KDG und mehrere Fernseher - brauche Beratung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Thorsten69
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2011, 16:39

KDG und mehrere Fernseher - brauche Beratung

Beitrag von Thorsten69 »

Hallo Forum,

ich bin neu hier, lese aber schon seit Jahren immer mal wieder mit und bin echt dankbar für dieses Forum :-) Jetzt zu meiner Problemstellung: Nachdem ich das Häuschen meiner Eltern übernommen habe stellt sich mir die Aufgabe auch den Kabelanschluss zu übernehmen. Laut Auskunft von KDG ist es nicht möglich die Verträge auf andere Personen zu übertragen, es muss gekündigt und neu abgeschlossen werden. Die Kündigung habe ich vor kurzem veranlaßt und auch eine Bestätigung erhalten. Jetzt frage ich mich aber, ob ich einen neuen Vertrag bei KDG abschließen soll, denn in Zukunft möchte ich "besser fernsehen" als bisher - heißt: demnächst nur noch digital = und damit entstehen meine Probleme.

Mein eigentliches Problem ist die Wohnsituation: ich habe zwei Fernseher, die nur von bestimmten Personen genutzt werden und ich möchte dass bisherige Analoge sehen (Pixelzählen) gerne über Bord werfen, das analoge Programm sieht ja im Vergleich aus als wenn ich durch eine schmutzige Scheibe sehe. Beide Fernseher sind Sony-LCD mit CI+ Befähigung. Es soll aber möglichst bei beiden Fernsehern zeitversetzt geguckt oder auch ein zweites Programm aufgezeichnet werden - also brauche ich wohl zwei externe Receiver mit Festplatte. Am liebsten wäre mir eine Miete über KDG, wenn was kaputt geht ruf ich einfach den Kundendienst und bekomme hoffentlich schnell ein Austauschgerät :-) Wie liegen dann die Gesamtkosten einmalig bzw. im Monat?

Auf der KDG-Internetseite werd ich nicht schlau. Es ist wohl nicht vorgesehen, dass es in Haushalten mehrere Fernseher gibt: muss ich jetzt womöglich alles doppelt bezahlen bzw. wie viel kostet die Miete eines Zweit-DVR und einer zweiten Smartcard? Kann ich den DVR auch käuflich erwerben? Sollte ich lieber die zwei DVR + CAM am freien Markt erwerben und nur eine Smartcard zusätzlich bestellen? Zeichnet der DVR auch in HD-Qualität auf (wenn das denn verfügbar ist). Kann ich die aufgezeichneten Daten/Filme auf meinen PC übertragen, z. B. um eine DVD zu erstellen?

Ach ja noch ein Hinweis: Die Programme der Öffentlich Rechtlichen und die (UN-)freien Privaten reichen völlig, also kein Bedarf für Kabel Digital Home mit 30 Programmen und 6 in HD zusätzlich. Leider bin ich KDG und nicht Kabel BW - dort hätte ich keine oder zumindest weniger Probleme weil keine Grundverschlüsselung!!!

Ich hoffe ich stelle hiermit nicht zum x-ten mal die gleichen Fragen, nur habe ich im Forum gesucht und bin nicht richtig fündig geworden. Vielen Dank für alle Antworten!

Gruß, Thorsten
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: KDG und mehrere Fernseher - brauche Beratung

Beitrag von 2rangerfan0 »

Bei einer von KD zertifizierten Lösung wird das teuer...

Kaufen kann man den DVR nicht(der taugt aber eh nix...)

Kosten:

22,90€/mtl. "Kabel Digital+" mit 1xDVR + 1x Smartcard

für einen 2. DVR + 2. Smartcard fallen nochmal 10,90€/mtl. an - wenn mich nicht alles täuscht(da muss man dann unter "bereits Kabelanschluss" schauen)

Der Fall, dass man mehr als einen TV hat, ist bei KD was gaaaanz komisches... Wenn ihr nur auf einem TV aufnehmen wolltet wäre die Situation einfacher - aber so...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Saschispatz
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 08.12.2010, 23:59

Re: KDG und mehrere Fernseher - brauche Beratung

Beitrag von Saschispatz »

Erstmal herzlich Willkommen :-)


Da du ja einen Digitalen Videorekorder möchtest solltest du das "Digitaler Kabelanschluss+" Paket wählen. In den 22,90 ist ein Sagemcom HD-DVR und eine Smartcard enthalten.

Weitere Smartcards (ich glaub max 3 / Haushalt) kannst du dir für einmalig 14,90 Eur zuschicken lassen. Allerdings sind Premiumsender (z.B KD Home) nur auf der ersten Karte.

Weiter DVR weiß ich nocht ob man den Mieten kann, aber der Sagemcom ist eh nicht der beste. Würde da wohl eher selber auf die Suche gehen.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: KDG und mehrere Fernseher - brauche Beratung

Beitrag von 2rangerfan0 »

Saschispatz hat geschrieben: Weitere Smartcards (ich glaub max 3 / Haushalt) kannst du dir für einmalig 14,90 Eur zuschicken lassen. Allerdings sind Premiumsender (z.B KD Home) nur auf der ersten Karte.
In seinem Fall vorerst unwichtig.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: KDG und mehrere Fernseher - brauche Beratung

Beitrag von Newty »

2rangerfan0 hat geschrieben:Bei einer von KD zertifizierten Lösung wird das teuer...

