Finger weg von Kabel Deutschland
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.03.2011, 11:37
Finger weg von Kabel Deutschland
ich kann nur jedem davon abraten, zu Kabel Deutschland zu gehen. Anfangs war alles hervorragend, sonntags abends bestellt, tagsdrauf hatte ich schon einen Internetanschluss!! War absolut spitze!...
Aber dann.....
ständig habe ich Verbindungsprobleme, Ausfälle, etc (ich habe eine 100 mbit Flat)...
und jetzt der Hammer: vor 2 Wochen war mal wieder die Verbindung weg, ich rief bei der Störungsstelle an, meldete das, etc...
und das war vor 2 Wochen!!!! Seitdem habe ich weder Telefon noch Internet. und nicht nur ich! Meiner Info nach ist fast ein ganzer Stadtteil betroffen, und das mitten in Hamburg.
Ich rufe fast jeden Tag dort an, werde ständig vertröstet, belogen, es wird einfach aufgelegt etc. Absoluter Hammer dieser Support, absolut miese Behandlung von Kunden (fairerweise muss ich natürlich sagen, dass das nicht auf alle Leute zutrifft, die ich in den letzten beiden Wochen am Telefon hatte, aber auf den Grossteil). Es wird versprochen, dass das Problem schnellstmöglich behoben wird, dass ich zurückgerufen werde etc etc.
Und was gar nicht geht, dass die Leute am Telefon einfach auflegen, wenn ihnen was nicht passt. Sie können nicht erwarten, dass man als Kunde nach 2 Wochen ohne Internet und Telefon noch gut gelaunt ist. Natürlich darf man die Leute auch nicht persönlich beschimpfen, das habe ich auch nicht getan, aber in manchen Fällen ist mir der Geduldsfaden gerissen, als ich nach ner halben Stunde Warteschleife dann keinen Bock hatte, die Standardfragen zu wiederholen ("haben Sie Ihr Modem mal neu gestartet" oder "um welche Störung handelt es sich" oder "ich kann Sie im Moment im System nicht finden, unser System streikt im Moment" usw usw...)
Nix ist passiert seit meinem ersten Anruf
Meine INfo bislang ist, dass irgendwo ein Endgerät ausgefallen ist (Netzwerkkarte oder irgendwas..)..
Wie kann das sein, dass ein einzelnes Endgerät beim Kunden ein komplettes System für 2 Wochen (und vermutlich mehr) komplett lahmlegt???
Ich war schon bei einigen Internetanbietern (Alice, Telekom etc.), aber Kabel Deutschland schlägt dem Fass den Boden aus!!
Ich kann seit 2 Wochen kein Geld verdienen (ich arbeite im Internet). ich bin stinkesauer, hab nen absoluten Hass auf Kabel Deutschland und fühle mich verraten und betrogen...
Leider hat man als kleiner Kunde nichts in der Hand, um mal Druck zu machen, das ist ja nicht nur bei Kabel Deutschland so...
Also: Hände weg von Kabel Deutschland !!!! (und nicht nur wegen meines aktuellen Problems sondern wegen der ständigen Störungen und Ausfälle!!)
Andreas
Aber dann.....
ständig habe ich Verbindungsprobleme, Ausfälle, etc (ich habe eine 100 mbit Flat)...
und jetzt der Hammer: vor 2 Wochen war mal wieder die Verbindung weg, ich rief bei der Störungsstelle an, meldete das, etc...
und das war vor 2 Wochen!!!! Seitdem habe ich weder Telefon noch Internet. und nicht nur ich! Meiner Info nach ist fast ein ganzer Stadtteil betroffen, und das mitten in Hamburg.
Ich rufe fast jeden Tag dort an, werde ständig vertröstet, belogen, es wird einfach aufgelegt etc. Absoluter Hammer dieser Support, absolut miese Behandlung von Kunden (fairerweise muss ich natürlich sagen, dass das nicht auf alle Leute zutrifft, die ich in den letzten beiden Wochen am Telefon hatte, aber auf den Grossteil). Es wird versprochen, dass das Problem schnellstmöglich behoben wird, dass ich zurückgerufen werde etc etc.
Und was gar nicht geht, dass die Leute am Telefon einfach auflegen, wenn ihnen was nicht passt. Sie können nicht erwarten, dass man als Kunde nach 2 Wochen ohne Internet und Telefon noch gut gelaunt ist. Natürlich darf man die Leute auch nicht persönlich beschimpfen, das habe ich auch nicht getan, aber in manchen Fällen ist mir der Geduldsfaden gerissen, als ich nach ner halben Stunde Warteschleife dann keinen Bock hatte, die Standardfragen zu wiederholen ("haben Sie Ihr Modem mal neu gestartet" oder "um welche Störung handelt es sich" oder "ich kann Sie im Moment im System nicht finden, unser System streikt im Moment" usw usw...)
