Telefon, 2 Anschlüsse- Problem

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
rest0ck
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 26.03.2011, 15:07

Telefon, 2 Anschlüsse- Problem

Beitrag von rest0ck »

Hi,
seit kurzem läuft bei uns auch das Telefon über KD (wieso eig KDG?) - nur gibt es da ein Problem:

Wir haben 2 Leitungen (laut Zettel P:) eine mit 3 Nummern, welche unsere alte ist die wir gerne weiterhin nutzen würden und eine weitere mit einer neuen Nummer. Jetzt haben wir 2 Telefon angeschlossen, eine an der 1., eine an der 2. Leitung, anders gehts ja leider nicht.
Das eine Telefon klingelt nun eben bei der alten Nummer, die jeder kennt - das Andere bei der neuen, die keine Sau kennt also ist es "besetzt" wenn jmd unsere alte anruft, während man am telefonieren ist.
Gibt es die Möglichkeit, die 2. Leitung auf die 1. umzuleiten? Da haben wir ohnehin 3 Nummern.
Oh da fällt mir ein: Teilweise stimmt garnichts so richtig, da klingelt auf einmal das Telefon der Leitung 2, obwohl auf die Nr der Leitung 1 angerufen wird, aber Telefon der Leitung 1 kann das Gespräch nicht annehmen.

Okay schätze das alles ist etwas verworren geschrieben, ich hoffe trotzdem jmd versteht mich :)

rest0ck
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Telefon, 2 Anschlüsse- Problem

Beitrag von koaschten »

rest0ck hat geschrieben:Hi,
seit kurzem läuft bei uns auch das Telefon über KD (wieso eig KDG?) - nur gibt es da ein Problem:
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Telefon, 2 Anschlüsse- Problem

Beitrag von Nibelungen »

Also logge Dich mal im Kundencenter ein. Du kannst dort einstellen welche Nummer zu welcher Leitung gehört.

Du kannst auch einstellen, dass bei "besetzt" auf die 2. Leitung umgeleitet wird (da trägt man halt einfach die Rufnummer der 2. Leitung ein - oder eine andere Telefonnummer, sogar Handy wäre möglich - kostet aber Gebühren!).

Dann kannst Du Ordnung ins Chaos bringen.

Wichtig: Mehr wie 2 Gespräche gleichzeitig gehen nicht.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
rest0ck
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 26.03.2011, 15:07

Re: Telefon, 2 Anschlüsse- Problem

Beitrag von rest0ck »

Hey, danke schonmal - garnicht gewusst das man dort solche Sachen einstellen kann :)

Allerdings steht dort nun:
Leitung 1 - Rufnummer XY
Leitung 2 - Rufnummer YX

ist es nicht möglich Leitung 2 die selbe Nummer zuzuteilen? Oder muss ich das nun wirklich über Leitung 2 - umleitung - sofort - auf nummer XY lösen?

rest0ck
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Telefon, 2 Anschlüsse- Problem

Beitrag von Nibelungen »

Nein, Du kannst nicht 1 Nummer auf 2 Leitungen aufteilen. Das wäre dann mit Umleitung - sofort o.ä. machbar. Oder Umleitung bei besetzt oder sowas.

Du kannst natürlich 2 Nummern auf 1 Leitung geben - das schon.

Ich tät sagen nimm die portierte Nummer auf 1 Leitung (da ruft "jeder" an) und leite bei "besetzt" auf die 2. Leitung um. Die restlichen Nummern tuste dort hin (die "kennt keiner").
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
rest0ck
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 26.03.2011, 15:07

Re: Telefon, 2 Anschlüsse- Problem

Beitrag von rest0ck »

Bei der Lösung hab ich aber das Problem, das eben nur eins der Telefone klingelt, wenn jemand anruft - kann mich also nicht entscheiden, zu welchem ich jetzt gehen würde ..angenommen eins ist gerade neben mir, klingelt nur leider nicht.
Würde in dem Fall dann eben nur klingeln, wenn mit dem anderen telefoniert wird?
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Telefon, 2 Anschlüsse- Problem

Beitrag von Nibelungen »

Dann empfehle ich "Umleitung nach 30 Sekunden" - dann muß der Anrufer blos nen Moment länger warten.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
rest0ck
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 26.03.2011, 15:07

Re: Telefon, 2 Anschlüsse- Problem

Beitrag von rest0ck »

Irgendwie bin ich ein wenig verwirrt, verzeiht mir :>

Wenn ich jetzt sage: "Sofort" auf Nummer 1 umleiten, dann würden beide klingeln, allerdings könnte dann kein 2. mehr anrufen, richtig? (Obwohl das ja zz ohnehin schon der Fall ist)
Wenn ich sage: "nach 30sek" auf Nummer 1 umleiten, dann klingelt es eben und nach 30sek klingelt das 2. Telefon - hm das Problem hier ist eben, das ja niemand auf diese Nr anrufen wird, also bringt mir das im endeffekt gar nicht ._.

Bei Vodafone war es einfach so, das wir 2 Nummern hatten (die wir jetzt auch noch haben) die sich nur um eine Zahl unterscheiden - es haben immer beide Telefone geklingelt und wenn einer telefonierte, konnte man trotzdem noch an das 2. ran gehen.
Ist das mit KDG nicht möglich?
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Telefon, 2 Anschlüsse- Problem

Beitrag von rumble_ef »

rest0ck hat geschrieben:Wenn ich jetzt sage: "Sofort" auf Nummer 1 umleiten, dann würden beide klingeln, allerdings könnte dann kein 2. mehr anrufen, richtig
Nein. Wenn umgeleitet ist, klingelt das erste nicht mehr, nur noch das auf das umgeleitet wurde.

Bei KD hast du eben zwei separate analoge Anschlüsse. Damit das alles geht, was du haben willst, würdest du eine Homebox von KD benötigen, damit kann man dann diese ISDN-Leistungsmerkmale sich auch einrichten.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Telefon, 2 Anschlüsse- Problem

Beitrag von Nibelungen »

Na ja, ich stell mir das so vor:

Leitung 1, alte Nummer (viele Anrufe): "Umleitung bei besetzt" auf Leitung 2 (da ruft eh keine Sau an), "Umleitung nach 30 Sekunden" wenn keiner drangeht.

Das kannst Du gleichzeitig einstellen.

Nur "Umleitung sofort" tät ich weglassen.

Auf Leitung 2 kannst Du das Gleiche machen! Falls da mal einer anruft (sich die RN rumspricht) wird halt dann auch auf Leitung 1 umgeleitet.

Ich tät noch die Leitung 2 (neue RN) unterdrücken lassen - geht auch einzustellen. Dann verbreitet sich diese Nummer nicht.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.