. Diese hat ER aber wieder zurückgeschickt damals, da er meinte, dass ihnen die Sender reichen und die analoge Qualität auch...

Sie bezahlen jetzt 16 oder 17,90 im Monat.
Er meint jetzt, dass davor, also bevor sie digital bestellt hatten, sie gar nichts bezahlt haben für analog. Es aber trotzdem nutzen konnten?
Ist das möglich? Doch nur weil es von KD noch nicht abgeschlten wurde?
Deshalb will er jetzt digital wieder kündigen und sich die Gebühren sparen? o_O Aber KD wird doch dann mMn die Leitung abschalten?
Sofern KD das machen würde, meint er, würde er lieber digital behalten wollen UND seine Frau meint, dass sie dann auch gern die digitalen Sender haben möchte... Gibt es eine Möglichkeit, den Receiver dafür wieder kostenlos zu bekommen? Oder ist der nur für ne Zeit lang kostenlos - also geliehen? :-)

Mein Vorschlag war nu, dass sie kündigen und sich am besten nen DVB-T Receiver holen. Denn mehr Programme wollen sie eigtl. beide nicht...

Vllt könnt ihr mir ja paar fragen beantworten. Danke
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: digital lassen oder wieder kündigen?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Wenn sie vorher quasi schwarz geschaut haben, dann einen Vertrag abgeschlossen und jetzt widerrufen, wird ihnen der Saft mit ziemlicher Sicherheit abgedreht.
Falls möglich, den Receiver mit Karte wieder anforderen - ist ja ein Leihgerät für die Dauer der Vertragslaufzeit.
Kosten sind 9,90€ Versand, ggfs. einmal 14,90€ für Freischaltung - entfällt aber glaub ich.

Ansonsten: schauen, ob ein Widerruf möglich ist(NUR WENN NICHT IM GESCHÄFT ABGESCHLOSSEN!) und komplett wiederrufen und neu abschließen bzw. abwarten, ob der Saft abgestellt wird.

DVB-T ist so ne Sache... Entweder gar nicht über Zimmerantenne oder oder halt nur wenig Sender(die aber anscheinend reichen würden).

Da wäre es natürlich praktisch zu erfahren, wo das Ehepaar wohnt.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
mauritziogaudino
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 05.01.2011, 15:18

Re: digital lassen oder wieder kündigen?

Beitrag von mauritziogaudino »

achso, das war vorher dann "schwarz" :-) kenne mich mit Kabel TV einfach nicht aus, hehe...

Also schlag ich Ihnen vor, dass sie entweder den Receiver wieder anfordern müssen samt Karte (kostet also dann samt Karte und Receiver 17,90?), oder so lassen wie es ist und analog über Röhre guggen, oder dvb-t. Ort ist hier rechts unten auf der Karte zwischen Spiesen-Elversberg und Kirkel: http://dvbt.sr-online.de/images/saarlan ... anal42.jpg , wo eine Zimmerantenne reichen soll laut Bild. Dabei können sie dann aber ja kein RTl & Co mehr schauen - muss ich ihnen noch sagen....


PS: Danke für die shcnelle Antwort :-)
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: digital lassen oder wieder kündigen?

Beitrag von rumble_ef »

Eventuell haben sie auch vorher nix bezahlt, weil der analoge Anschluss in der Miete mit drin ist? Dann wäre der falsche Tarif bestellt worden.
mauritziogaudino
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 05.01.2011, 15:18

Re: digital lassen oder wieder kündigen?

Beitrag von mauritziogaudino »

hmm ok, müssen sie dann mal nachfragen...

ich habe jetzt auf jeden fall mal rausgefunden, dass sie den vertrag erst ca. am 15. November 2010 abgeschlossen haben.
Weiß jmd., welche Modalitäten zu der Zeit das Kabel Digital Home Zusatzpaket hatte?
Denn das brauchen sie ja nun wirklich nicht.

Können sie das noch kündigen??? Oder war es da schon nur 2 Monate umsonst und somit die Kündigungsfrist jetzt vorbei? :-(
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: digital lassen oder wieder kündigen?