Kaufen kann man den DVR nicht(der taugt aber eh nix...)

Kosten:

22,90€/mtl. "Kabel Digital+" mit 1xDVR + 1x Smartcard

für einen 2. DVR + 2. Smartcard fallen nochmal 10,90€/mtl. an - wenn mich nicht alles täuscht(da muss man dann unter "bereits Kabelanschluss" schauen)

Der Fall, dass man mehr als einen TV hat, ist bei KD was gaaaanz komisches... Wenn ihr nur auf einem TV aufnehmen wolltet wäre die Situation einfacher - aber so...
Genau so ist es. Man wird also sehr schnell sehr viel Geld los.

Für einen weiteren Fernseher - ohne DVR - nur zum gucken gibts Smartcards unter Nennung von 1x Receivernummer pro Smartcard für 14,90 - dazu kommt dann 9,90 Versand. Das gilt für alle digitalen Verträge, solltest du dich gegen den Sagemcom entscheiden. Beachte aber, dass bei unzertifizierten Lösungen nur ein Programm pro Smartcard gleichzeitig entschlüsselt wird.

Eine Vernetzung(zentrale Aufnahme und Abspielen überall) oder sonstige Streaminggeschichten sind mit keiner zertifizerten Hardware möglich.

Zu den ungeklärten Fragen: Einmalige Kosten sollten lediglich den Versand mit 9,90 pro Gerät nicht übersteigen. Durch den Neuabschluss den Vertrags müsste aber noch die Bereitstellung anfallen(40€).

Mit dem MietDVR ist keine Weiterbearbeitung von Aufnahmen möglich, eine Übertragung zu anderen Geräten ist nicht vorgesehen. Die Aufnahmen im Gerät sind jedoch bei einer HD Quelle auch in HD.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: KDG und mehrere Fernseher - brauche Beratung

Beitrag von exkarlibua »

Thorsten69 hat geschrieben:Hallo Forum,

ich bin neu hier, lese aber schon seit Jahren immer mal wieder mit und bin echt dankbar für dieses Forum :-) Jetzt zu meiner Problemstellung: Nachdem ich das Häuschen meiner Eltern übernommen habe stellt sich mir die Aufgabe auch den Kabelanschluss zu übernehmen. Laut Auskunft von KDG ist es nicht möglich die Verträge auf andere Personen zu übertragen, es muss gekündigt und neu abgeschlossen werden. Die Kündigung habe ich vor kurzem veranlaßt und auch eine Bestätigung erhalten. Jetzt frage ich mich aber, ob ich einen neuen Vertrag bei KDG abschließen soll, denn in Zukunft möchte ich "besser fernsehen" als bisher - heißt: demnächst nur noch digital = und damit entstehen meine Probleme.

Mein eigentliches Problem ist die Wohnsituation: ich habe zwei Fernseher, die nur von bestimmten Personen genutzt werden und ich möchte dass bisherige Analoge sehen (Pixelzählen) gerne über Bord werfen, das analoge Programm sieht ja im Vergleich aus als wenn ich durch eine schmutzige Scheibe sehe. Beide Fernseher sind Sony-LCD mit CI+ Befähigung. Es soll aber möglichst bei beiden Fernsehern zeitversetzt geguckt oder auch ein zweites Programm aufgezeichnet werden - also brauche ich wohl zwei externe Receiver mit Festplatte. Am liebsten wäre mir eine Miete über KDG, wenn was kaputt geht ruf ich einfach den Kundendienst und bekomme hoffentlich schnell ein Austauschgerät :-) Wie liegen dann die Gesamtkosten einmalig bzw. im Monat?

Auf der KDG-Internetseite werd ich nicht schlau. Es ist wohl nicht vorgesehen, dass es in Haushalten mehrere Fernseher gibt: muss ich jetzt womöglich alles doppelt bezahlen bzw. wie viel kostet die Miete eines Zweit-DVR und einer zweiten Smartcard? Kann ich den DVR auch käuflich erwerben? Sollte ich lieber die zwei DVR + CAM am freien Markt erwerben und nur eine Smartcard zusätzlich bestellen? Zeichnet der DVR auch in HD-Qualität auf (wenn das denn verfügbar ist). Kann ich die aufgezeichneten Daten/Filme auf meinen PC übertragen, z. B. um eine DVD zu erstellen?

Ach ja noch ein Hinweis: Die Programme der Öffentlich Rechtlichen und die (UN-)freien Privaten reichen völlig, also kein Bedarf für Kabel Digital Home mit 30 Programmen und 6 in HD zusätzlich. Leider bin ich KDG und nicht Kabel BW - dort hätte ich keine oder zumindest weniger Probleme weil keine Grundverschlüsselung!!!

Ich hoffe ich stelle hiermit nicht zum x-ten mal die gleichen Fragen, nur habe ich im Forum gesucht und bin nicht richtig fündig geworden. Vielen Dank für alle Antworten!

