Hallo KDG Gemeinde,
mein Nachbar bekommt nicht alle digitale Programme via Kabel. Laut Aussage vom Service Techniker muß die Kabelstruktur geändert werden von Baumverteilung auf Sternverteilung, da die Leistung nicht reicht. Ich wohne in einem Haus mit 5 Wohnungseinheiten. Die Änderung der Kabelverlegung würde jedem 150 € kosten. Die Arbeiten dürfen nur von Kabel Deutschland zertifizierten Betrieben durchgeührt werden. Ich selber nutze das Digitale Fernsehen von Kabel Deutschland nicht. Benutze aber von Kabel Deutschland Internet 6.000. In Zukunft sollte das analoge Signal abgeschaltet werden.
Meine Frage: Gibt es eine andere Lösung und was ist dabei zubeachten (z.B. Kabelwahl und Internet )?
Vielen Dank
Gruß
Jürgen
Digitaler Programme
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Digitaler Programme
Soweit nicht weiter unüblich. Wenn die Antennenanlage so massiv geändert wird, muss der Anschlussverstärker getauscht und gepegelt werden. Weiterhin muss bei Internetkunden der Pegel stimmen, ansonsten kann es zu Störungen im gesamten Segment kommen.Jürgen K. hat geschrieben:Hallo KDG Gemeinde,
mein Nachbar bekommt nicht alle digitale Programme via Kabel. Laut Aussage vom Service Techniker muß die Kabelstruktur geändert werden von Baumverteilung auf Sternverteilung, da die Leistung nicht reicht. Ich wohne in einem Haus mit 5 Wohnungseinheiten. Die Änderung der Kabelverlegung würde jedem 150 € kosten. Die Arbeiten dürfen nur von Kabel Deutschland zertifizierten Betrieben durchgeührt werden.
In einer fernen Zukunft. Wenn du dir allerdings irgendwann einen neuen Flachbildfernseher kaufst oder schon einen hast, solltest du generell drüber nachdenken, auch ohne Grund auf digital umzusteigen.Ich selber nutze das Digitale Fernsehen von Kabel Deutschland nicht. Benutze aber von Kabel Deutschland Internet 6.000. In Zukunft sollte das analoge Signal abgeschaltet werden.
Generell würde ich nicht unbedingt am Kabel sparen wollen - am Ende habt ihr in 10 Jahren ein ähnliches Problem. Zum anderen ist bei den Kosten das Kabel nicht der treibende Teil der Gesamtrechnung. Generell würde ich aber eine zweite Meinung einholen wollen, da ich nicht glaube, dass das Fernsehen schlecht ankommt und gleichzeitig Internet noch möglich ist.Meine Frage: Gibt es eine andere Lösung und was ist dabei zubeachten (z.B. Kabelwahl und Internet )?