E-Mail-Client, Posteingangs-bzw. ausgangsserver

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
badewanne
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 26.03.2011, 20:45

E-Mail-Client, Posteingangs-bzw. ausgangsserver

Beitrag von badewanne »

Hallo, liebe Fachleute
Hallo, Bei Aufruf des Mailprogramms"Incredimail 2.0" bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Konnte mit dem Posteingangsserver pop3.kabelmail.de keine Verbindung herstellen. Versuchen Sie es später noch einmal.
Einzelheiten:
Socket Error: 10013; Port: 110; Protokoll: POP
Der Zugriff auf ein Socket war aufgrund der Zugriffsrechte des Sockets unzulässig.
bzw.
Socket Error: 10013; Port: 25; Protokoll: SMTP

PS
Dieser Fehler trat nach folgendem Handeln auf. Habe vor einer Woche ein Mail mit einem sehr großem Anhang, ca. 520 MB verschickt - Kann das eventuell die Fehlermeldungsursache sein ?

MfG badewanne[ externes Bild ]

II. PS
Das man solche großen Dateien nicht als Anhang verschicken sollte, ist auch mir inzwischen klar -S O R R Y :cry:
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13721
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: E-Mail-Client, Posteingangs-bzw. ausgangsserver

Beitrag von spooky »

Vlt schon 99x am Tag das Postfach abgerufen?
Bei eMail Basic kann man pro Tag nur 99x das Postfach abrufen
Magenta TV 2.0
CableMax1000
badewanne
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 26.03.2011, 20:45

Re: E-Mail-Client, Posteingangs-bzw. ausgangsserver

Beitrag von badewanne »

nein :kaffee:
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: E-Mail-Client, Posteingangs-bzw. ausgangsserver

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Thunderbird benutzt folgendes

Posteingang:
pop3.kabelmail.de POP 995 SSL/TLS

Postausgang:
smtp.kabelmail.de SMTP 465 SSL/TLS

Das mit dem 99 Abruf Limit traue ich KD allerdings schon zu......
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
badewanne
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 26.03.2011, 20:45

Re: E-Mail-Client, Posteingangs-bzw. ausgangsserver

Beitrag von badewanne »

Hallo Linuxfarmer-HH,
danke für Deine Info, dieser Unterschied zu KD und Donnervogel ist mir bekannt. Nur hilft es leider garnicht(bei mir jeden falls) mit den unterschiedlichen Ports von Thunderbird es bei KD zu praktizieren.

MfG badewanne
badewanne
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 26.03.2011, 20:45

Re: E-Mail-Client, Posteingangs-bzw. ausgangsserver

Beitrag von badewanne »

Hallo alle, speziell Fachleute, wer kann dringend und kompetent zur Lösung meines Problems etwas beitragen - H E L P - H E L P!!!

MfG badewanne :fahne:
Karma-im-Souterrain
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 25.01.2010, 08:35

Re: E-Mail-Client, Posteingangs-bzw. ausgangsserver

Beitrag von Karma-im-Souterrain »

badewanne hat geschrieben:Socket Error: 10013; Port: 110; Protokoll: POP
Der Zugriff auf ein Socket war aufgrund der Zugriffsrechte des Sockets unzulässig.
bzw.
Socket Error: 10013; Port: 25; Protokoll: SMTP
Im IncrediMail-Forum wird dieser Fehler/diese Fehlermeldung angesprochen: http://forums.incredimail.com/viewtopic.php?f=10&t=252
So selten scheint dieser Fehler nicht aufzutauchen.

Rat des Forums: Firewall-Settings überprüfen.

"Firewall, Anti-virus or Personal Proxy - These may interfere with IncrediMail and prevent it from accessing the Internet, which is necessary for actions such as sending and receiving email.

To verify that your firewall isn't blocking IncrediMail, please make sure that the following IncrediMail processes are all in the firewall's 'Approved Programs' list:

IncMail.exe
IMApp.exe
ImNotfy.exe
ImpCnt.exe


If the issue wasn't resolved, try to disable your firewall and then continue the send/receive process."