Pegel zu Schwach !? - wer stellt das ein ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
AA23
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 31.01.2011, 20:51

Pegel zu Schwach !? - wer stellt das ein ?

Beitrag von AA23 »

Hallo Forum,

hab eine oder zwei Fragen, mein Eltern haben sich bei mir beschwert das es kein WDR mehr gibt hier im Münchnerkabelnetz, also dachte ich mir kein Problem bekommen sie mein alten Technisat PR-K. Jetzt wollte ich das installieren nur das genau der WDR Transponder nicht 100 % funktioniert. Kanal S02 ist das glaub ich.
Singnalstärke 55 % und Qualität auch 55 % . Restultat Klötzchenbildung und tonaussetzer. Empfangen werden alle Sender auch die um 600 Mhz obwohl die Anlage aus dem Jahr 85/86 ist...

Sonst kommen alle Sender gut rein . also ohne Klötzchenbildung oder sowas.

Da nun die Anlage und Dosen sehr alt sind denke ich das es wohl daran liegt.
Ich habe hier auch was von diesem S02/03 Problem gelesen, aber das sind die Signalstärken doch immer zu hoch und nicht zu niedrig oder ?

So die Frage ist nun wie bekomme ich das am günstigsten geregelt ? (kabel und box hab ich schon übeprüft dran liegts nicht)

Es liegt vor ein Einzelnutzer Analog Vertrag mit jährlicher zahlung.
Privat wird nicht geschaut deswegen wäre eigentlich auch kein Upgrade nötig und auch nicht gewollt wegen dem aufpreis.2,90 nur um wieder WDR kann ich meinen Eltern nicht verkaufen zumal WDR ja nichtmal verschlüsselt ist.

Die Frage kann ich bei KDG eine Störumgsmeldung machen obwohl meine Eltern nur analog zahlen ? KDG könnte ja sagen analog geht doch, also kommen wir nicht !?
Wenn es an der Dose liegt wird diese dann gewechselt und unter welchen vorraussetzungen ist das kostenfrei ?
Oder könnte ich das auch selber machen ? Telefondosen hab ich schon einige gewechselt am technischen verständniss sollte es nicht scheitern.

danke fürs lesen

AA23
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Pegel zu Schwach !? - wer stellt das ein ?

Beitrag von VBE-Berlin »

Die Störung behebt der Betreiber der Anlage.

Also entweder
- KDG
- der Hausbesitzer
- die Hausverwaltung
- deine Eltern

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
AA23
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 31.01.2011, 20:51

Re: Pegel zu Schwach !? - wer stellt das ein ?

Beitrag von AA23 »

hm,

vermutlich meine eltern, das kabel wurde vom vermieter beauftragt. in die wohnung aber meines wissens auf kosten meiner eltern gelegt.
werde ich also rausfinden müssen ;-)
Bäri
Kabelexperte
Beiträge: 545
Registriert: 17.03.2008, 09:51

Re: Pegel zu Schwach !? - wer stellt das ein ?

Beitrag von Bäri »

S2/3 Problematik bedeutet, dass die Antennendose einen Filter hat, um UKW Radio von Fernsehsignal zu trennen. Dieser Filter wirkt aber in den S2/3 Kanal, was bedeutet, dass an der TV Buchse das Signal von S2/3 nur schach hereinkommt. Ausprobieren kann man dies, indem man sich einen Adapter besorgt, mit dem man das TV Antennenkabel in die Radiobuchse stecken kann.

Abhilfe: Austausch der Antennendose!

Viele Grüße

Bäri
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Pegel zu Schwach !? - wer stellt das ein ?

Beitrag von cassius5187 »

AA23 hat geschrieben: Die Frage kann ich bei KDG eine Störumgsmeldung machen obwohl meine Eltern nur analog zahlen ? KDG könnte ja sagen analog geht doch, also kommen wir nicht !?
Ruf einfach an, dann wirst du die Antwort auf diese Frage schon erfahren, zumal die Hotline kostenlos ist. Meiner Meinung nach sollte es egal sein, dass du nur einen analogen Anschluss hast.
AA23 hat geschrieben:Wenn es an der Dose liegt wird diese dann gewechselt und unter welchen vorraussetzungen ist das kostenfrei ?
Falls es an der Dose liegt, werden sie die Dose schon wechseln. Ob das etwas kostet, hängt davon ab, ob KDG dafür zuständig ist.

