Frage zu hier genannten Internetstörungen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
leberblume
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 19.11.2010, 10:12
Wohnort: Berchtesgaden

Frage zu hier genannten Internetstörungen

Beitrag von leberblume »

Lese hier im Forum immer wiedermal von Internetstörungen und wenn diese auftauchen - es oft recht lange dauert bis diese dann endlich behoben werden.
Das hat mir auch ein KD- Händler vor Ort bestätigt - solange es läuft ist alles bestens, wenn es aber Unterbrechungen/Störungen gibt, dann dauert es meistens länger, bis diese wieder behoben sind.

Da ich Neukundin bin (Installation erfolgt erst am 18.03.2011) möchte ich natürlich von irgendwelchen Störungen nicht betroffen sein, daher wäre für mich wichtig zu erfahren, was denn die bisherigen Ursachen für die vergangenen Stlörungen waren.

Kann man generell davon ausgehen daß da wo z.B. bereits ein TV-Kabenlanschluß im Haus existiert (und wenn es diesbezüglich niemals Störungen gab) auch das Internet u. Telefonie über Kabel reibungslos läuft? Das würde mich z.B. schonmal beruhigen.

Anders formuliert. daß die meisten Internetstörungen generell dort auftreten, wo teilweise noch nicht für KABEL erschlossen bzw. innerhalb des Hauses veraltete Anlagen etc. existieren?

Servus Inge
Servus Inge
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Frage zu hier genannten Internetstörungen

Beitrag von Thyrael »

Es gibt kein Problem das alleine für alle Störungen verantwortlich ist, die Ursachen für die Störungen sind unterschiedlich, genauso wie die jeweiligen Voraussetzungen vor Ort, und wenn es etwas ist das einen Technikereinsatz benötigt kann man als Kunde nichts dagegen machen, außer die Störung zu melden.
Benutzeravatar
leberblume
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 19.11.2010, 10:12
Wohnort: Berchtesgaden

Re: Frage zu hier genannten Internetstörungen

Beitrag von leberblume »

Meine Frage war eine andere - mir ist schon klar daß nicht ein Problem für alle Störungen verantwortlich sein kann. Daher nochmal: was sind die häufigsten Ursachen für Kabel-Internet-Störungen (fehlerhafte Hardware mal außen vor)?

In meinem Fall - unserem Haus - funktioniert der Kabel-TV Empfang seit Jahren reibunslos, bin die erste welche Kabel-Internet und Telefon bekommt.
Wie stehen die Chancen (Erfahrungswerte) daß bei diesen Voraussetzungen auch nach der Installation alles langfristig einwandfrei laufen wird?

Gibt es außer dem Obengenannten (TV-Kabel bereits vorhanden) für mich als zukünftige Nutzerin noch Möglichkeiten die Voraussetzungen - und welche wären das - zu optimieren?

Diese Frage wollte ich übrigens dem für unsere Region (PLZ 83471) zuständigen Medienberater stellen, der hat sich aber leider nie gemeldet. Habe aktuell nochmals um Kontaktaufnahme gebeten, hoffe daß er sich dieses Mal meldet.

Servus Inge
Servus Inge
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Frage zu hier genannten Internetstörungen

Beitrag von Thyrael »

Ob und wie störanfällig ein Anschluss sein wird, kann man vorher nicht abschätzen, bei einem Nachbarn kann alles laufen und eine Haustür weiter gibt es nur Probleme. Dieses "Problem" haben aber alle Provider.

Zu den häufigsten Störungen werden wohl Fehler im Kabelnetz zählen, egal ob die nun im Haus oder "draußen" auftreten...

Optimieren kannst du so nicht wirklich etwas, sofern du die mitgelieferten Standardkabel fürs Modem benutzt und nicht irgendwas ewig verlängerst oder selbst an der Multimediadose rumschraubst.
Benutzeravatar
leberblume
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 19.11.2010, 10:12
Wohnort: Berchtesgaden

Re: Frage zu hier genannten Internetstörungen

Beitrag von leberblume »

Dann erstmal besten Dank - wahrscheinlich mache ich mir zuviele Gedanken. Wurde auch etwas verunsichert durch diverse Störungsmeldungen.

Positiv ist - daß sich bei KD gegenüber früher der Service deutlich verbessert hat, z.B. daß auch für Bestandskunden die Servicehotline sowohl für den Kundendienst als auch für den techn. Support kostenfrei ist.

Mit Kabel-TV hat es ja niemals irgendwelche Probleme gegeben, gehe mal davon aus daß es mit Internet und Telefonie nicht anders sein wird.
Für mich wäre das der Anfang einer langjährigen Partnerschaft, kein Grund jemals wieder zu wechseln, denn die Preise stimmen ja sowieso.

Servus Inge
Servus Inge
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 477
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: Frage zu hier genannten Internetstörungen

Beitrag von Artchi »

Mach dich doch nicht verrückt, bevor du überhaupt schon das Produkt nutzt.

