Hi @ all,
habe seit ca einem halben Jahr KD Internet und Phone mit 32Mbit. Da ich gleich neben unserem Hauptverteiler für den Ort wohne sagte mir der Techniker das ich keinen Hausverstärker benötige da die Signale Top sind.
Und das Internet und Telefon geht ja auch wirklich perfekt. Volle Geschwindigkeit usw.
AKtuell gibt es bei uns noch keine 100Mbit aber es würde mich interessieren ob sich dann da was ändert und ob dann vielleicht doch ein Verstärker her muss? Kann man da pauschal was sagen zu?
THX
Hausverstärker für 100Mbit benötigt?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 27.07.2010, 17:34
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Hausverstärker für 100Mbit benötigt?
Eine HSI-Installation ohne Verstärker? Wer machtn sowas? Soll hier nun nicht Thema werden.
Wenns derzeit ohne klappt, klappt auch 100MBit ohne den Verstärker, DOCSIS3 ist ja keine Technologie, die höhere Ansprüche an das Signal hat, sondern einfach nur die vorhandene Kapazität anders nutzt.
Aber: Es kann sein, dass der Techniker beim Modemtausch durchaus einen Verstärker setzen will, weil es eben so gehört - egal, ob das Signal gut ist oder nicht.
Wenns derzeit ohne klappt, klappt auch 100MBit ohne den Verstärker, DOCSIS3 ist ja keine Technologie, die höhere Ansprüche an das Signal hat, sondern einfach nur die vorhandene Kapazität anders nutzt.
Aber: Es kann sein, dass der Techniker beim Modemtausch durchaus einen Verstärker setzen will, weil es eben so gehört - egal, ob das Signal gut ist oder nicht.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 27.07.2010, 17:34
Re: Hausverstärker für 100Mbit benötigt?
OK Danke, es ist halt wirklich so das ich wenn ich das Fenster aufmache meine Hand auf den Verteilerkasten legen kann. Hoffe es geht auch so, glaube ein Verstärker benltigt ja einen 230V~ Anschluss oder?

-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 18.02.2011, 13:31
Re: Hausverstärker für 100Mbit benötigt?
bei mir ist der Verteilerkasten genau 25m weg - trotzdem habe ich einen Verstärker gekriegt, und der Techniker hat 'ne Zeit lang an dem rumgeschraubt... und: ja, der braucht 220V.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 08.12.2010, 23:59
Re: Hausverstärker für 100Mbit benötigt?
Bei einer Internet/Phone Installation hat der Techniker bestimmte Vorschrifen. Es muss (mittlerweile) ein Verstärker gesetzt werden!
Der Verstärker benötigt 230V und je nach Model liegt der Verbrauch zwischen 3-8 Watt
Der Verstärker benötigt 230V und je nach Model liegt der Verbrauch zwischen 3-8 Watt