Frage zu Kabel Digital Info Kanal

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13733
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Frage zu Kabel Digital Info Kanal

Beitrag von spooky »

Warum ist der Kabel Digital Info Kanal verschlüsselt?
Eigentlich ist das doch dumm, denn wenn ich jetzt SKY hätte, könnte ich ja nicht erfahren welche tollen Programme die KD noch so anbietet.
Daraus schließe ich, dass die KD nur Transponder komplett verschlüsseln kann und nicht einzelne Sender, oder will die KD das so?

Beispiel: SKY Select Info Kanal ist frei empfangbar.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Frage zu Kabel Digital Info Kanal

Beitrag von Luedenscheid »

Nun das auch einzelne Kanäle gesperrt werden können haben doch alle die Home-HD gebucht haben mitbekommen.
Da waren die SD-Varianten der HD-Sender sofort gesperrt.
Warum aber ein Werbesender nur für die freigeschaltet ist die das Produkt schon haben verstehe ich auch nicht.

Auf jeden Fall gehört dieser Sender auch zu denen auf die ich gerne verzichten könnte!
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27097
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Frage zu Kabel Digital Info Kanal

Beitrag von Heiner »

Versteht keiner so wirklich warum die KDG den verschlüsselt. Wäre ich in der PR-Abteilung der KDG wäre das das erste was ich ändern würde ;)
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Frage zu Kabel Digital Info Kanal

Beitrag von 2rangerfan0 »

spooky hat geschrieben:Warum ist der Kabel Digital Info Kanal verschlüsselt?
Eigentlich ist das doch dumm, denn wenn ich jetzt SKY hätte, könnte ich ja nicht erfahren welche tollen Programme die KD noch so anbietet.
Daraus schließe ich, dass die KD nur Transponder komplett verschlüsseln kann und nicht einzelne Sender, oder will die KD das so?

Beispiel: SKY Select Info Kanal ist frei empfangbar.
Der Select Kino Info-Kanal war bei mir immer verschlüsselt...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27097
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Frage zu Kabel Digital Info Kanal

Beitrag von Heiner »

Er hat nirgends von Select Kino geredet. Das wüsstest du, wenn du richtig lesen könntest. ;)
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Frage zu Kabel Digital Info Kanal

Beitrag von 2rangerfan0 »

Heiner hat geschrieben:Er hat nirgends von Select Kino geredet. Das wüsstest du, wenn du richtig lesen könntest. ;)
Sky Select Info - Select Kino... Mittlerweile blickt doch da keiner mehr richtig durch... :kater:

Der SKY Select Info ist auch über Sat frei empfangbar...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13733
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frage zu Kabel Digital Info Kanal

Beitrag von spooky »

Luedenscheid hat geschrieben:Nun das auch einzelne Kanäle gesperrt werden können haben doch alle die Home-HD gebucht haben mitbekommen.
Da waren die SD-Varianten der HD-Sender sofort gesperrt.
Warum aber ein Werbesender nur für die freigeschaltet ist die das Produkt schon haben verstehe ich auch nicht.

Auf jeden Fall gehört dieser Sender auch zu denen auf die ich gerne verzichten könnte!
Es geht nicht darum, dass einzelne Sender verschlüsselt werden können oder freigeschaltet werden können.
Das ist ja ein andere technische Sache... in diesem Fall wundert es mich, dass die Verschlüsselung generell geschaltet ist und ich habe mal so ein bißchen geguckt was bei KD so verschlüsselt ist und da ist es halt auch deren Select Kino.
Deshalb meine Vermutung, dass KD Verschlüsselungen nur Transponder/Frequenzweise schalten kann.
Oder sie sind halt zu dumm, die Verschlüsselung für den info Kanal aufzuheben. Zumal da auch Werbung für Internet/Phone läuft.

Und SKY (!) Select Kino Info Kanal ist halt unverschlüsselt, da liegen aber auch verschlüsselte Sender auf der Frequenz
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 477
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: Frage zu Kabel Digital Info Kanal

Beitrag von Artchi »

Es geht um keinen der Select Sender! Es geht um den reinen Werbesender für KD-Produkte, also Internet-Anschluss und KD Home.

Aber ist wirklich lächerlich. Wer z.B. einen eingebauten DVB-C-Tuner in seinem TV hat und sich sonst mit KD nicht auskennt (weil über die Nebenkosten), wird niemals was von KD Home erfahren, wenn er keine Smartcard hat.

Und warum der Sender nicht auf Kanal 4 oder so ist, weiß auch nur KD. Aber wenn er verschlüsselt ist, macht es eh keinen Sinn.

Das gesamte Marketing von KD ist für den A****. Es gibt nicht mal ein Marketing! Sonst würde nicht jeden Monat ein Internet-Flyer in unseren Briefkästen liegen, sondern auch mal ein KabelHome-Flyer.

Manchmal kommt es mir so vor, als ob die KD-Verantwortlichen die KDG sabotieren! Sie also von der Konkurrent bestochen werden, um den Laden unauffällig runter zu wirtschaften. Hier und da es versauen, an anderen Stellen (z.B. billiges Internet) so tun, als ob es gut läuft. Es gibt so viele Fehler bei KDG, die Fehler sieht ein blinder Außenstehender mit Krückstock! Und diese Fehler könnte man OHNE Zusatzkosten beheben.

1. Anstatt eines Internet-Flyers, auch mal einen Digital-TV-Flyer verschicken. Kosten bleiben gleich.
2. Anstatt eines Internet-Flyers, auch mal einen KabelHome-TV-Flyer verschicken. Kosten bleiben gleich.
3. Kabel Info Sender unverschlüsselt senden.
4. Kabel Info Sender auf einen anderen Kanal verlegen (z.B. hinter den meist gesehenen Sender).
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11251
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Frage zu Kabel Digital Info Kanal

Beitrag von Knidel »

spooky hat geschrieben:Deshalb meine Vermutung, dass KD Verschlüsselungen nur Transponder/Frequenzweise schalten kann.
Nein, die können das schon trennen.

Dass der Infokanal verschlüsselt ist, ist einfach eine firmenpolitische Entscheidung, die keinen Sinn macht.
KDG hat sogar über Satellit jahrelang den Infokanal unverschlüsselt gesendet (auf dem damaligen Transponder mit MTV, Nickelodeon, ... auf S41 im Kabel eingespeist). Im Kabel haben die den unverschlüsselten Infokanal aber gefiltert. Der Kunde sollte nur die verschlüsselte Variante empfangen können.
Die verschwenden lieber Kapazitäten (unverschlüsselte und verschlüsselte Verbreitung), als dass die Kunden den Sender unverschlüsselt sehen können.

Der unverschlüsselte Infokanal diente als Zuführung für die analoge Einspeisung.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27097
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Frage zu Kabel Digital Info Kanal

Beitrag von Heiner »

So siehts aus. Wobei die unverschlüsselte Verbreitung damals in Kanalteilung mit 1-2-3.tv war, d.h. KD Info von 12 Uhr mittags bis 12 Uhr abends und 1-2-3.tv von 12 Uhr abends bis 12 Uhr mittags.

KDG ist auch soweit ich weiß der einzige Kabelnetzbetreiber der seinen Infokanal verschlüsselt. Wenn der wenigstens Inhalt hätte... aber das was da läuft ist eigentlich 100% Werbung.

Das ist genauso schizophren wie die Grundverschlüsselung, früher dachte ich immer, Werbung sollte möglichst große Reichweite haben, aber da ticken die Uhren bei den Sendern wohl anders. :augendreh: