ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil ich mehrere Fragen zum digitalen Kabelfernsehen habe:
Ich ziehe kommenden Monat in meine erste eigene Mietwohnung und hätte natürlich auch gerne Fernsehprogramm

In meiner Wohnung habe ich zwei Fernsehanschlüsse. Einen für den analogen Empfang von 1,2,3. Programm per Hausantenne und einen zweiten Anschluss, den meine Vormieterin wohl selbst hat legen lassen. Sie hat das analoge Programm über Primacom (ist in Osnabrück noch bis ins Frühjahr fürs Netz zuständig, ehe es alles an KD übergeht) bezogen, ich glaube für 21,90€ pro Monat. In den Mietnebenkosten ist keinerlei Gebühr für Kabel enthalten, halt nur die Hausantenne.
Da der Anschluss von Primacom gestellt wird, muss ich wohl auch einen Vertrag mit Primacom abschließen. Da ich aber einen 42er LCD habe, brauche ich noch digitales Fernsehen dazu. Ich muss also einen weiteren Vertrag mit KD abschließen über das digitale Fernsehen.
Muss ich dort jetzt die teuren Verträge wählen (10,90€ aufwärts) oder kann ich auch diesen 2,90€ Vertrag wählen? Dieser gilt zwar eigentlich nur für Kunden, die den Anschluss über die Nebenkosten zahlen, aber es kann doch eigentlich nicht sein, dass ich 21,90€ an Primacom zahle und dann nochmal mind. 10,90€ an KD ?? Das wären ja fast 40€ im Monat nur für Kabel.
Darüber hinaus habe ich zu Hause bei meinen Eltern immer eine alte Smartcard von KD mit einem Thompson Receiver genutzt, könnte ich diesen mit der Smartcard nicht auch einfach mitnehmen und in meiner neuen Wohnung weiternutzen? Oder wird das Signal außerhalb meines ELternhauses gesperrt?
Ich hoffe ihr könnt mich von meiner Verwirrung befreien

Vielen Dank schon einmal im Voraus!