ich bin neu hier, lese aber schon seit Jahren immer mal wieder mit und bin echt dankbar für dieses Forum

Mein eigentliches Problem ist die Wohnsituation: ich habe zwei Fernseher, die nur von bestimmten Personen genutzt werden und ich möchte dass bisherige Analoge sehen (Pixelzählen) gerne über Bord werfen, das analoge Programm sieht ja im Vergleich aus als wenn ich durch eine schmutzige Scheibe sehe. Beide Fernseher sind Sony-LCD mit CI+ Befähigung. Es soll aber möglichst bei beiden Fernsehern zeitversetzt geguckt oder auch ein zweites Programm aufgezeichnet werden - also brauche ich wohl zwei externe Receiver mit Festplatte. Am liebsten wäre mir eine Miete über KDG, wenn was kaputt geht ruf ich einfach den Kundendienst und bekomme hoffentlich schnell ein Austauschgerät

Auf der KDG-Internetseite werd ich nicht schlau. Es ist wohl nicht vorgesehen, dass es in Haushalten mehrere Fernseher gibt: muss ich jetzt womöglich alles doppelt bezahlen bzw. wie viel kostet die Miete eines Zweit-DVR und einer zweiten Smartcard? Kann ich den DVR auch käuflich erwerben? Sollte ich lieber die zwei DVR + CAM am freien Markt erwerben und nur eine Smartcard zusätzlich bestellen? Zeichnet der DVR auch in HD-Qualität auf (wenn das denn verfügbar ist). Kann ich die aufgezeichneten Daten/Filme auf meinen PC übertragen, z. B. um eine DVD zu erstellen?
Ach ja noch ein Hinweis: Die Programme der Öffentlich Rechtlichen und die (UN-)freien Privaten reichen völlig, also kein Bedarf für Kabel Digital Home mit 30 Programmen und 6 in HD zusätzlich. Leider bin ich KDG und nicht Kabel BW - dort hätte ich keine oder zumindest weniger Probleme weil keine Grundverschlüsselung!!!
Ich hoffe ich stelle hiermit nicht zum x-ten mal die gleichen Fragen, nur habe ich im Forum gesucht und bin nicht richtig fündig geworden. Vielen Dank für alle Antworten!
Gruß, Thorsten