Meine Erfahrung: bin seit letzten Spätsommer mit Internet und Telefon von KD unterwegs. Und hatte bis heute keine einzige Störung!

Die Erfahrung meiner Eltern: die haben seit letzten Mai Internet und Telefon von KD. Und es gab eine Störung: man konnte deren Anschluss nicht erreichen und sie konnten nicht raus telefonieren. (es war immer Besetztzeichen in beide Richtungen) Was tun? Auf der KD-Homepage wollte ich eine Störungsmeldung absenden. Vorher kam aber eine Störungs-FAQ. Da stand drin, man sollte doch z.B. probieren das Kabelmodem aus- und wieder einzuschalten. Hem... Versuch ist es ja wert. Also das Kabelmodem meiner Eltern ausgeschaltet und nach ein paar Sekunden wieder eingeschaltet. Und TADAAAA! Der Telefonanschluss funktioniert wieder! :party:

In der Zeit war es die einzige Störung, und die konnte man mit einem Handgriff auch selber beheben.
Also, keine Panik auf der Titanik. :wink:
Benutzeravatar
Paco
Kabelexperte
Beiträge: 571
Registriert: 03.06.2010, 03:06
Wohnort: Berlin

Re: Frage zu hier genannten Internetstörungen

Beitrag von Paco »

Ich hatte "insgesammt" erst 3 ausfälle , in einem recht großen zeitraum .. und alle waren in zeiträumen 3 Uhr nachts (in dem dreh) ..

Bei 2 der 3 Ausfälle war nur Internet+Telefon betroffen, beim einem war alles tot (also auch TV) ..

Lustig war , bei allen 3 ausfällen .. habe ich versucht die Störungshotline anzurufen
und habe immer eine Lustige bandansage gehört wortlaut war in etwa so.

(ich weiss es nicht mehr den 100%igen wortlaut, aber so in etwa war das)

(Bandansage), Guten Tag bei der Kabeldeutschland Störungsanahme, sollten sie eine Störung im Bereich Berlin Tempelhof melden wollen
diese ist uns bekannt und unsere Techniker arbeiten daran.

Nach allem was ich hier so lesen konnte im forum hätte ich mit schlimmerem gerechnet , aber wen ich überlege
wie es damals bei DSL war, bin ich sehr zufrieden ..


die schlimmste störung (1 Woche kein TV/Internet/Telefon) kann ich Kabeldeutschland nicht zuschieben
weil sie dort unschuldig waren.

Da ist der Mieter über mir ausgezogen, und war so schlau die TV dose zu demontieren,
was in einer Baumschaltung leider fatal ist für alle danach ist, der Techniker von KD hat sich alle mühe gegeben,
hat alles gecheckt war in fast allen wohnungen hier im haus, nur diese eine wohnung (sie stand zu dem zeitpunkt leer) war unzugänglich,
da die verwaltung anfänglich den Schlüssel nicht rausgerückt hat.



Es mag für jemanden der hier mitließt immer so wirken als wäre das netz voller störungen,
aber man sollte auch überlegen, hier verirren sich meist erstmal nur leute her die probleme haben
die leute die mit allem zufrieden sind melden sich kaum zu wort, wenn es wirklich so eine katastrphe wär
dann wär hier mehr los, bedenkt man die menge der kunden.
Benutzeravatar
leberblume
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 19.11.2010, 10:12
Wohnort: Berchtesgaden

Re: Frage zu hier genannten Internetstörungen

Beitrag von leberblume »

Ist klar, gehe inzwischen auch davon aus daß alles funktionieren wird, werde dann mal berichten.

Der Medienberater hat sich inzwischen auch gemeldet. Seine Infos und jene hier aus dem Forum haben mir exakt alle Kenntnisse vermittelt, damit am Tag der Installation alles reibungslos ablaufen kann.

Servus Inge
Servus Inge
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Frage zu hier genannten Internetstörungen

Beitrag von RcRaCk2k »

Liebe Grüße aus Freilassing nach Berchtesgaden :)

Bei uns hier in Freilassing (Netzknoten Bad-Reichenhall), Berchtesgaden hängt auch an diesem Knoten, hat es so gut wie nie Probleme gegeben. Wenn es mal Probleme gab, dann lag das z.B. an einem ortsweiten Stromausfall. Ab und zu fährt auch mal irgend ein PKW-Fahrer gegen die Kästen am Straßenrand und legt für ca. 2 Stunden die Infrastruktur lahm...

Also, alles in Allem, kann man nicht meckern.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1567
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Frage zu hier genannten Internetstörungen

Beitrag von nauke100 »

Ein Gewitterchen hat auch schonmal den Kasten am Wegesrand in Mitleidenschaft gezogen, Dauer gut 1 Woche kein I-Net und Tel.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage