CI+ Modul Kauf, Tausch oder Neuvertrag?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
JAY.
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 12.01.2011, 21:12

CI+ Modul Kauf, Tausch oder Neuvertrag?

Beitrag von JAY. »

Hallo zusammen,

ich bin seit März 2010 Kunde bei Kabel Deutschland (Einzelnutzervertrag "Digitaler Kabelanschluß" für 16,90€ monatlich mit altem Humax-SD-Receiver). Da ich mittlerweile einen Flachbildfernseher besitze, würde ich gerne das CI+-Modul nutzen. Soweit ich das durch Recherche im Forum herausgefunden habe, hätte ich nun folgende Möglichkeiten:

Option 1: CI+ Modul kaufen: 79 € + 9,90€ Versand + 14,90€ Freischaltung
Option 2: CI+ Modul mieten im Tausch gegen alten Receiver: einmalig 29,90€
Option 3: Neuvertrag mit CI+ Modul zur Miete: 17,90 € Monatspreis + 49,90 € Bereitstellung + 9,90 € Versand

Nun folgende Fragen:

zu Option 1: Habe gelesen, dass bei vielen die Vertragslaufzeit von Neuem beginnt. Heißt das, dass ich dann 17,90€ bezahlen muss und wieder 2 Gratis-Monate KDG Home am Hals habe?
zu Option 2: Ist das eine offizielle Option? Auf der KD-Homepage finde ich nichts dazu. Bin über dieses Forum darauf gestoßen. Bleibt der alte Vertrag bestehen, d.h. zahle ich weiter 16,90€ monatlich?
zu Option 3: Darf ich den Vertrag fristgerecht zu Ende Februar kündigen und gleich anschließend wieder einen Neuvertrag abschließen? (Bei einigen Internet-Provider geht das ja nicht immer)

Für mich hört sich Option 2 zur Zeit am sinnvollsten an. Selbst wenn der Vertrag von vorne beginnt und ich 12€ mehr im Jahr zahlen muss, spare ich mir doch die über 100€ für den Kauf. Ein Kauf kommt für mich auch nicht in Frage, da in diesem Jahr ein Umzug geplant ist und SAT-Empfang für mich ein wichtiges Auswahlkriterium ist (möchte mich nicht weiter an KD binden müssen). Was soll ich da mit einem CI+-Modul... Außerdem brauche ich den alten Receiver nicht. Schlechtes Bild, Sender immer mal wieder verschwunden, nervige Fernbedienung. Zudem hätte ich dann ja auch zwei Smartcards. Brauche ich nicht, also kann ich mir auch die 14,90€ für die zweite Karte sparen.

Wenn Option 2 nicht möglich, dann wäre ich für Neuvertrag. Denn 17,90 muss ich ja so oder so zahlen und 1 Jahr wäre ich auch in beiden Fällen wieder gebunden, ich spare mir aber die 14,90 Freischaltung und zahle statt 79€ für das Modul "nur" 50€ Bereitstellung. Hätte dann zwar wieder KDG Home, aber das wurde bei mir letztes Jahr trotz Kündigung und Kündigungsbestätigung erst 6 Monate danach abgeschaltet. Nehme ich gerne wieder kostenlos ... :lol:

Vielen Dank schonmal fürs Lesen und für eventuelle Antworten. :)
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: CI+ Modul Kauf, Tausch oder Neuvertrag?

Beitrag von Kabelmensch »

JAY. hat geschrieben: Option 1: CI+ Modul kaufen: 79 € + 9,90€ Versand + 14,90€ Freischaltung
Option 2: CI+ Modul mieten im Tausch gegen alten Receiver: einmalig 29,90€
Option 3: Neuvertrag mit CI+ Modul zur Miete: 17,90 € Monatspreis + 49,90 € Bereitstellung + 9,90 € Versand

Nun folgende Fragen:

zu Option 1: Habe gelesen, dass bei vielen die Vertragslaufzeit von Neuem beginnt. Heißt das, dass ich dann 17,90€ bezahlen muss und wieder 2 Gratis-Monate KDG Home am Hals habe?
zu Option 2: Ist das eine offizielle Option? Auf der KD-Homepage finde ich nichts dazu. Bin über dieses Forum darauf gestoßen. Bleibt der alte Vertrag bestehen, d.h. zahle ich weiter 16,90€ monatlich?
zu Option 3: Darf ich den Vertrag fristgerecht zu Ende Februar kündigen und gleich anschließend wieder einen Neuvertrag abschließen? (Bei einigen Internet-Provider geht das ja nicht immer)
Zu 1)
Du möchtest eine Zweitkarte. Du hast die Kosten richtig dargestellt.

Zu 2)
Du möchtest eine Vertragsänderung. Du hast die Kosten teilweise richtig dargestellt. 17,90 aktueller Preis.

Zu 3)
Ja, Du darfst. Du hast die Kosten richtig dargestellt.


(Edit hat einen Flipptehler beseitigt)
kabelmensch.de