Gruß, Thorsten
Wenn du erstens ein "eigenes Häuschen" hast und zweitens nur freie Sender sehen willst, warum montierst du dir nicht eine einfache Sat-Anlage?
Da bist du doch fast genausogut bedient wie bei Kabel BW.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG und mehrere Fernseher - brauche Beratung

Beitrag von VBE-Berlin »

exkarlibua hat geschrieben:Wenn du erstens ein "eigenes Häuschen" hast und zweitens nur freie Sender sehen willst, warum montierst du dir nicht eine einfache Sat-Anlage?
Da bist du doch fast genausogut bedient wie bei Kabel BW.
Ich frage mich immer, warum jedem, der Kabelfernsehen im EFH nutzen will, hier Blödheit oder Uninformiertheit vorgeweorfen wird.
Es gibt VIELE Einfmilienhäuser mit Kabelanschluss.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: KDG und mehrere Fernseher - brauche Beratung

Beitrag von 2rangerfan0 »

MB-Berlin hat geschrieben: Ich frage mich immer, warum jedem, der Kabelfernsehen im EFH nutzen will, hier Blödheit oder Uninformiertheit vorgeweorfen wird.
Es gibt VIELE Einfmilienhäuser mit Kabelanschluss.
Zum Beispiel, wenn man sich das Haus nicht durch eine Sat-Schüssel verschandteln will...

Wäre bei uns jetzt nicht möglich gewesen, die so dermaßen gut zu verstecken, wo es auch noch ewig gut wettergeschützt ist, hätten wir auch noch Kabel-TV.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: KDG und mehrere Fernseher - brauche Beratung

Beitrag von exkarlibua »

MB-Berlin hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben:Wenn du erstens ein "eigenes Häuschen" hast und zweitens nur freie Sender sehen willst, warum montierst du dir nicht eine einfache Sat-Anlage?
Da bist du doch fast genausogut bedient wie bei Kabel BW.
Ich frage mich immer, warum jedem, der Kabelfernsehen im EFH nutzen will, hier Blödheit oder Uninformiertheit vorgeweorfen wird.
Es gibt VIELE Einfmilienhäuser mit Kabelanschluss.

MB-Berlin
Ich finde es einigermaßen unverschämt, was du da schreibst.
WO habe ich irgendwas von BLÖD oder UNINFORMIERT geschrieben?

Ich habe eine einfache Frage in höflichem Ton gestellt. die sich auf diesen Absatz bezieht:
Thorsten69 hat geschrieben:Die Kündigung habe ich vor kurzem veranlaßt und auch eine Bestätigung erhalten. Jetzt frage ich mich aber, ob ich einen neuen Vertrag bei KDG abschließen soll, denn in Zukunft möchte ich "besser fernsehen" als bisher - heißt: demnächst nur noch digital = und damit entstehen meine Probleme.
Thorsten69
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2011, 16:39

Re: KDG und mehrere Fernseher - brauche Beratung

Beitrag von Thorsten69 »

Hallo Leute, Danke für die Antworten!

Bitte nicht streiten! Ich mag halt keine Sat-Schüsseln ans Haus gepappt. Die Kabeltechnik finde ich toll: einfach ein T-Stück an das Kabel und schon kann ich zwei Endgeräte bedienen, deshalb denke ich als erstes über Kabelfernsehen nach.

Aber ich habe mich natürlich früher schon mal auch über Sat-Anlagen erkundigt: Da wurden mir vom Freundlichen Kosten in Höhe von 700-800 Euro genannt (Sat-Schüssel 80 + 4LNB 70 + Verkabelung und Montage 50 + 2 Twin-Receiver zu je 250 Euro) und dann bin ich immer noch nicht durch und muss z. B. mein Radio mit einer separaten Antenne versorgen... Kabel bietet schon Vorteile, die ich auch gerne bezahlen will!

Zurück zum Ursprung: Der DVR von KDG ist also wohl nicht der Hit! Und ein zweit DVR schlägt wohl voll zu buche mit etwa 10 Euro + 2,90 Euro für die Smartcard... Dann liege ich zusammen bei etwa 35 Euro alles im allen, puh ganz schön viel!

Ich habe zum Glück noch etwa 6 Wochen Zeit, um eine Lösung zu finden. Vielleicht muss ich auch meine Ansprüche zurück schrauben. Die Technik soll uns eigentlich helfen unseren Alltag besser zu bewältigen, Erfindungen sollen das Leben der Menschen erleichtern. Nun, mit der Einführung des Digitalen Fernsehens, wird alles nur noch schlechter (außer dem Bild) / bzw. teurer. Früher war es ein Verkaufargument besser zu sein als die Mitbewerber - heute ist es ein Argument einen höheren Preis zu nehmen (siehe HD+) = das ist die Argumentation eines Monopolisten! :(

Meine persönliche Meinung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit!!!

Danke nochmal für die Hilfe, ich werde auch nochmal die Hotline von KDG anrufen und mich beraten lassen... ich geb dann nochmal hier einen Kommentar!

Gruß, Thorsten