Internet & Telefon 32Mbit, im Durchschnitt nur ca. 17Mbit

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Replect
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 31.08.2010, 15:38

Internet & Telefon 32Mbit, im Durchschnitt nur ca. 17Mbit

Beitrag von Replect »

Hallo zusammen,

nachdem ich mich Jahrelang mit Telekom und Co rumschlug für gerade mal 2Mbit, habe ich nun für teures Geld unser Haus mit Kabel versorgen lassen.
Gestern war dann auch der Techniker da, hat nach kleineren Hürden auch theoretisch alles zum Laufen bekommen.
Nur theoretisch, weil der Techniker beim kurzen Check mit seinem Netbook gerade 16Mbit Downstream ermitteln konnte, Upstream in Ordnung mit 1,6-1,9Mbit würde ich sagen.
Der Ping war mit irgendwas zwischen 15-30 aus seiner Sicht auch recht hoch, da hätte er mit um die 10 gerechnet. Wäre mir jetzt aber nicht weiter negativ aufgefallen.

Seit dem habe ich nun regelmäßig die Leitung getestet. Von seltenen, aber vorhandenen Ausreissern von gerade mal 3-10Mbit, bekomme ich meistens zwischen 15-19Mbit raus.
2-3 mal gabs dann auch mal zumindest knapp 22Mbit. Beim Upstream gibts zwar auch mal Ausreisser, aber im Durchschnitt komme ich da auf 1,7Mbit.
Der Downstream ist bis dato also weit unter 32Mbit geblieben. Mir ist natürlich bewusst das ich nicht erwarten kann permanent oder überhaupt 32Mbit zu erhalten. Aber wenigstens 80-90% dessen im Durchschnitt.
Aktuell sind es gerade mal 50-60% der Bandbreite.

Die Pegelwerte etc. (kenne mich nicht sonderlich aus) seien nach Techniker in Ordnung, er würde also Fehlerquellen innerhalb des Hauses ausschließen. Er vermutet das möglicherweise an einem Verteiler in der Strasse was gedrosselt wäre oder so (wobei er von den Schwanken der Werte nun nichts weiter weiß). Er war aber auch spät dran, da er sich wohl bei mir schon Länger mit allem aufgehalten hat als ursprünglich geplant. Aber ich möchte um Gottes Willen nichts unterstellen.

Hier mal die Werte die mein Arris Modem ausspuckt:

RF Parameters
Downstream
Freq/Power: 578.000 MHz 7 dBmV
Signal to Noise Ratio: 38 dB
Modulation: QAM256
Upstream
Freq/Power: 60.200 MHz 45 dBmV
Channel Type: DOCSIS 2.0 (ATDMA)
Symbol Rate: 2560 kSym/sec
Modulation: QAM16


Ein Freund von mir (der in dem Bereich recht fit ist) meinte nun das die Power beim Downstream im Idealfall zwischen 0 - 6 dBmV liegen sollte. Für den Upstream zwischen 40 - 45 dBmV.
Er findet nun die 7 dBmV zu hoch und als mögliche Fehlerquelle für den niedrigen und teils schwankenden Downstream. Upstream sei gerade noch ok.
Mit etwas gogglen höre ich aber auch andere Werte, daher weiß ich jetzt nicht wie ich all das deuten soll.

Sind hier vielleicht ein paar Experten unter Euch die mir hier auf die Sprünge helfen können.

Vielen Dank im Voraus.

Grüße,

Rep


Hinweis: Bei meinen Leistungstests habe ich in der Regel mein Laptop per LAN-Kabel direkt an das Kabelmodem angeschlossen und mögliche Störquelle (Virenscanner, Firewall) abgeschaltet.
Zuletzt geändert von Replect am 12.03.2011, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Internet & Telefon 32Mbit, im Durchschnitt nur ca. 17Mbi

Beitrag von old »

Die Modemwerte haben nichts mit der Geschwindigkeit zu tun. Ausserdem sind die bei dir top.
Speedtests sind auch nicht immer sehr aussagekräftig, da auch nur Momentaufnahmen.
Lade dir mal eine grössere Datei von einem schnellen Server - zB Linux von einer UNI und guck dir da die Geschwindigkeit an.
Beispiel:
ftp://ftp.uni-oldenburg.de/linux/ftp.kn ... -30-DE.iso
Replect
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 31.08.2010, 15:38

Re: Internet & Telefon 32Mbit, im Durchschnitt nur ca. 17Mbi

Beitrag von Replect »

Zunächst mal vielen Dank für das Feedback.
Ich habe wie gesagt von der Materie nicht viel Ahnung. Und von dem einem hört man, Werte ok, vom nächsten was anderes.
Inwiefern die Modemwerte die Geschwindigkeit beeinflussen, weiß ich nicht, aber dachte die Information ist vielleicht hilfreich.
Lieber zuviel Input, als zu wenig denke ich :-).

Mir ist aber natürlich bewusst das generell die Bandbreite über einen längeren Zeitraum zu beobachten ist und man sich dort nicht nur auf Speedtests verlassen sollte.
Ich habe mich auch an Downloads von Dateien orientiert. Um auszuschließen das ein Server einfach pro Client den Downstream drosselt, auch parallel von unterschiedlichen Servern geladen.
Über knapp 2,6MB/s bin ich aber noch nicht hinausgekommen. Auch bei der von dir verlinkten Datei sieht es leider nicht anders aus. Auch dort erreichte ich nun 2,6MB/s, aber auch nicht Konstant.
Es gab auch mal Schwankungen bis unter 2MB/s...