Wenn ja, dann ist es kostenlos, wenn nein, dann sollte es 99€ (oder 99,50€) + Preis der Dose kosten.

Ob KDG bis zu der Dose im Zimmer zuständig ist, solltest du bei der Störungshotline erfahren.
AA23 hat geschrieben:Oder könnte ich das auch selber machen ? Telefondosen hab ich schon einige gewechselt am technischen verständniss sollte es nicht scheitern.
Du kannst es auch selber machen, ist nicht kompliziert. Es bringt aber nur etwas, wenn es wirklich an der Dose liegt.


Ich würde bei KDG anrufen und in Erfahrung bringen, ob KDG bis zur Dose zuständig ist. Wenn ja, würde ich einen Techniker kommen lassen, wenn nein, würde ich erstmal andere Sachen selbst probieren.
AA23
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 31.01.2011, 20:51

Re: Pegel zu Schwach !? - wer stellt das ein ?

Beitrag von AA23 »

S2/3 Problematik bedeutet, dass die Antennendose einen Filter hat, um UKW Radio von Fernsehsignal zu trennen. Dieser Filter wirkt aber in den S2/3 Kanal, was bedeutet, dass an der TV Buchse das Signal von S2/3 nur schach hereinkommt. Ausprobieren kann man dies, indem man sich einen Adapter besorgt, mit dem man das TV Antennenkabel in die Radiobuchse stecken kann.

Abhilfe: Austausch der Antennendose!
ok ich besorg mir ein genderchanger ( so ein teil für 1-2 euro) und steck dann den technisat mal in die radiobuchse. Wenn es dann so ein filterdose ist sollte ich den S02 empfangen können, oder ? S03 kommt allerdings ganz passabel rein.

versteh nicht warum man "wichtige" programme auf die transponder legt, wenn man schon weiss das alte dosen evtl probleme haben. da würde ich doch eher solche schmarrn shopping sender hinlegen. den die leute die das sehn wollen sind sicher weniger als die ÖR sehn wollen. schon komisch.

woran könnte es noch liegen ? hausverstärker ? bisher konnte ich den aber nicht finden (hab auch nicht richtig gesucht)
hab nur den HÜP gefunden (model bosch 86)
hat man immer ein hausverstärker ? weil es sind im Haus nur 3 dosen gelegt worden. denke das sind alle enddosen weil aus dem HÜP mehrere Kabel wieder rauskommen.

Wenn der Pegel am HÜP schon zu schwach ist dann ist es aber doch sicher ein problem der KDG was nix kosten sollte, oder ?

grüße
_mrice_
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 11.10.2007, 16:30
Wohnort: Bayern

Re: Pegel zu Schwach !? - wer stellt das ein ?

Beitrag von _mrice_ »

Zu 99% liegts an der Dose, bevor du dir über andere mögliche Fehlerquellen den Kopf zerbrichst, probier das doch erstmal ...
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Pegel zu Schwach !? - wer stellt das ein ?

Beitrag von weihnachtsmann »

AA23 hat geschrieben:H

Die Frage kann ich bei KDG eine Störumgsmeldung machen obwohl meine Eltern nur analog zahlen ? KDG könnte ja sagen analog geht doch, also kommen wir nicht !?
KDG muss dir die Öffen. Rechtlichen und die 3ten in einwandfreier Quali liefern, da du ja dafür GEZ zahlst und diese Sender nicht verschlüsselt gesendet werden dürfen.
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Pegel zu Schwach !? - wer stellt das ein ?

Beitrag von Kabelmensch »

weihnachtsmann hat geschrieben:
AA23 hat geschrieben:H

Die Frage kann ich bei KDG eine Störumgsmeldung machen obwohl meine Eltern nur analog zahlen ? KDG könnte ja sagen analog geht doch, also kommen wir nicht !?
KDG muss dir die Öffen. Rechtlichen und die 3ten in einwandfreier Quali liefern, da du ja dafür GEZ zahlst und diese Sender nicht verschlüsselt gesendet werden dürfen.
Mal wieder ein echtes "Weihnachtsmann-Post" ... :-(
Merke: Liegt der Fehler in der Kundenanlage, ist KDG nicht schuld.
kabelmensch.de
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Pegel zu Schwach !? - wer stellt das ein ?

Beitrag von weihnachtsmann »

wo hab ich den geschrieben, das KDG kostenlos entstört?