Telefonkabel

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
leberblume
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 19.11.2010, 10:12
Wohnort: Berchtesgaden

Telefonkabel

Beitrag von leberblume »

Für den Telefonanschluß von KD benötige ich gemäß Aussagen des Technikers u.a. folgendes Telefonkabel:

Telefon-Anschlußkabel mit beidseitig montierten Westernplugsteckern

Habe hier am Ort alle Läden abgegrast und keiner hat so etwas vorrätig, im Internet finde ich diese Stecker-Bezeichnung auch nicht. Das Kabel welches der Techniker mitbringt wird keine 10 Meter lang sein, die benötige ich aber vom Modem bis zum Telefon. Der Stromanschlußkontakt (noch von der Telekom) kann ja wohl beim Telefon bleiben, da ändert sich ja nichts.

Hat jemand einen Tipp wo ich so ein Kabel bestellen kann?
Zuletzt geändert von leberblume am 18.02.2011, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Servus Inge
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Telefonkabel

Beitrag von Silverio »

Die heißen auch RJ11-Kabel.
Die Frage ist halt, ob dein Telefon überhaupt eine RJ-11-Buchse hat, in die man das Kabel dann rein stecken könnte... Sonst nützt einem das ja nichts.
So ein Kabel sieht SO aus:
http://www.amazon.de/Telefon-Modularans ... 427&sr=1-4


Aber soweit ich weiß, werden auch zwei Adapterkabel mitgeliefert von RJ11-Stecker auf die in Deutschland oft noch üblichen TAE-Buchse.
Da können aber andere mehr zu sagen, ob das mitgeliefert wird. Alternativ kann man sich das auch in jedem Elektronikmarkt und größeren Baumarkt kaufen
Sowas hier:
http://www.amazon.de/Adapterkabel-RJ11- ... 342&sr=8-3
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Saschispatz
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 08.12.2010, 23:59

Re: Telefonkabel

Beitrag von Saschispatz »

Silverio hat geschrieben: Aber soweit ich weiß, werden auch zwei Adapterkabel mitgeliefert von RJ11-Stecker auf die in Deutschland oft noch üblichen TAE-Buchse.
Da können aber andere mehr zu sagen, ob das mitgeliefert wird.
von diesen Telefonadaptern sind grundsätzlich 2 beim Modem dabei
Benutzeravatar
leberblume
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 19.11.2010, 10:12
Wohnort: Berchtesgaden

Re: Telefonkabel

Beitrag von leberblume »

Also ich habe ein ganz normales schnurgebundes Telekom-Telefon, welches außer dem üblichen Stromstecker (der bleibt ja) eine Telefonanschlußschnur mit einem TAE-Stecker und einem kleinen durchsichtigen Plastikstecker hat. Der TAE-Stecker ist mit der Telekomdose verbunden und das andere kleine Steckerende steckt im Telefon.

Da ich weiterhin dasselbe Telefon benutzen werde, sollte also das Telefonkabel vom KD-Modem (brauche es 10 Meter lang) an der Modemseite "welchen Stecker" und ander anderen Seite diesen winzigen Steckkontakt - schaut aus wie in Deinem Link dargestellte RJ11 Buchse (der gleiche wie am Telekomkabel) fürs Telefon haben.

Der KD-Techniker (Servicefirma) hat mir für das Telefonkabel die im ersten Beitrag erwähnten Angaben gemacht, aber die kriege ich hier nirgendwo.
Oder bringt der Techniker - wenn ich ihm vorher die Kabel-Bestellinfo gebe - meine benötigte Länge weicht ja vom kostenlosen Standard ab - trotzdem die Kabel mit?
Servus Inge
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Telefonkabel

Beitrag von koaschten »

Beim Modem sind Adapter dabei die TAE rausführen, am Telefon ist ein TAE Stecker, daraus folgt du kaufst dir einfach eine TAE-TAE Verlängerung, sprich an einem Ende Buchste am anderen Ende Stecker in der Länge die du brauchst.
Benutzeravatar
leberblume
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 19.11.2010, 10:12
Wohnort: Berchtesgaden

Re: Telefonkabel

Beitrag von leberblume »

Alles okay, bedanke mich vielmals.
Servus Inge
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Telefonkabel

Beitrag von EdeVau »

Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Benutzeravatar
leberblume
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 19.11.2010, 10:12
Wohnort: Berchtesgaden

Re: Telefonkabel

Beitrag von leberblume »

Herzlichen Dank nochmal an alle - "EdeVau" danke auch für den hilfreichen Bestell-Link, Bestellung für beide Kabel (Netzwerk und Telefon) ist schon weg und auch noch super billig. Hätte ich selber nie gefunden.

In meiner Wohnung habe ich durch den Kabel-Internetanschluß die MM-Dose und somit auch das Modem an einer optimaleren Stelle als den DSL-Telekomanschluß. Somit ist auch die gesamte Kabelverbindung weniger aufwändig und da auch der Splitter entfällt, bleibt der Teppich ohne störende Beulen.

Jetzt kann ich nur noch hoffen daß am 22.02. beim Intallationstermin alles glatt gehen wird, werde dann berichten.
Servus Inge