37LG5000 mit ACL1.16/September und D09

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
aeno
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 12.01.2011, 18:33
Wohnort: Schwerin

37LG5000 mit ACL1.16/September und D09

Beitrag von aeno »

Hallo Leute,

ich bin gerade in meine neue Wohnung gezogen und musste selbst einen Kabelanschluss bestellen. Und da KDG ja nur noch digitale Anschlüsse vertreibt, möchte ich diese digitalen Sender nun gern nutzen. Allerdings habe ich keine Lust, mir noch extra einen Receiver hinzustellen und möchte deshalb meinen LCD-TV von LG benutzen (Modell 37LG5000).

Meine momentane SItuation:
-37LG5000 mit CI-Slot
-AlphaCrypt Light mit 1.16 Vom September
-D09-Karte (trotz Angabe der originalen Nokia dbox2-Seriennummer von meiner Mutter... :roll: )

Das AlphaCrypt Light wird von meinem Fernseher richtig erkannt. Im Menü unter "Berechtigungen" steht aber "keine Angaben".
Nach zig automatischen und manuellen Suchläufen finde ich keinerlei digitale Sender (auch keine ÖR).

Kann es sein, dass mein Fernseher kein DVB-C-Tuner eingebaut hat (ich habe bereits versucht, auf Finnisch oder Schwedisch umzustellen)?
Das Fehlen des DVB-C-Tuners wäre doch aber sinnlos, da selbst im Handbuch das richtige Einschieben eines "CI-Moduls mit Smartcard zum Empfang von PayTV-Angeboten" beschrieben wird. Dies funktioniert doch sicherlich nur mit DVB-C (oder DVB-S)...

Ich verzweifel so langsam.... :?

Danke für Aufklärung,
aeno
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: 37LG5000 mit ACL1.16/September und D09

Beitrag von exkarlibua »

aeno hat geschrieben:Hallo Leute,

ich bin gerade in meine neue Wohnung gezogen und musste selbst einen Kabelanschluss bestellen. Und da KDG ja nur noch digitale Anschlüsse vertreibt, möchte ich diese digitalen Sender nun gern nutzen. Allerdings habe ich keine Lust, mir noch extra einen Receiver hinzustellen und möchte deshalb meinen LCD-TV von LG benutzen (Modell 37LG5000).

Meine momentane SItuation:
-37LG5000 mit CI-Slot
-AlphaCrypt Light mit 1.16 Vom September
-D09-Karte (trotz Angabe der originalen Nokia dbox2-Seriennummer von meiner Mutter... :roll: )

Das AlphaCrypt Light wird von meinem Fernseher richtig erkannt. Im Menü unter "Berechtigungen" steht aber "keine Angaben".
Nach zig automatischen und manuellen Suchläufen finde ich keinerlei digitale Sender (auch keine ÖR).

Kann es sein, dass mein Fernseher kein DVB-C-Tuner eingebaut hat (ich habe bereits versucht, auf Finnisch oder Schwedisch umzustellen)?
Das Fehlen des DVB-C-Tuners wäre doch aber sinnlos, da selbst im Handbuch das richtige Einschieben eines "CI-Moduls mit Smartcard zum Empfang von PayTV-Angeboten" beschrieben wird. Dies funktioniert doch sicherlich nur mit DVB-C (oder DVB-S)...

Ich verzweifel so langsam.... :?

Danke für Aufklärung,
aeno
Das Gerät hat keinen DVB-C Tuner:
1 DVB-T & analoger Hyperband-Tuner mit 8-Tage DVB- EPG
http://www.amazon.de/LG-5000-Zoll-LCD-F ... B0015Q1584

In einigen Ländern gibt es Pay-TV auch über DVB-T, in Stuttgart und Leipzig so ähnlich auch.
Daher der CI-Slot.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: 37LG5000 mit ACL1.16/September und D09

Beitrag von 2rangerfan0 »

Um einen Receiver wirst du nicht drumrum kommen - wobei ich mir sogar einen hinstellen würde, wenn mein TV einen DVB-C -Tuner hat.

Keine Probleme mit Optionskanälen
Praktischere/einfachere Sendersortierung (ich weiß bis heute ned, wie ich die vom Samsung meiner Tante mit DVB-C -Tuner sortieren soll :kater: )
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Km1978
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 05.01.2011, 17:17

Re: 37LG5000 mit ACL1.16/September und D09

Beitrag von Km1978 »

Hallo Aeno,

Alphacrypht und LG sind nicht kompertiebel miteinander... probier es mal mit einem CAM Modul direkt von KDG das dürfte bei LG laufen


Gruß Klaus
aeno
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 12.01.2011, 18:33
Wohnort: Schwerin

Re: 37LG5000 mit ACL1.16/September und D09

Beitrag von aeno »

Km1978 hat geschrieben:Hallo Aeno,

Alphacrypht und LG sind nicht kompertiebel miteinander... probier es mal mit einem CAM Modul direkt von KDG das dürfte bei LG laufen


Gruß Klaus
Hi Klaus,

von KDG bekomme ich aber wahrscheinlich nur ein CI+Modul, welches ich ungern mit meinem CI-Slot benutzen möchte :)
Wahrscheinlich bleibt mir erstmal nichts anderes übrig, als mir einen Receiver zu besorgen.
Was könntet ihr denn so empfehlen? Der TT C832 (http://www.ttgoerler.de/3017/TT-micro_C832_HDTV.html) sieht mir ganz nett aus...

Danke für eure Antowrten,
aeno
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: 37LG5000 mit ACL1.16/September und D09

Beitrag von 2rangerfan0 »

Über den Receiver gibt es hier im Forum schon GENUG Rezensionen.
Schau dich mal bisserl um :wink:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
aeno
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 12.01.2011, 18:33
Wohnort: Schwerin

Re: 37LG5000 mit ACL1.16/September und D09

Beitrag von aeno »

OK, danke an alle - ich habe mich jetzt für den Humax PR-HD2000C entschieden. :)

aeno
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: 37LG5000 mit ACL1.16/September und D09

Beitrag von 2rangerfan0 »

aeno hat geschrieben:OK, danke an alle - ich habe mich jetzt für den Humax PR-HD2000C entschieden. :)
Auweh...
Wenn überhaupt, dann den NA-HD 2000C, den PR ist von der Senderaufsortierung dermaßen beschissen - obwohl - eigentlich der ganze Receiver...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01