Völlig überfordert mit digitalem Anschluss und Hardware

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
simultan
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 01.02.2011, 15:38

Völlig überfordert mit digitalem Anschluss und Hardware

Beitrag von simultan »

Hallo zusammen,

Vor ein paar Tagen habe ich mir überlegt, das ich eventuell gerne mal die Bundesliga live schauen möchte wie ich das schon mal anno dazumal bei Premiere hatte.

Also mal geschaut, welche Möglichkeiten es gibt und rausgefunden, das Premiere nun Sky ist (?) oder das ich über T-Entertain gehe. Da ich aber schon einen Kabelanschluss habe, favorisiere ich eigentlich die Sky Variante. Also mal bei Sky durchgeschaut und festgestellt, das ich einen Receiver brauche, ist ja klar, soll ja auch digital werden (im Moment noch analog). Als ich nun gesehen habe, das Sky für seinen Receiver gute 200 Euro verlangt habe ich mich mal umgeschaut, welche Receiver denn so am Markt als tauglich eingestuft werden.

Nun habe ich mich ein wenig durch die Foren gelesen und festgestellt, das alles wieder mal nicht sooooo einfach ist, wie man das gerne hätte, da zertifizierte Receiver verwendet werden müssen/sollen und das es scheinbar nicht die Receiver kaufen - Karte reinstecken - TV schauen Geschichte ist.

Wie aufwändig ist es denn nun wirklich, Bundesliga über Kabel zu schauen und am liebsten noch die Hardware selbst auswählen zu können? Habe ich mich verunsichern lassen durch das gelesene und alles ist ganz einfach oder ist es wirklich so, das es mal wieder Einschränkungen gibt, die auf der Herstellerseite irgendwo unmöglich versteckt ist?

Danke schon mal für eure Hilfe!
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Völlig überfordert mit digitalem Anschluss und Hardware

Beitrag von cassius5187 »

simultan hat geschrieben:Als ich nun gesehen habe, das Sky für seinen Receiver gute 200 Euro verlangt habe ich mich mal umgeschaut, welche Receiver denn so am Markt als tauglich eingestuft werden.
Wo hast du das denn gelesen?
Du bekommst doch mietfrei einen HD-Receiver für die Dauer des Abos gestellt.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Völlig überfordert mit digitalem Anschluss und Hardware

Beitrag von 2rangerfan0 »

Auf den du sogar die Digitalsender von KD freischalten lassen kannst (wenn es der S HD3 ist - mit einem Trick)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
simultan
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 01.02.2011, 15:38

Re: Völlig überfordert mit digitalem Anschluss und Hardware

Beitrag von simultan »


Quelle: Sky Homepage, Preise = Aktivierungsgebühren

HD-Receiver
Digital Receiver in Full-HD-Qualität - für atemberaubende Bilder und kristallklaren digitalen Kinosound.
€ 19,00

Digitaler Festplattenreceiver für atemberaubende Bilder und Aufnahmen in Full-HD-Qualität.
€169,00
Ok, 200 Euro waren übertrieben, hatte 189 im Kopf, dabei waren es 169. Und die 189 aus dem Kopf habe ich dreisterweise mal aufgerundet. :kaffee:
Und bei 169 Euro für ein Mietgerät kann ich dann auch gleich mal nach Alternativen schauen, die mir wahrscheinlich noch mehr Möglichkeiten bieten, als der zur Verfügung gestellte. Zumal mir das Gerät dann gehört und keine "Leihgabe" ist.
Auf den du sogar die Digitalsender von KD freischalten lassen kannst (wenn es der S HD3 ist - mit einem Trick)
Das geht nicht Standardmäßig? Ohje, ich sehe schon, das Thema wird mich noch länger beschäftigen
Zuletzt geändert von simultan am 01.02.2011, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Völlig überfordert mit digitalem Anschluss und Hardware

Beitrag von 2rangerfan0 »

Das Gerät für 169€ gehört dir dann aber(wenn du den Humax PR-HD 2000C meinst bzw. NA-HD 2000C)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
simultan
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 01.02.2011, 15:38

Re: Völlig überfordert mit digitalem Anschluss und Hardware

Beitrag von simultan »

Hmm, ok, wenn das so ist ist das dann ja ok. Wobei ich da auch nichts spezifisches dazu finde, denn oben steht was von Leihgerät....

:confused:

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Völlig überfordert mit digitalem Anschluss und Hardware

Beitrag von 2rangerfan0 »

Der von SKY ist in der Tat nur ein Leihgerät.

Die Frage ist halt, ob du überhaupt eine Aufnahmefunktion brauchst. Wenn nicht, würde ich einen Receiver selbst kaufen.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Völlig überfordert mit digitalem Anschluss und Hardware

Beitrag von cassius5187 »

simultan hat geschrieben:

Quelle: Sky Homepage, Preise = Aktivierungsgebühren

HD-Receiver
Digital Receiver in Full-HD-Qualität - für atemberaubende Bilder und kristallklaren digitalen Kinosound.
€ 19,00

Digitaler Festplattenreceiver für atemberaubende Bilder und Aufnahmen in Full-HD-Qualität.
€169,00
Ok, 200 Euro waren übertrieben, hatte 189 im Kopf, dabei waren es 169. Und die 189 aus dem Kopf habe ich dreisterweise mal aufgerundet. :kaffee:
Und bei 169 Euro für ein Mietgerät kann ich dann auch gleich mal nach Alternativen schauen, die mir wahrscheinlich noch mehr Möglichkeiten bieten, als der zur Verfügung gestellte. Zumal mir das Gerät dann gehört und keine "Leihgabe" ist.
Auf den du sogar die Digitalsender von KD freischalten lassen kannst (wenn es der S HD3 ist - mit einem Trick)
Das geht nicht Standardmäßig? Ohje, ich sehe schon, das Thema wird mich noch länger beschäftigen

Du hast in deinem 1. Beitrag nur von Receiver gesprochen und einen einfachen HD-Receiver bekommst du kostenlos von Sky zur Verfügung gestellt.
Wenn du auch aufnehmen möchtest (wovon nicht die Rede in deinem 1. Beitrag war) würde Sky tatsächlich 169€ verlangen, dies ist aber nur eine Aktivierungsgebühr (KEIN KAUF).

Dann würde es sich in der Tat lohnen, nach Alternativen Ausschau zu halten, vor allem wenn man nur vor hat, für ein oder 2 Jahre Sky zu abonieren.
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Völlig überfordert mit digitalem Anschluss und Hardware

Beitrag von cassius5187 »

simultan hat geschrieben:
Wie aufwändig ist es denn nun wirklich, Bundesliga über Kabel zu schauen und am liebsten noch die Hardware selbst auswählen zu können? Habe ich mich verunsichern lassen durch das gelesene und alles ist ganz einfach oder ist es wirklich so, das es mal wieder Einschränkungen gibt, die auf der Herstellerseite irgendwo unmöglich versteckt ist?
Du kannst jeden nicht zertifierten Receiver kaufen, solange er über einen CI-Schacht verfügt. Dazu benötigst du dann noch ein Alphacrypt Light Modul. Das war alles, was du an Technik benötigst, wenn du nicht einen Sky-zertifizierten Receiver kaufen willst. Bevor du bestellst, musst du dir dann noch eine Seriennummer eines zertifizierten Receivers besorgen/generieren lassen, die du dann bei der Bestellung angibst. (http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=3140)

Smartcard dann ins Modul und Modul in den Receiver.