Nix ist passiert seit meinem ersten Anruf
Meine INfo bislang ist, dass irgendwo ein Endgerät ausgefallen ist (Netzwerkkarte oder irgendwas..)..
Wie kann das sein, dass ein einzelnes Endgerät beim Kunden ein komplettes System für 2 Wochen (und vermutlich mehr) komplett lahmlegt???
Ich war schon bei einigen Internetanbietern (Alice, Telekom etc.), aber Kabel Deutschland schlägt dem Fass den Boden aus!!
Ich kann seit 2 Wochen kein Geld verdienen (ich arbeite im Internet). ich bin stinkesauer, hab nen absoluten Hass auf Kabel Deutschland und fühle mich verraten und betrogen...
Leider hat man als kleiner Kunde nichts in der Hand, um mal Druck zu machen, das ist ja nicht nur bei Kabel Deutschland so...
Also: Hände weg von Kabel Deutschland !!!! (und nicht nur wegen meines aktuellen Problems sondern wegen der ständigen Störungen und Ausfälle!!)
Andreas
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
Mal allgemein und unabhängig von der Störung bei Kabel D gesagt, wenn man beruflich auf einen Internetzugang angewiesen ist, sollte man schon selbst für Redundanz sorgen.
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
Beruflich auf Internet angewiesen? Heimarbeit / Selbstständig und dann derartige Vorgehensweise bei einem
Lei(s)tungsausfall?
Da macht nicht nur der Anbieter was falsch.
Lei(s)tungsausfall?
Da macht nicht nur der Anbieter was falsch.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
Eben, Du zahlst im Monat 10.- weniger als ein Geschäftskunde, verlangst aber den Service für einen Geschäftskunden?Bubblegum hat geschrieben:Beruflich auf Internet angewiesen? Heimarbeit / Selbstständig und dann derartige Vorgehensweise bei einem
Lei(s)tungsausfall?
Da macht nicht nur der Anbieter was falsch.
You get what you pay for

Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 253
- Registriert: 29.03.2007, 17:13
- Wohnort: Hannover
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
Ich bin jetzt auch von der Telekom weg und stand vor der frage wohin die Reise geht.
KDG war interessant aber die vielen ausfälle im Raum Hannover haben mich abgeschreckt.
Den Zuschlag bekam Vodafone. Zwar gehen hier nur 6000 aber dafür technisch keine Probleme.
Und der Vodafonevorteil ist auch ne nette Geschichte!
KDG war interessant aber die vielen ausfälle im Raum Hannover haben mich abgeschreckt.
Den Zuschlag bekam Vodafone. Zwar gehen hier nur 6000 aber dafür technisch keine Probleme.
Und der Vodafonevorteil ist auch ne nette Geschichte!
Kabel Deutschland: TV Komfort Vielfalt HD
Sky: Welt - Film - Sport - Bundesliga + HD, Sky Go
[img]http://www.speedtest.net/result/4210415722.png[/img]
Sky: Welt - Film - Sport - Bundesliga + HD, Sky Go
[img]http://www.speedtest.net/result/4210415722.png[/img]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
...finger weg von diesem Beitrag!
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 09.07.2010, 12:58
- Wohnort: Hamburg
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
Hallo Andreas,
ich habe exakt das selbe Problem (Hamburg Dulsberg). Bei mir ist auch alles seit 2 Wochen tot. Ich rufe mittlerweile auch jeden Tag bei denen an, gerne auch mehrmals.
Mein aktueller Stand ist, dass da wohl tatsächlich ein größeres Bauteil kaputt ist. Weiter soll es wohl Ungereimtheiten zwischen Kabeldeutschland und dem Eigentümer des Hauses geben, in dem der Verteiler steht. Weiter habe ich es heute dann so verstanden, dass da wohl noch nicht mal ein Techniker am werkeln ist aufgrund der bestehenden Diskrepanzen.
Komischerweise hatte ich gestern und heute so um 11 Uhr mal kurz ne Verbindung, für 30 Minuten! Ein Freund, der auch bei mir im Haus wohnt hat lustigerweise keinen Komplettausfall, obwohl er das selbe Produkt wie ich nutzt, allerdings ist er von zeitweisen Störungen betroffen.