Beitrag von nightmaro »

mauritziogaudino hat geschrieben: Können sie das noch kündigen??? Oder war es da schon nur 2 Monate umsonst und somit die Kündigungsfrist jetzt vorbei? :-(
Nein und Ja. Ich verstehe Menschen nicht, die einen langfristitigen Vertrag abschließen und sich nicht über die Modalitäten informieren. Grandios auch: Home-Paket gebucht haben und den Digitalreceiver zurückgeschickt haben. Solche Kunden mag Kabel Deutschland.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: digital lassen oder wieder kündigen?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Sorry, aber wenn man sich nicht über die Vertragsbedinungen VOR Abschluss oder spätestens BEI Abschluss informiert, ist man selbst schuld.

Die Kündigungsfrist für Home is schon lang vorbei...
12-Monatsabo, kann dann frühestens zum besagten 15.November 2011 gekündigt werden... ZWEI Monate VOR Vertragsende von Home!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
mauritziogaudino
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 05.01.2011, 15:18

Re: digital lassen oder wieder kündigen?

Beitrag von mauritziogaudino »

tja ich weiß :-( so ist das leider bei älteren Menschen, die per Telefon Verträge abschließen und dann erst nach kanpp 2 Monaten merken, dass sie was abgebucht bekommen...
Sie gingen nämlich eigtl davon aus, dass durch Rücksendung der Ware auch der Digital-Vertrag nichtig wäre, was ihnen ein KD Mitarbeiter telefonisch so sagte. Das wäre aber wohl nur pasiert, wenn sie die Ware gar nicht erst angenommen hätten, also Missverständnis am Telefon :-(

da sie dann ja weder Kabel Digital Home kündigen können, noch widerrufen können, noch Receiver und Smartcard haben...fragen sie am besten, ob KD aus Kulanz den vertrag zurückziehen kann (wegen dem missverständnis) und wenn nicht wenigstens das KD Home Paket, und wenn das nicht, ob sie Receiver und Karte nochmal geschickt bekommen oder noch besser nen Flat TV kaufen und CI-Modul dazu bei KD ausleihen! :-) Und dann am besten direkt mindestens KD Home kündigen zum 15.11.2011...


Heieiei :-)
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: digital lassen oder wieder kündigen?

Beitrag von xerv »

spekulation an:

evtl haben sie digital emofang für 2,90 gewollt, aber dann hat KDG gemerkt das die gar kein Vertrag haben, also wurde der normale einzelvertrag geschaltet.
wiederum haben die kunden nicht in die schriftlich auftragbesätigung geschaut und schon passier sowas ...

spekulation ende<

15 november ist denk ich schon zu lan her oder um noch kündigen zu können auch das Home paket hätten sie wohl bis 15 dezember kündigen müssen. wahrscheinlich haben sie jetzt das ganze 12 monate an der backe.

und ob sie nach küdnigung je wieder umsonst schauen können ist auch fraglich den es könnte sein das dann jemand kommt und den aschluss sperrt.

woebei KDG ist da sehr schlampig, bei uns mir haus ziehn ständig leute um aber das signal wird nie abgeschaltet, wer nicht digital will glotz einfach analog und es merkt niemand. viele mieter bei uns glauben auch das es in den nebenkosten ist weil es ja läuft wenn sie einziehn. Aber kdg hat nichtmal ein aushang im Haus ala "wenn sie schaun wollen müssen sie ein vertrag machen"
aber wahrscheinlich ist es billiger leute schwarz analog sehn zu lassen als immer techniker zum sperren zu schicken.
und dank grundverschlüsselung müssen eh bald alle zahlen wenn analog mal abgeschaltet wird...
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: digital lassen oder wieder kündigen?

Beitrag von 2rangerfan0 »

bei uns sind sie bis jetzt auch nicht gekommen und "Papperler" auf die Dosen zu setzen(Vertrag zum 31.12.2010 gekündigt).
Sperren können sie nicht, da unsere Mieter(Einzelnutzervertrag) noch über Kabel schauen.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01