Keine Multimediafreigabe

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
mero
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 23.01.2011, 13:06
Wohnort: WM

Keine Multimediafreigabe

Beitrag von mero »

Servus,

na ist ja ganz toll, hab grad mit der Hausverwaltung telefoniert, um zu fragen, wann die Multimediafreigabe denn abgeschlossen sei.
Da wurde mir gesagt, KabelD müsste das ja wissen, das hier alte Kabel etc im Haus verlegt sei und alle anderen Bewohner dann hier ein schlechtes Fernsehsignal etc. hätten.
Da könnt ich doch ko...., nun darf ich hier weiter mit DSL3000 rumgurken :(

Hat da KabelD nun überhaupt noch eine Chance, das ich hier Internet & Telefon 32 nutzen könnte ???


greetz
Benutzeravatar
Wahooka
Fortgeschrittener
Beiträge: 103
Registriert: 26.01.2011, 09:24

Re: Keine Multimediafreigabe

Beitrag von Wahooka »

Kabel Deutschland sieht im System was wo geht. Allerdings kann man es manchmal auch nicht sehen oder die Angaben sind veraltert.

Kabel Deutschland rüstet die Kabel auf, vorausgesetzt der Vermieter setzt sich mit KDG in Verbindung und schließt einen Vertrag, diesen gibt e sin zwei Arten:

1. Der Vermieter schließt ein Vertrag mit Kabel Deutschland und sichert Kabel Deutschland das "Lieferrecht" - dann würde da sganze fast oder komplett kostenlos für den Vermieter sein. Nachteil: Alle Mieter müssen, wenn sie Internet und Telefon und TV möchten, einen Vertrag mit KDG schließen

2. Alternativ kann der Vermieter auch selbst die Kosten tragen ... ;-)

Um deine Frage zu beantworten: Es liegt an deinem Vermieter die Kabel zu erneuern. Auf welche Art er das macht muss er entscheiden
MfG
Wahooka

KDG-Mitarbeiter, Unterföhring.
Meine Beiträge sind ausschließlich privat.
Benutzeravatar
mero
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 23.01.2011, 13:06
Wohnort: WM

Re: Keine Multimediafreigabe

Beitrag von mero »

hallo Wahooka,

danke für deine antwort !

ich glaub hier kommt beides nicht in frage, da scheint die hausverwaltung auf sturr zu stellen !
ich glaub bis die die kabel alle erneuern brennt eher das haus hier ab!
hier wohnen halt viele, die sich die wohnungen direkt gekauft haben und schon im gehobenen alter sind (40+).
wir sind hier mit ende 20 die jüngsten im haus :(

die werden da wohl kein interesse dran haben ...

trotzdem vielen dank ...

grüße
He-Du
Kabelexperte
Beiträge: 570
Registriert: 27.04.2008, 19:55
Wohnort: BS

Re: Keine Multimediafreigabe

Beitrag von He-Du »

warum sollten alle anderen Mieter schlechtes Fernsehbild haben weil jemand Internet hat?
Das halte ich für ein Gerücht... eher ist die Anlage / Die Kabel schlicht nicht geeignet für Internet.
Aber vielleicht kann ja ein Profi dazu mal was sagen würde mich interessieren.
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012

Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....

Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Keine Multimediafreigabe

Beitrag von Silverio »

Ich würd sonst einfach mal den Medienberater kontaktieren.
Der kann solche Sachen am ehesten noch persönlich klären, als immer nur Mails, Briefe hin und her zu schicken oder zu telefonieren.
Vor allem könnte er sagen/klären, warum nun das TV-Signal für andere schlechter werden sollte.
Natürlich KANN so was passieren, wäre aber eher ein Fehler irgendwo in der Installation...
Und falls sich das mal jemand anschaut mit einem kleinen Messgerät, könnte man evtl. schon gleich sehen, ob überhaupt was an der Verkabelung gemacht werden muss. Ist ja vielleicht gar nicht nötig?
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Benutzeravatar
mero
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 23.01.2011, 13:06
Wohnort: WM

Re: Keine Multimediafreigabe

Beitrag von mero »

hi,

ähm, Medienberater ? Von einem Fachgeschäft oder von KabelD ?

Angeblich wären die Kabel hier im Haus zu alt, die Dämpfung wäre zu hoch, glaube noch zu wissen, bei über 50 !?
Da müssten dann in den restlichen Wohnungen überall irgendwelche Geräte an/in die Dosen, damit die ein gutes Bild haben...

Welche Eigenschaften bzw wie alt darf denn so ein Fernsehkabel überhaupt sein, das da Internet drüberlaufen kann ???


grüße
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Keine Multimediafreigabe

Beitrag von Silverio »

Ich meinte einen Medienberater von KD. Die kann man auch anrufen, evtl. kommt dann auch einer vorbei und schaut sich das an.
Ob es dann möglich ist, ist ja nochmal eine andere Sache. Aber wengistens hat man dann mal EINE Person, die alles weitere organisieren kann oder die halt ansonsten sagen kann: "keine Chance, ohne erheblichen Aufwand gehts nicht..."

http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... suche.html
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Benutzeravatar
mero
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 23.01.2011, 13:06
Wohnort: WM

Re: Keine Multimediafreigabe

Beitrag von mero »

hi,

habe den Multimediaberater kontaktiert, mal sehn wann er sich meldet !
Danke erstmal ...


grüße
Benutzeravatar
mero
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 23.01.2011, 13:06
Wohnort: WM

Re: Keine Multimediafreigabe

Beitrag von mero »

hi,

es gibt neuigkeiten !

habe vorhin KabeD nochmals angerufen, weil ich noch paar technische Fragen klären wollte, dann sagte man mir, die Multimediafreigabe sei jetzt da, häää ?
Am Mittwoch Abend wollte die Hausverwaltung davon noch nix wissen und jetzt auf einmal geht das, komisch ...

Nunja, dann auch gleich telefonisch bestellt !
Da bin ich ja mal echt gespannt ...


grüße
DigitFan
Fortgeschrittener
Beiträge: 109
Registriert: 21.05.2009, 21:06
Wohnort: Berlin-Steglitz

Re: Keine Multimediafreigabe

Beitrag von DigitFan »

Na dann Glückwunsch!

Ich wünschte, bei uns hier würde das auch so einfach gehen...