Na ja, eigtl. ist mir das alles auch total egal, wer mit wem und was da kaputt ist, ich will einfach nur Telefon und Internet haben. Finde das auch megafrech, dass man an der Hotline einfach so abgespeist wird. Niemand kann einem was neues sagen bzw. einen Zeitraum oder so. Ich überleg schon, ob ich mir nen Surfstick hole und das KD in Rechung stelle. Oder ist es evtl. möglich wegen dieser großen Störung aus dem Vertrag rauszukommen, weiß das jemand? Weil eigtl. ist es ja ein Jahr Mindestvertragslaufzeit und ich hab gerade erst gewechselt.
Alles in allem würde ich am liebsten mein Modem aus dem Fenster werfen.
MfG
ich habe exakt das selbe Problem (Hamburg Dulsberg). Bei mir ist auch alles seit 2 Wochen tot. Ich rufe mittlerweile auch jeden Tag bei denen an, gerne auch mehrmals.
Mein aktueller Stand ist, dass da wohl tatsächlich ein größeres Bauteil kaputt ist. Weiter soll es wohl Ungereimtheiten zwischen Kabeldeutschland und dem Eigentümer des Hauses geben, in dem der Verteiler steht. Weiter habe ich es heute dann so verstanden, dass da wohl noch nicht mal ein Techniker am werkeln ist aufgrund der bestehenden Diskrepanzen.
Komischerweise hatte ich gestern und heute so um 11 Uhr mal kurz ne Verbindung, für 30 Minuten! Ein Freund, der auch bei mir im Haus wohnt hat lustigerweise keinen Komplettausfall, obwohl er das selbe Produkt wie ich nutzt, allerdings ist er von zeitweisen Störungen betroffen.
Na ja, eigtl. ist mir das alles auch total egal, wer mit wem und was da kaputt ist, ich will einfach nur Telefon und Internet haben. Finde das auch megafrech, dass man an der Hotline einfach so abgespeist wird. Niemand kann einem was neues sagen bzw. einen Zeitraum oder so. Ich überleg schon, ob ich mir nen Surfstick hole und das KD in Rechung stelle. Oder ist es evtl. möglich wegen dieser großen Störung aus dem Vertrag rauszukommen, weiß das jemand? Weil eigtl. ist es ja ein Jahr Mindestvertragslaufzeit und ich hab gerade erst gewechselt.
Alles in allem würde ich am liebsten mein Modem aus dem Fenster werfen.
MfG
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 178
- Registriert: 03.03.2011, 21:59
- Wohnort: Berlin - Kreuzberg
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
[/quote]EdeVau hat geschrieben:Eben, Du zahlst im Monat 10.- weniger als ein Geschäftskunde, verlangst aber den Service für einen Geschäftskunden?
You get what you pay for
Warum diese "klugen" Sprüche? Er bekommt seit 2 Wochen nichts, hat aber bezahlt - daher stimmt din Spruch nicht ganz. Ein Geschäftsanschluss von KD hätte ihn auch nich vor Schaden bewahrt, Ausfall ist Ausfall.
Ich könnte mir sehr gut vortllen, dass du laut aufheulen würdest wennbei dir seit 2 Wochen alles tot ist und kein Ende in Sicht ist.
Wie wäre es also mit etwas Mitgefühl statt Schadenfreude und nicht hilfreicher Sprüche?
Ich hab sowas erlebt und kann es sehr gut nachvollziehen, hab mir damals für viel Geld einen Umts stick gekauft, ja die haben mal richtig Geld gekostet.
Wenn es bei euch gut läuft, dann freut euch - aber es kann jeden mal treffen!
Anbindung: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Router: FRITZ!Box 7390 - 84.05.21 - FRITZ!OS 05.21
Telefon: Fritz! MT-D
Router: FRITZ!Box 7390 - 84.05.21 - FRITZ!OS 05.21
Telefon: Fritz! MT-D
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
Meine Bemerkung bezog sich auf die Argumentation der "beruflichen" Nutzung.
In dem Fall würde ich die in den AGB garantierte Verfügbarkeit von 98,5% in Anspruch nehmen und kündigen.Speedee hat geschrieben:Ich könnte mir sehr gut vortllen, dass du laut aufheulen würdest wennbei dir seit 2 Wochen alles tot ist und kein Ende in Sicht ist.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 879
- Registriert: 06.12.2008, 20:06
- Wohnort: Hamburg
Re: Finger weg von Kabel Deutschland
Na ja und zum Thema "die Hotline legt einfach auf" lässt sich nur sagen, dass Du wohl ein- oder zweimal zu direkt warst. Ich glaube dann wird im System Deine Rufnummer hinterlegt und Du wurst nicht mehr durchgestellt.