heute war es endlich soweit, nachdem der Techniker problemlos alles eingerichtet hat konnte ich mich fortan Kabel Deutschland Kunde nennen.
Es hat soweit auch alles reibungslos funktioniert. Nur habe ich jetzt irgendwie leider kein Zugriff mehr auf meinen Router.
Kurz Erklärt, als Modem habe ich das Thomson Kabel Modem, dahinter sitzt ein Dlink 615 der als AP eingerichtet ist und dann kommen 2 PC's die per Kabel angeschlossen sind.
Da der Dlink ja anscheinend nun auch als AP eine neue IP hat (die 192.168.0.1 funktioniert jedenfalls nicht mehr) hab ich nun arge schwierigkeiten auf diesen eben zuzugreifen.
ein ipconfig /all hat bei mir folgendes ergeben (habe IP Adresse auf automatisch beziehen)
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 188.192.129.154(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.248.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 17. Januar 2011 17:37:12
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 17. Januar 2011 19:33:29
Standardgateway . . . . . . . . . : 188.192.135.254
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 83.169.185.130
Mein Wissen ist hier leider sehr eingeschränkt aber es sollte doch eigentlich das Default Gateway die Adresse des AP's sein richtig? Leider passiert nicht viel wenn ich diese Adresse in meine Adress Bar eingebe
Bevor ich den DLink zum AP abgestellt hatte konnte ich ohne weiteres über die 192.168.0.1 auf ihn zugreifen, das klappt nun nicht mehr.
Also mein großes Fragezeichen, wie komme ich wieder auf meinen Dlink 615 ?
Danke im Vorraus