Wie gesagt, trotzdem schon mal Danke für das erste Feedback.
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Internet & Telefon 32Mbit, im Durchschnitt nur ca. 17Mbi

Beitrag von old »

Welches Betriebssystem hast du auf dem Rechner?
Falls XP kann der TCP Optimizer helfen.
Bei Vista oder win7 nicht.
Zuletzt geändert von old am 12.03.2011, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Replect
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 31.08.2010, 15:38

Re: Internet & Telefon 32Mbit, im Durchschnitt nur ca. 17Mbi

Beitrag von Replect »

Win 7 64bit auf Desktop-PC, auf dem Laptop Win 7 32bit.

Edit: Den TCP Optimizer hab ich mal laufen lassen. Unwissend das es (wie Du meinst) bei Win 7 möglicherweise nicht hilft/funktioniert.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Internet & Telefon 32Mbit, im Durchschnitt nur ca. 17Mbi

Beitrag von VBE-Berlin »

Welche Programm setzt Du ein
- als Virenscanner
- als Firewall ?

Gestern beim Kunden an einer 10 MBit-Leitung -> mit Kaskerski : 1,9 MBit, Kasperski abgeschaltet: 9,7 MBit. Windows 7, 4 GBit-Ram, aktueller Prozessor.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Replect
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 31.08.2010, 15:38

Re: Internet & Telefon 32Mbit, im Durchschnitt nur ca. 17Mbi

Beitrag von Replect »

Ich hatte bei meinen Tests wie im Eingangspost kurz erwähnt auch Dinge wie Firewall und Virenscanner abgeschaltet, das wären dann Windows Firewall und Avira AntiVir.
Replect
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 31.08.2010, 15:38

Re: Internet & Telefon 32Mbit, im Durchschnitt nur ca. 17Mbi

Beitrag von Replect »

Heute Mittag hatte ich jetzt extreme Pingschwankungen von 10-700 und nach einer halben Stunde oder so war die Internetverbindung komplett tot und musste Kabelmodem neustarten.
Netzwerkverbindung bestand noch zur Fritz!Box, nur Kabelmodem war wohl tot. Seit dem Neustart ist der Ping aber wieder tadellos. Auch am Upload gibt es absolut nichts zu meckern.
Aber der Download will mir einfach nicht gefallen.

Ihr meint aber das die Arris Modem Werte generell (auch Downstream Power 7dBmV) top sind? Bzw. gar überhaupt nichts mit der Download-Bandbreite zu tun haben können?

Naja, noch ein paar Tage beobachten und Screenshots machen... Und dann muss ich mich wohl mal an KD wenden.

Aktuell kommt (nach dem Modemneustart) raus (wobei ich es paar mal ausgeführt habe, dass war das beste Ergebnis, ansonsten wars irgendwo bei 12-13Mbit Download):
[ externes Bild ]
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Internet & Telefon 32Mbit, im Durchschnitt nur ca. 17Mbi

Beitrag von amax »

Das wird Dir nicht helfen.
Modemwerte > Gut
Ping > Spitze
Upload > hervorrangend.

Download ( Frequenz ) normal bei Auslastung in Segment...
..und nun?
Hoffen, auf Besserung oder du versucht eine andere Frequenz zu finden, die nicht so belegt ist.

Der Schweinezyklus geht wieder in die andere Richtung. Auch bei mir im Segment.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Replect
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 31.08.2010, 15:38

Re: Internet & Telefon 32Mbit, im Durchschnitt nur ca. 17Mbi

Beitrag von Replect »

Aber unwahrscheinlich dass in meinem Dörfchen 24 Stunden am Tag die Auslastung so ist, das ich nie über 20Mbit hinweg komme... Auch Nachts um halb 4 hab ich nicht mehr gehabt.
Die extremen Pingschwankungen und der nötige Neustart des Kabelmodems heute ignoriere ich mal dabei.
Davon abgesehen, wie kann ich dem Kabelmodem denn erzählen eine andere/bessere Frequenz zu suchen/finden?
Nach etwas googlen hieß es "abschalten" und nach 10-15min wieder einschalten sollte es zum Suchen einer neuen/besseren Frequenz bewegen.
Ich hatte es nun die ganze Nacht aus, hatte heute Morgen aber noch/wieder die selbige.

Möglicherweise klingt mein Kommentar zu eurem Feedback schwer uneinsichtig oder so. Ich bin Euch dankbar für jeden Kommentar, jeden Hinweis, das vorne weg...
Aber dass ich zu keiner Sekunde mal wenigstens um die 28-30Mbit Download erreiche, bewegt mich dazu dies nicht einfach hinzunehmen und daran zu glauben dass einfach
nur die Leitung, die ich mit allen in der Straße teile (wer auch immer Kabel hier nutzen mag), 24 Std. am Tag so dicht ist.

Hoffentlich/Denke irgendwo verständlich.

PS.: Dazu kommt natürlich das ich nach viel hin und her unser Haus erst frisch habe ans Kabelnetz für teures Geld anbinden lassen, da wir nicht mal Kabel zum Haus hatten.
Zuletzt geändert von Replect am 13.03.2011, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.